Hilfe holen
Lancia YpsilonLancia Ypsilon

Gebrauchte Lancia Ypsilon zum Verkauf

Gefunden 131 Autos
Von €990 bis €9 980
€5 560 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Lancia Ypsilon in Portugal. Vergleichen Sie Preise, erhalten Sie Details zu Modellen und finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

2006 - 2011
Lancia Ypsilon II (Type 843) (facelift 2006)

Die Lancia Ypsilon II, ein subkompakter Citywagen, wurde zwischen 2003 und 2011 produziert und erlebte im Jahr 2006 ein bedeutendes Facelift. Mit ihrem eleganten Design und der Kombinat...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3810 mm
Breite
1704 mm
Höhe
1530 mm
Autoklasse
A
Radstand
2388 mm
Bodenfreiheit
145 mm
Leergewicht
945 kg
Gesamtgewicht
1460 kg
Mindestkofferrauminhalt
215 l
Maximalkofferrauminhalt
895 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1242 cm3
Motorleistung
60 hp
Maximalleistung (kW)
44 kW
Maximalleistung bei U/min
2500 RPM
Maximales Drehmoment
102 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9,8

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Beschleunigung (0-100 km/h)
16,8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
47 l
Mixed consumption
6 l
City consumption
7.5 l
Highway consumption
5 l
Number of doors
3
Number of seater
4/5
Wheel size
185/65/R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung

Die Lancia Ypsilon II, ein subkompakter Citywagen, wurde zwischen 2003 und 2011 produziert und erlebte im Jahr 2006 ein bedeutendes Facelift. Mit ihrem eleganten Design und der Kombination aus Italienischer Fahrkultur und modernster Technik war die Ypsilon stets ein beliebter Wagen in der Kleinwagen-Segment. Speziell die überarbeitete Modellreihe nach dem Facelift brachte zahlreiche Verbesserungen, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die Innenausstattung betrafen.

Design und äußere Merkmale

Das Facelift der Lancia Ypsilon II brachte eine Reihe von stilistischen Änderungen mit sich, die das Auto frischer und moderner erscheinen ließen. Die Frontpartie wurde neu gestaltet, wobei die Scheinwerfer schmaler und kantiger wurden. Der Kühlergrill erhielt ein markanteres Erscheinungsbild, was der Marke Lancia mehr Identität verlieh. Auch die Motorhaube wurde leicht angehoben und bekam geprägte Linien, die dem Fahrzeug eine sportlichere Note gaben. Der Heckscharniere-Mechanismus wurde ebenfalls verbessert, um den Zugang zum Kofferraum ergonomischer zu gestalten.

Innenausstattung und Komfort

Im Innenraum der Lancia Ypsilon II setzte das Facelift auf eine höhere Materialqualität und verbesserte Ergonomie. Die Sitze waren besser gepolstert, was den Fahrkomfort erheblich steigerte. Das Armaturenbrett erhielt ein ansprechenderes Design mit neuen Farbvarianten und einer modernen Anordnung der Bedienelemente. Die angebotenen Multimedia-Optionen wurden aufgewertet, was sowohl die Bedienbarkeit als auch die Unterhaltung während der Fahrt verbesserte. Die verbauter Technik machte die Ypsilon attraktiver für jüngere Käufer, die Wert auf sowohl Stil als auch Funktionalität legten.

Motoren und Leistung

Das Facelift von 2006 führte auch zu Verbesserungen im Bereich der Antriebstechnologie. Die Lancia Ypsilon II wurde mit einer Vielzahl von Motoren angeboten, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Es gab Motorisierungen von 1.2 bis 1.6 Litern, und die neuen Triebwerke waren effizienter und umweltfreundlicher. Ein bemerkenswerter Motor war der 1.3 Multijet-Dieselmotor, der sowohl gute Leistung bot als auch den Kraftstoffverbrauch reduzierte. Diese Motoren kombinierten Fahrspaß mit Wirtschaftlichkeit, was die Ypsilon besonders für Stadtfahrten geeignet machte.

Sicherheit und Technologie

Im Hinblick auf die Sicherheitsausstattung wurde die Ypsilon II nach dem Facelift mit modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die oft in dieser Fahrzeugklasse nicht zu finden sind. Zur Standardausstattung gehörten Front- und Seitenairbags sowie eine solide Karosseriestruktur, die den Insassen einen hohen Schutz bot. Auch Assistenzsysteme wie ABS und ESP wurden entweder zur Standardausstattung oder als Option angeboten, was das Fahrverhalten und die Sicherheit weiter verbesserte.

Marktposition und Kundenfeedback

Auf dem Markt konnte die Lancia Ypsilon II nach ihrem Facelift viele Käufer anziehen, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen kompakte Fahrzeuge gefragt sind. Kunden lobten das Design und den Fahrkomfort, auch wenn die Marke Lancia nicht die gleiche Bekanntheit wie einige Konkurrenten genoss. Die Kombination aus stilvollem italienischem Design und praktischer Funktionalität hob die Ypsilon II positiv von anderen Kleinwagen ab und sorgte für eine loyale Kundenbasis.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift der Lancia Ypsilon II (Typ 843) im Jahr 2006 eine gelungene Auffrischung darstellt, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die inneren Werte des Fahrzeugs verbesserte. Circa zwei Jahrzehnte nach ihrer Einführung bleibt die Ypsilon ein herausragendes Beispiel für italienisches automobilen Design und Ingenieurskunst, häufig geschätzt von denen, die einen einzigartigen und stilvollen Kleinwagen suchen.