Portugal
Hilfe holen
Land Rover Range RoverLand Rover Range Rover

Land Rover Range Rover Generation 3 Modelle

Gefunden 288 Autos
Von €350 bis €239 999
€47 220 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über die Land Rover Range Rover Generation 3, die beliebteste Wahl für Fahrer in Portugal, die Komfort und Stil suchen. Entdecken Sie die neuesten Modelle!

2002 - 2005
Land Rover Range Rover Generation 3

Der Land Rover Range Rover der dritten Generation, auch bekannt als der L322, wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und stellte einen entscheidenden Schritt in der Evolution der ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4950 mm
Breite
1955 mm
Höhe
1860 mm
Radstand
2880 mm
Leergewicht
2425 kg
Gesamtgewicht
3050 kg
Mindestkofferrauminhalt
535 l
Maximalkofferrauminhalt
1755 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2926 cm3
Motorleistung
177 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
390 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
179 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.6 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Stabilizer bar
Hintere Federung
Pneumatic

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
100 l
Mixed consumption
11.3 l
City consumption
14.4 l
Highway consumption
9.4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung

Der Land Rover Range Rover der dritten Generation, auch bekannt als der L322, wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und stellte einen entscheidenden Schritt in der Evolution der ikonischen britischen SUV-Division dar. Die dritte Generation brachte sowohl technologische Fortschritte als auch eine bedeutende Verbesserung der Innenausstattung mit sich, die den Range Rover zu einem luxuriösen Geländewagen machte. Diese Generation wurde bis 2012 produziert und erfreute sich in dieser Zeit großer Beliebtheit bei Autofahrern auf der ganzen Welt.

Design und Exterieur

Das Design des Range Rover L322 behielt die charakteristischen Merkmale des Vorgängermodells bei, während es gleichzeitig modernisiert wurde. Die scharfen Linien und die elegante Silhouette wurden überarbeitet, um ein aerodynamischeres Profil zu schaffen. Die Frontpartie erhielt ein markanteres Erscheinungsbild mit breiteren Scheinwerfern und einem größeren Kühlergrill, was dem Fahrzeug ein eindrucksvolleres Auftreten verlieh. Die verbesserten Karosseriematerialien trugen dazu bei, die Struktur des Fahrzeugs leichter und stabiler zu machen.

Innenraum und Komfort

Eines der herausragenden Merkmale des L322 ist der luxuriöse Innenraum. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sind sofort spürbar. Mit Leder, massivem Holz und verchromten Akzenten vermittelt der Innenraum ein Gefühl von Luxus und Eleganz. Zudem verfügte die dritte Generation über viele Annehmlichkeiten, darunter ein hochwertiges Soundsystem, eine Klimaautomatik und später auch moderne Infotainment-Systeme. Die Sitze waren komfortabel und boten sowohl vorne als auch hinten ausreichend Platz.

Fahrwerk und Geländegängigkeit

Der Range Rover L322 war nicht nur ein luxuriöser SUV, sondern auch ein leistungsfähiges Fahrzeug im Gelände. Mit einem hochmodernen Luftfederungssystem bot das Fahrzeug eine beeindruckende Bodenfreiheit und erlaubte eine geländetaugliche Fahrsicherheit. Die automatische Höhenverstellung des Fahrwerks machte es möglich, das Fahrzeug an verschiedene Fahrsituationen anzupassen. Die offroad-orientierte Technik sorgte dafür, dass der L322 in schwierigen Bedingungen wie Schlamm, Schnee oder sandigen Untergründen hervorragend abschneidet.

Motoren und Leistung

Die dritte Generation des Range Rover bot eine Vielzahl von Motoroptionen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fahrer gerecht zu werden. Zu den angebotenen Triebwerken gehörten sowohl kraftvolle Benzin- als auch Dieselvarianten. Besonders hervorzuheben ist der 4,4-Liter-V8-Motor, der eine beeindruckende Leistung und ein direktes Ansprechverhalten bot. Diese Motoren waren mit Automatikgetrieben ausgestattet, die ein reibungsloses Fahrgefühl gewährleisteten. Dabei bot der L322 sowohl eine starke Beschleunigung auf der Straße als auch eine bemerkenswerte Zugkraft im Gelände.

Sicherheitsmerkmale

Der Range Rover der dritten Generation war ebenfalls mit vielen Sicherheits Technologien ausgestattet. Zu den wesentlichen Sicherheitsmerkmalen gehörten Airbags, ABS, elektronische Stabilitätskontrolle und viele Assistenzsysteme, die den Fahrer in unterschiedlichen Verkehrssituationen unterstützten. Der L322 erzielte in Crashtests hervorragende Bewertungen und setzte damit neue Standards in der SUV-Kategorie.

Fazit

Insgesamt hinterlässt der Land Rover Range Rover der dritten Generation einen bleibenden Eindruck. Mit seinem eleganten Design, seinem luxuriösen Interieur und seiner außergewöhnlichen Leistung sowohl auf der Straße als auch im Gelände hat er sich als eine der besten SUV-Optionen etabliert. Er kombinierte Komfort und Funktionalität auf höchstem Niveau und bleibt bis heute ein begehrtes Modell für Liebhaber von Luxusautos und Geländewagen.