Portugal
Hilfe holen
Lotus EliseLotus Elise

Lotus Elise - Generation 2 Facelift 2010

Gefunden 5 Autos
Von €39 900 bis €77 500
€52 460 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Lotus Elise Generation 2 Facelift 2010 und ihre beeindruckenden Merkmale. Diese Sportwagen sind in Portugal sehr gefragt, insbesondere bei Liebhabern der Lotus Elise.

2010 - 2021
Lotus Elise Generation 2 (facelift 2010)

Die Lotus Elise ist ein ikonischer Sportwagen, der für seine Leichtbauweise, seine agile Handhabung und seine unverwechselbare Optik bekannt ist. Die zweite Generation, die seit 2001 produ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3785 mm
Breite
1850 mm
Höhe
1117 mm
Radstand
2300 mm
Leergewicht
852 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
136 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 800 RPM
Maximales Drehmoment
160 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
204 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
44 l
Mixed consumption
6.3 l
City consumption
8.3 l
Highway consumption
5 l
Number of doors
2
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung

Die Lotus Elise ist ein ikonischer Sportwagen, der für seine Leichtbauweise, seine agile Handhabung und seine unverwechselbare Optik bekannt ist. Die zweite Generation, die seit 2001 produziert wird, erhielt 2010 ein bedeutendes Facelift, das sowohl optische als auch technische Änderungen mit sich brachte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Merkmale und Entwicklungen der Lotus Elise Generation 2 nach dem Facelift.

Design und Ästhetik

Der Facelift von 2010 brachte zahlreiche Veränderungen im äußeren Design der Elise mit sich. Ein markantes Merkmal sind die neuen Scheinwerfer, die eine modernere und aggressivere Optik verleihen. Auch die vorderen Lufteinlässe wurden überarbeitet, was nicht nur den aerodynamischen Zweck erfüllt, sondern auch dem Auto ein frisches, dynamisches Erscheinungsbild verleiht. Die Heckpartie der Elise wurde ebenfalls modifiziert, wobei die neuen Rückleuchten und der geänderte Diffusor zur verbesserten Sportlichkeit des Wagens beitragen.

Motorisierung und Leistung

Ein weiteres Highlight der überarbeiteten Elise Generation 2 ist die Motorenkonfiguration. Der 1,6-Liter-Motor, der speziell für die Elise entwickelt wurde, bietet eine beeindruckende Leistung von bis zu 134 PS. Die leistungsstärkere Variante, die Elise S, ist mit einem 1,8-Liter-Motor ausgestattet, der 220 PS leistet. Diese Motoren sind mit einem sequentiellen Sechsganggetriebe kombiniert, das nicht nur den Fahrspaß steigert, sondern auch die Beschleunigungseigenschaften des Fahrzeugs verbessert. Das geringe Gewicht von nur etwa 900 kg ermöglicht der Elise, in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.

Fahrwerk und Handling

Die Lotus Elise ist bekannt für ihr hervorragendes Fahrverhalten, und das Facelift von 2010 hat daran nichts geändert. Das Fahrwerk wurde sowohl in der Komfort- als auch in der Sportversion optimiert, um eine optimale Balance zwischen Alltagstauglichkeit und Rennstreckentauglichkeit zu bieten. Die präzise Lenkung und die gut abgestimmte Federung sorgen für ein direkteres Fahrgefühl und ermöglichen es dem Fahrer, das maximale Potenzial des Fahrzeugs auszuschöpfen. Die verbesserte Aerodynamik des Facelifts spielt auch eine Rolle, indem sie den Abtrieb erhöht und die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten verbessert.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum der Lotus Elise bleibt dem minimalistischen Ansatz treu, der für Lotus typisch ist. Der Facelift von 2010 bringt jedoch verbesserte Materialien und eine bessere Ergonomie. Neue Sportsitze bieten mehr Komfort, und die neu gestaltete Armaturenbrettanordnung sorgt für eine intuitivere Bedienung der Funktionen. Optional sind moderne Infotainment-Systeme erhältlich, die das Fahrerlebnis weiter verbessern.

Sicherheit und Technologie

Im Vergleich zu früheren Modellen wurde auch die Sicherheitsausstattung der Elise Generation 2 aufgewertet. Neben den obligatorischen Sicherheitsmerkmalen wie Airbags und ABS wurde auch ein verbessertes Stabilitätskontrollsystem integriert, das insbesondere bei sportlicher Fahrweise zur Sicherheit beiträgt. Diese technologische Weiterentwicklung zeigt, dass Lotus den Spagat zwischen traditionellem Fahrspaß und modernen Sicherheitsstandards erfolgreich meistert.

Fazit

Die Lotus Elise Generation 2 mit dem Facelift von 2010 bleibt ein faszinierendes Beispiel für britischen Ingenieursgeist und sportliches Design. Mit ihren beeindruckenden Fahreigenschaften, der sorgfältigen Verarbeitung und der einzigartigen Ästhetik ist sie sowohl für Automobilenthusiasten als auch für Gelegenheitsfahrer ein wahres Vergnügen. Die Kombination aus minimalistischem Luxus und sportlicher Performance macht die Elise zu einer der begehrtesten Optionen in der Welt der Sportwagen.