Hilfe holen
Lancia PrismaLancia Prisma

Gebrauchte Lancia Prisma zu verkaufen

Gefunden 3 Autos
Von €1 650 bis €3 200
€2 550 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere Auswahl an gebrauchten Lancia Prisma in Portugal. Profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Preisen und finden Sie das perfekte Auto, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Sichern Sie sich Ihr Traumauto noch heute!

1982 - 1990
Lancia Prisma Generation 1

Die Lancia Prisma wurde von 1982 bis 1989 produziert und ist ein kompaktes Mittelklassefahrzeug des italienischen Automobilherstellers Lancia. Die erste Generation der Prisma ist ei...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4180 mm
Breite
1620 mm
Höhe
1380 mm
Radstand
2480 mm
Leergewicht
935 kg
Gesamtgewicht
1385 kg
Mindestkofferrauminhalt
450 l
Maximalkofferrauminhalt
450 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1301 cm3
Motorleistung
78 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
105 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
163 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.3 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
57 l
Mixed consumption
7.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung in die Lancia Prisma

Die Lancia Prisma wurde von 1982 bis 1989 produziert und ist ein kompaktes Mittelklassefahrzeug des italienischen Automobilherstellers Lancia. Die erste Generation der Prisma ist ein wichtiges Kapitel in der automobilen Geschichte Italiens und steht symbolisch für den Übergang von klassischen Limousinen zu moderneren, markanteren Formen. Sie wurde als Nachfolger der Lancia Beta Limousine eingeführt und bekam sowohl in Europa als auch in anderen Märkten Anerkennung.

Design und Stil

Das Design der Lancia Prisma wurde vom italienischen Designer Giugiaro entworfen, der für seine Fähigkeit bekannt ist, ästhetisch ansprechende Autos zu schaffen. Die Prisma hatte eine kantige Karosserieform mit klaren Linien, die ihr ein modernes Aussehen verliehen. Die vorne hoch sitzenden Scheinwerfer und das markante Heck waren typische Merkmale des 80er-Jahre-Designs. Das Interieur bot Platz für fünf Personen und war mit einer wertigen Ausstattung versehen, die für die damalige Zeit beachtlich war. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und einer durchdachten Ergonomie trugen dazu bei, dass sich Fahrer und Passagiere wohlfühlten.

Technische Spezifikationen

Die Prisma wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, die von einem 1,3-Liter bis zu einem 2,0-Liter-5-Zylinder-Motor reichten. Die Motoren waren sowohl in Benzin- als auch in Dieselausführungen erhältlich. Besonders bemerkenswert war der 1.6 i.e. Motor, der für seine Leistung und Effizienz geschätzt wurde. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 175 km/h und einem Beschleunigungsvermögen von 0 auf 100 km/h in etwa 10 Sekunden war die Prisma damals eine respektable Wahl für sportliche Fahrten.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Lancia Prisma wurde allgemein positiv bewertet. Die Kombination aus einem gut abgestimmten Fahrwerk und einer präzisen Lenkung machte das Fahren angenehm und sicher. Die aufwendige Federung sorgte für einen hohen Fahrkomfort, was besonders auf langen Strecken von Vorteil war. Kritiker lobten das ausgeglichene Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit, das die Prisma zu einem beliebten Fahrzeug in ihrer Klasse machte.

Beliebtheit und Marktposition

In den späten 1980er Jahren erfreute sich die Lancia Prisma großer Beliebtheit in Europa. Sie wurde vor allem von Familien und Berufspendlern geschätzt, die einen kombinierten Nutzen aus Komfort, Stil und Effizienz suchten. Trotz ihrer Popularität blieb die Prisma im Vergleich zu anderen Marken wie Audi oder BMW in der Produktionszahl hinterher. Die Gründe hierfür lagen teilweise in einer begrenzten Marketingstrategien und der starken Konkurrenz.

Der Wegfall der Prisma

Die Produktion der Lancia Prisma endete 1989, als die Automobilindustrie sich langsam von der klassischen Limousine hin zu sportlicheren und kompakteren Modellen bewegte. Lancia entschied sich daraufhin, die Prisma aus der Modellpalette zu nehmen und den Fokus auf andere Fahrzeuge zu richten. Obwohl die Prisma heute nicht mehr produziert wird, hat sie ihre Spuren in der Automobilgeschichte hinterlassen und wird von vielen Liebhabern und Sammlern geschätzt.

Fazit

Die erste Generation der Lancia Prisma stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Automobilbaus dar. Ihr ansprechendes Design, die umfangreiche Ausstattung und die technischen Innovationen haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Obwohl die Prisma nicht immer die Anerkennung erhielt, die sie verdiente, bleibt sie ein interessantes Beispiel für italienischen Automobildesign und Ingenieurskunst der 1980er Jahre.