Hilfe holen
Jeep CompassJeep Compass

Gebrauchte Jeep Compass zum Verkauf

Gefunden 69 Autos
Von €5 500 bis €50 174
€26 510 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine breite Auswahl an gebrauchten Jeep Compass in Portugal. Unsere Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, die besten Angebote zu vergleichen und Ihr Traumauto schnell zu finden. Nutzen Sie noch heute unsere leistungsstarke Suchfunktion!

2013 - 2015
Jeep Compass Generation 1 (facelift 2013)

Der Jeep Compass, ein beliebter Kompakt-SUV, wurde erstmals 2007 eingeführt und erhielt 2013 ein umfassendes Facelift. Die erste Generation des Modells hat sich in der Automobilwelt behau...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4448 mm
Breite
1812 mm
Höhe
1663 mm
Radstand
2635 mm
Leergewicht
1651 kg
Gesamtgewicht
1980 kg
Mindestkofferrauminhalt
458 l
Maximalkofferrauminhalt
1269 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2360 cm3
Motorleistung
170 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
220 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
51.1 l
Mixed consumption
9 l
City consumption
12 l
Highway consumption
7.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung

Der Jeep Compass, ein beliebter Kompakt-SUV, wurde erstmals 2007 eingeführt und erhielt 2013 ein umfassendes Facelift. Die erste Generation des Modells hat sich in der Automobilwelt behauptet und bietet eine Kombination aus Allradfähigkeit und alltäglichem Fahrkomfort. Im Folgenden wird das Facelift von 2013 näher beleuchtet, das wesentliche Änderungen in Design, Technik und Leistung brachte.

Designänderungen

Das Facelift von 2013 brachte eine Reihe von optischen Verbesserungen mit sich. Der Jeep Compass erhielt eine neue Frontpartie mit einem markanteren Kühlergrill und überarbeiteten Scheinwerfern. Diese Veränderungen verliehen dem Fahrzeug ein aggressiveres und moderneres Aussehen. Das gesamte Karosseriedesign wurde ebenfalls schärfer und dynamischer gestaltet, wobei die neuen Linienführungen das sportliche Erscheinungsbild betonten.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal sind die neuen Heckleuchten, die nun in einer klareren und stilvolleren Designsprache gehalten sind. Alles in allem vermittelt der Jeep Compass 2013 einen zeitgemäßeren Eindruck, der sowohl bestehende Jeep-Fans anspricht als auch neue Kunden anziehen könnte.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Jeep Compass erhielt im Facelift ebenfalls deutliche Aufwertungen. Hochwertigere Materialien wurden verwendet, um den Komfort und die Qualität des Fahrzeugs zu erhöhen. Insbesondere die Bedienelemente und die Instrumententafel wurden modernisiert, um eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Die Ausstattung des Modells wurde ebenfalls verbessert. Ab dem Facelift bot Jeep eine umfangreiche Palette an Technologien, darunter ein modernes Infotainment-System mit Touchscreen. Dieses System ermöglicht die Integration von Smartphones und bietet zahlreiche Funktionen wie Navigation, Musikstreaming und Freisprechfunktion. Auch das Raumangebot im Innenraum wurde optimiert, was die Alltagstauglichkeit des SUVs maßgeblich steigert.

Leistung und Antrieb

Unter der Haube des Jeep Compass Facelift 2013 fanden sich verschiedene Motorisierungen, die den Bedürfnissen einer breiten Kundenschicht gerecht werden sollten. Der Basisbenziner war ein 2,0-Liter-Motor, der eine solide Leistung und akzeptable Kraftstoffeffizienz bot. Darüber hinaus gab es auch stärkere Motoroptionen, darunter einen 2,4-Liter-Vierzylinder, der für mehr Dynamik beim Fahren sorgte.

Jeep setzte außerdem auf modernisierte Getriebeoptionen, darunter ein fortschrittliches Automatikgetriebe, das für eine sanfte und reaktionsschnelle Kraftübertragung sorgt. Die Allradantrieb-Optionen sind ebenfalls erwähnenswert, da sie dem Compass eine bemerkenswerte Geländegängigkeit verleihen, die für ein Fahrzeug dieser Klasse beachtlich ist.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war ein zentrales Thema beim Facelift des Jeep Compass. Neu eingeführte Sicherheitsmerkmale wie der Spurhalteassistent, der Totwinkelassistent und verbesserte Airbags sorgten für ein höheres Schutzniveau. Diese Technologien tragen dazu bei, das Unfallrisiko zu minimieren und bieten ein zusätzliches Sicherheitsgefühl für Fahrer und Passagiere. Der Jeep Compass erhielt im Euro NCAP Crashtest solide Bewertungen, was seine Position als sicheres Familienfahrzeug stärkt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift des Jeep Compass 2013 eine gelungene Überarbeitung eines bereits bewährten Modells ist. Das auffälligere Design, der verbesserte Innenraum, die leistungsstarken Antriebsoptionen und die erweiterten Sicherheitsmerkmale machen den Compass zu einem wettbewerbsfähigen Angebot im Segment der Kompakt-SUVs. Dieses Facelift hat den Compass nicht nur modernisiert, sondern auch dessen Attraktivität auf dem Markt erheblich gesteigert. Die ersten Eindrücke und das Feedback der Kunden zeigen, dass Jeep mit dieser Überarbeitung auf dem richtigen Weg war.