Hilfe holen
Kia CarensKia Carens

Gebrauchte Kia Carens zu verkaufen

Gefunden 34 Autos
Von €3 800 bis €19 990
€11 669 (Durchschnitt)

Finden Sie jetzt gebrauchte Kia Carens in Portugal. Durchsuchen Sie unser umfangreiches Angebot an hochwertigen Fahrzeugen zu attraktiven Preisen. Erleben Sie eine stressfreie Autosuche und finden Sie Ihr Traumauto heute.

2006 - 2010
Kia Carens Generation 3

Die dritte Generation des Kia Carens, die zwischen 2006 und 2013 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Entwicklungsschritt für das koreanische Automobilunternehmen dar. Der C...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4545 mm
Breite
1820 mm
Höhe
1650 mm
Radstand
2700 mm
Leergewicht
1375 kg
Gesamtgewicht
1890 kg
Mindestkofferrauminhalt
440 l
Maximalkofferrauminhalt
1650 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1591 cm3
Motorleistung
126 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 300 RPM
Maximales Drehmoment
157 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.6 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Multi wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
7.2 l
City consumption
9 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
5, 7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in die dritte Generation

Die dritte Generation des Kia Carens, die zwischen 2006 und 2013 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Entwicklungsschritt für das koreanische Automobilunternehmen dar. Der Carens, ursprünglich als kompakter Van konzipiert, wurde mit dieser Generation umfangreich überarbeitet, um den wachsenden Anforderungen der Familien und der Freizeitnutzer gerecht zu werden. Mit einem modernen Design, verbesserter Technik und einem hohen Maß an Funktionalität hat der Kia Carens Generation 3 eine treue Fangemeinde gewonnen.

Design und Innenraum

Das äußere Design der dritten Generation des Kia Carens entwickelte sich zu einem der markantesten Merkmale des Fahrzeugs. Mit einer schärferen Kontur und einem auffälligen Kühlergrill unterstrich Kia den sportlichen Charakter, während die vergrößerten Scheinwerfer und die dynamischen Linienführung dem Fahrzeug ein modernes Erscheinungsbild verliehen. Der Innenraum wurde mit einem Schwerpunkt auf Komfort und Funktionalität gestaltet. Die Verarbeitungsqualität wurde erheblich verbessert, und das Raumangebot für Passagiere sowie Gepäck wurde optimiert, um einen hohen Nutzwert zu garantieren. Besonders erwähnenswert sind auch die umklappbaren Rücksitzreihen, die eine flexible Nutzung des Innenraums ermöglichen.

Motoren und Leistung

In der Motorenauswahl bietet die dritte Generation des Kia Carens eine breite Palette an Antriebsoptionen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfasst. Die Motoren zeichnen sich durch eine ausgewogene Mischung aus Effizienz und Leistung aus. Besonders beliebt war der 1.7 CRDi Dieselmotor, der eine gute Leistung und gleichzeitig einen niedrigen Verbrauch gewährte. Die verschiedenen Motoren sind zudem mit manuellem oder automatischem Getriebe erhältlich, was den Fahrern eine individuelle Anpassung an ihre Bedürfnisse ermöglicht.

Sicherheit und Ausstattung

Kia hat in der dritten Generation des Carens besonderen Wert auf Sicherheitsaspekte gelegt. So wurde das Fahrzeug nicht nur mit grundlegenden Sicherheitsmerkmalen wie Airbags und ABS ausgestattet, sondern auch mit fortschrittlicheren Technologien wie ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und verschiedenen Assistenzsystemen. Darüber hinaus bietet der Carens eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten, die die Kunden in der Wahl der gewünschten Features unterstützen. Von einem einfachen Radio bis hin zu einem vollwertigen Navigationssystem ist alles verfügbar.

Marktposition und Konkurrenz

Der Kia Carens der dritten Generation trat in einem stark umkämpften Segment an, das von einer Vielzahl von Modellen geprägt war, darunter die Konkurrenz von Ford, VW und Renault. Dennoch konnte sich der Carens dank seines attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses und seiner umfangreichen Ausstattung erfolgreich behaupten. Viele Familien schätzen die Flexibilität des Vans sowie die hohe Sicherheit und den Komfort, die er bietet.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass die dritte Generation des Kia Carens ein bemerkenswerter Schritt in der Entwicklung des Modells war. Mit einem ansprechenden Design, hoher Funktionalität und umfangreicher Sicherheitsausstattung hat der Carens eine bedeutende Rolle im Portfolio von Kia eingenommen. Auch viele Jahre nach seiner Markteinführung bleibt der Kia Carens Generation 3 eine interessante Wahl für Familien und Fahrgemeinschaften. Die zuverlässige Technik und der geräumige Innenraum sprechen für sich, und viele Besitzer schätzen die Vielseitigkeit und den Komfort, den der Van bietet.