Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Kia CeratoKia Cerato

Kia Cerato Generation 4 - Modelle und Eigenschaften

Gefunden 4 Autos
Von €600 bis €32 500
€20 375 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Kia Cerato Generation 4 in Portugal. Erfahren Sie mehr über Modelle, Design und Spezifikationen der Kia Cerato Generation 4.

2018 - 2022
Kia Cerato Generation 4

Der Kia Cerato, auch bekannt als Kia Forte in einigen Märkten, gehört seit Jahren zu den populärsten Kompaktfahrzeugen. Die vierte Generation, die 2018 auf den Markt kam, brachte zahlreiche Verbesserungen ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4640 mm
Breite
1800 mm
Höhe
1450 mm
Radstand
2700 mm
Leergewicht
1295 kg
Gesamtgewicht
1680 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1591 cm3
Motorleistung
128 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 300 RPM
Maximales Drehmoment
155 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Semi-dependent, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
92
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung

Der Kia Cerato, auch bekannt als Kia Forte in einigen Märkten, gehört seit Jahren zu den populärsten Kompaktfahrzeugen. Die vierte Generation, die 2018 auf den Markt kam, brachte zahlreiche Verbesserungen in Design, Technik und Fahrverhalten mit sich. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Entwicklungen und Eigenschaften, die den Kia Cerato der vierten Generation auszeichnen.

Design

Das Design der vierten Generation des Kia Cerato ist zweifellos modern und ansprechend. Die Frontpartie ist durch die auffälligen LED-Scheinwerfer und den charakteristischen Kühlergrill geprägt, der dem Fahrzeug ein dynamisches und aggressives Auftreten verleiht. Auch die Seitenlinie ist elegant gestaltet, mit klaren Linien und einer leicht abfallenden Dachlinie, die dem Fahrzeug eine sportliche Note verleiht. Die Rückansicht wird durch formschöne Rückleuchten und einen sportlichen Diffusor abgerundet, was den Gesamteindruck des Fahrzeugs verstärkt.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Kia Cerato Generation 4 bietet eine gelungene Kombination aus Funktionalität und modernem Design. Hochwertige Materialien und eine aufgeräumte Gestaltung sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Eine zentrale Rolle spielt das Infotainment-System, das mit einem Touchscreen ausgestattet ist und sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto unterstützt. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von Smartphones und macht die Bedienung des Systems intuitiv. Auch die Vielzahl an Ablageflächen und der großzügige Platz für Passagiere und Gepäck machen den Cerato zu einem komfortablen Begleiter im Alltag.

Motorisierung und Fahrverhalten

Die vierte Generation des Kia Cerato bietet verschiedene Motorisierungsvarianten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Von einem sparsamen 1,6-Liter-Benzinmotor bis hin zu leistungsstärkeren 2,0-Liter-Versionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist die Kombination von Leistung und Effizienz, die für viele Fahrer entscheidend ist. Das Fahrverhalten des Cerato ist angenehm, die Lenkung präzise und das Fahrwerk sorgt für einen hohen Fahrkomfort, selbst auf unebenen Straßen.

Sicherheit und Technologie

In puncto Sicherheit hat Kia keine Kompromisse gemacht. Die vierte Generation des Cerato ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter Notbremsassistent, Spurhalteassistent und ein Toter-Winkel-Assistent. Diese Technologien tragen dazu bei, das Fahrgefühl sicherer und entspannter zu gestalten. Absolut erwähnenswert ist auch die hohe Bewertung bei Crashtests, die den Kia Cerato als eines der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse auszeichnen.

Umweltfreundlichkeit

Ein weiterer Pluspunkt der vierten Generation des Kia Cerato ist die Berücksichtigung von Umweltfaktoren. Kia hat bei der Entwicklung dieses Modells großen Wert auf Effizienz und geringere Emissionen gelegt. Die Benzinmotoren sind im Vergleich zu ihren Vorgängern deutlich kraftstoffeffizienter, was nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet. Darüber hinaus wird in vielen Märkten auch eine umweltfreundliche Hybridversion angeboten, die die Attraktivität des Cerato weiter erhöht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vierte Generation des Kia Cerato ein rundum gelungenes Fahrzeug ist, das in vielen Bereichen überzeugt. Mit seinem modernen Design, einem komfortablen Innenraum, fortschrittlichen Technologien und hoher Sicherheit stellt der Cerato eine hervorragende Wahl im Kompaktwagen-Segment dar. Egal, ob für den täglichen Pendelverkehr oder längere Reisen, der Kia Cerato bietet eine Kombination aus Leistungsfähigkeit und Effizienz, die sowohl Fahrer als auch Passagiere begeistert.