Hilfe holen
Land Rover Range RoverLand Rover Range Rover

Gebrauchte Land Rover Range Rover zum Verkauf

Gefunden 446 Autos
Von €350 bis €254 900
€39 717 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Land Rover Range Rover Fahrzeugen in Portugal. Jedes Modell bietet Luxus, Leistung und Stil. Finden Sie das perfekte Auto, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

2005 - 2009
Land Rover Range Rover Generation 3 (facelift 2005)

Der Land Rover Range Rover der dritten Generation, der ursprünglich im Jahr 2001 eingeführt wurde, erhielt 2005 ein umfassendes Facelift, das das luxuriöse SUV weiter modernisie...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4970 mm
Breite
1955 mm
Höhe
1910 mm
Radstand
2880 mm
Leergewicht
2575 kg
Gesamtgewicht
3050 kg
Mindestkofferrauminhalt
975 l
Maximalkofferrauminhalt
2090 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2926 cm3
Motorleistung
177 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
390 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
179 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.6 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Stabilizer bar
Hintere Federung
Pneumatic

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
90 l
Mixed consumption
11.3 l
City consumption
14.4 l
Highway consumption
9.4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung

Der Land Rover Range Rover der dritten Generation, der ursprünglich im Jahr 2001 eingeführt wurde, erhielt 2005 ein umfassendes Facelift, das das luxuriöse SUV weiter modernisierte und verbesserte. Der facelifts Range Rover kombinierte den klassischen Stil der Marke mit zeitgemäßer Technik und verbesserten Leistungseigenschaften. Diese Modellreihe hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und bleibt bis heute ein bedeutender Player im Segment der Premium-SUVs.

Designänderungen

Das Facelift von 2005 brachte auffällige Änderungen an der Karosserie- und Innenausstattung. Die Frontpartie wurde durch neue Scheinwerfer mit xenonbasierter Technologie und verchromten Akzenten aufgewertet. Auch der Kühlergrill erhielt ein frisches Design, was dem Fahrzeug ein markanteres Erscheinungsbild verlieh. Zudem wurden die Heckleuchten überarbeitet und in die moderne Designlinie von Land Rover integriert. Die KAROSSERIE blieb robust und elegant, was typisch für den Range Rover ist.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des Facelift-Range Rover wurden hochwertige Materialien eingesetzt, darunter weiches Leder und edles Holz. Das Design wurde ergonomischer gestaltet, was den Komfort für Fahrer und Passagiere erheblich steigerte. Der Einsatz modernster Technik war ein weiteres Highlight: Ein verbessertes Infotainment-System, das Navigation, Bluetooth und eine Rückfahrkamera umfasste, wurde eingeführt. Die Sitze bieten nicht nur höchste Bequemlichkeit, sondern auch zahlreiche Einstellmöglichkeiten, was das Fahrerlebnis noch angenehmer macht.

Motoren und Leistung

Der Range Rover der dritten Generation bot eine Auswahl an leistungsstarken Motoren, die im Facelift-Model verbessert wurden. Dazu gehörten sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, darunter der 4,4-Liter-V8-Benzinmotor und ein effizienter 3,6-Liter-V8-Dieselmotor. Dank der Einführung eines verbesserten Antriebssystems konnten Fahrer eine harmonische Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz genießen. Der Allradantrieb war sichergestellt, was zu herausragenden Offroad-Fähigkeiten beitrug, die für Land Rover charakteristisch sind.

Fahreigenschaften

Die Fahrdynamik des Range Rover wurde ebenfalls durch das Facelift optimiert. Mit einem adaptiven Luftfederungssystem, das eine bessere Straßenlage und ein geschmeidigeres Fahren gewährleistete, konnten Fahrer sowohl auf asphaltierten Straßen als auch im Gelände beeindruckende Leistungen erwarten. Die verbesserte Lenkung und Bremsanlage trugen zur Sicherheit und Kontrolle des Fahrzeugs bei, was wichtig für ein SUV dieser Größe ist.

Sicherheitssysteme

In Bezug auf die Sicherheit erhielt der Range Rover des Facelifts viele moderne Technologien, die den Fahrer und die Passagiere schützen sollten. Die Einführung von mehreren Airbags, einem stabilen Karosseriedesign und fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen half dabei, das Sicherheitsniveau erheblich zu erhöhen. Darüber hinaus erhöhte das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) die Fahrzeugkontrolle, insbesondere unter schwierigen Bedingungen oder bei abrupten Manövern.

Fazit

Insgesamt stellt der Land Rover Range Rover der dritten Generation mit dem Facelift von 2005 einen zeitgemäßen und leistungsstarken Vertreter im Segment der Luxus-SUVs dar. Mit seinem gelungenen Design, komfortablen Interieur, beeindruckenden Fahrleistungen und modernen Sicherheitsmerkmalen bleibt er ein begehrtes Fahrzeug für Abenteuerlustige wie auch für jene, die Wert auf Stil und Eleganz legen. Der Range Rover bleibt ein Synonym für Luxus und Leistungsfähigkeit im Automobilbereich.