Hilfe holen
Land Rover FreelanderLand Rover Freelander

Gebrauchte Land Rover Freelander zum Verkauf

Gefunden 105 Autos
Von €980 bis €16 900
€4 560 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Auswahl an hochwertigen gebrauchten Land Rover Freelander in Portugal. Finden Sie den perfekten SUV für Ihre Bedürfnisse. Vergleichen Sie Preise und Fahrzeugzustand, um das beste Angebot zu sichern.

2012 - 2015
Land Rover Freelander Generation 2 (facelift 2012)

Der Land Rover Freelander 2, der ursprünglich 2006 eingeführt wurde, hat sich schnell als ein beliebter Kompakt-SUV etabliert. Als der zweite Generation F...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4500 mm
Breite
2005 mm
Höhe
1740 mm
Radstand
2660 mm
Leergewicht
1775 kg
Gesamtgewicht
2505 kg
Mindestkofferrauminhalt
755 l
Maximalkofferrauminhalt
1670 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1999 cm3
Motorleistung
240 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
340 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8.8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Double wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
70 l
Mixed consumption
9.6 l
City consumption
13.5 l
Highway consumption
7.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung in den Freelander 2

Der Land Rover Freelander 2, der ursprünglich 2006 eingeführt wurde, hat sich schnell als ein beliebter Kompakt-SUV etabliert. Als der zweite Generation Freelanders bietet das Modell eine Kombination aus robustem Design, Modernität und Offroad-Fähigkeiten. Im Jahr 2012 erhielt der Freelander 2 ein umfangreiches Facelift, das ihn noch ansprechender machte und neue Technologien einführte, um den Anforderungen der modernen Autofahrer gerecht zu werden.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2012 brachte einige signifikante Änderungen im Exterieur-Design mit sich. Zu den auffälligsten Neuerungen gehören die aktualisierten Scheinwerfer mit modernen LED-Elementen, die dem Fahrzeug ein frisches, zeitgemäßes Aussehen verleihen. Auch die Frontstoßstange wurde überarbeitet, um eine sportlichere Silhouette zu bieten. Zudem erhielt der Freelander neue Felgen und frische Farboptionen, die die Attraktivität des Fahrzeugs weiter steigerten.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Freelander 2 wurde mit dem Facelift aufgewertet. Die verwendeten Materialien sind von höherer Qualität und bieten ein luxuriöseres Ambiente. Zu den Neuerungen gehören ein verbesserter Infotainment-Bildschirm und ein neues Soundsystem, das modernste Technik integriert. Der Fokus auf Komfort zeigt sich auch in den Sitzen, die mit hochwertigem Leder bezogen sind und zusätzliche Einstellmöglichkeiten bieten. Die erhöhte Geräuschdämmung sorgt zudem für eine ruhige Fahrumgebung.

Motoren und Leistung

Das Facelift-Modell 2012 bietet eine Reihe effizienter Motoren, die die Leistung und die Wirtschaftlichkeit verbessern. Die Auswahl umfasst Dieselmotoren mit unterschiedlichen Leistungen, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer geeignet sind. Besonders bemerkenswert ist die Einführung des 2,2-Liter-Diesels, der eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz bietet. Diese Motoren erfüllen die strengen europäischen Abgasnormen und tragen zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Fahrverhalten und Offroad-Kompetenz

Der Freelander 2 hat sich immer einen Namen als verlässlicher Offroader gemacht, und das Facelift 2012 verbessert diese Eigenschaften noch weiter. Das Fahrzeug ist mit einem intelligenten Allradantriebssystem ausgestattet, das die Traktion in herausfordernden Bedingungen optimiert. Die Hinterachse kann bei Bedarf die Kraft sofort an die Vorderräder weiterleiten, was sich besonders bei uneven Terrain als nützlich erweist. Darüber hinaus sorgen das moderne Fahrwerk und die verbesserte Federung für ein angenehmes und kontrolliertes Fahrverhalten auf der Straße.

Sicherheit und Technik

Sicherheit spielt eine zentrale Rolle im Freelander 2. Mit dem Facelift von 2012 kamen neue Technologien hinzu, die den Insassen optimalen Schutz bieten. Dazu gehören unter anderem zusätzliche Airbags, ein verbessertes Stabilitätsprogramm und zahlreiche Assistenzsysteme, die den Fahrer unterstützen. Die Rückfahrkamera und der Parkassistent machen das Einparken zum Kinderspiel, während das adaptiven Cruise-Control-System Fahrten auf Autobahnen angenehm gestaltet.

Fazit

Insgesamt hat der Land Rover Freelander Generation 2 mit dem Facelift 2012 einen bedeutenden Sprung nach vorn gemacht. Mit einem ansprechenden Design, verbesserten Innenraum, leistungsstarken Motoren und einer Vielzahl an Sicherheits- und Technologiefunktionen hat er erneut bewiesen, dass er auch im Segment der Kompakt-SUVs seine Marktstellung behaupten kann. Der Freelander 2 bleibt eine ausgezeichnete Wahl für Käufer, die sowohl auf der Straße als auch abseits davon ein zuverlässiges und komfortables Fahrzeug suchen.