Hilfe holen
Jeep CherokeeJeep Cherokee

Gebrauchte Jeep Cherokee zu verkaufen

Gefunden 51 Autos
Von €3 500 bis €25 900
€8 698 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere Auswahl an gebrauchten Jeep Cherokee Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie das ideale Auto zu Ihren Vorstellungen und genießen Sie eine stressfreie und benutzerfreundliche Autosuchmaschine. Jetzt stöbern und vergleichen!

2005 - 2007
Jeep Cherokee Generation 3 (KJ) (facelift 2005)

Der Jeep Cherokee der dritten Generation, auch bekannt als KJ, wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und stellte einen markanten Schritt in der Entw...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4496 mm
Breite
1819 mm
Höhe
1818 mm
Autoklasse
J
Radstand
2649 mm
Bodenfreiheit
200 mm
Leergewicht
1725 kg
Gesamtgewicht
2360 kg
Mindestkofferrauminhalt
909 l
Maximalkofferrauminhalt
1951 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2429 cm3
Motorleistung
147 hp
Maximalleistung (kW)
108 kW
Maximalleistung bei U/min
5200 RPM
Maximales Drehmoment
215 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
9.4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
full
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.5 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
78 l
Mixed consumption
10.5 l
City consumption
14 l
Highway consumption
8.8 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
235/70/R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in die Jeep Cherokee Generation 3

Der Jeep Cherokee der dritten Generation, auch bekannt als KJ, wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und stellte einen markanten Schritt in der Entwicklung der beliebten SUV-Dynastie dar. Mit seiner robusten Bauweise, leistungsstarken Motoren und dem unverwechselbaren Jeep-Charme richtete sich der KJ an SUV-Enthusiasten, die sowohl All-Terrain-Fähigkeiten als auch Komfort im Alltag suchten. Das Facelift des KJ im Jahr 2005 brachte einige bedeutende Änderungen und Verbesserungen mit sich, die die Attraktivität dieses Modells weiter steigerten.

Designänderungen und Ausstattung

Das Facelift von 2005 machte den Cherokee optisch frischer und moderner. Die auffälligste Änderung war die Überarbeitung der Frontscheinwerfer und des Grills, die dem KJ ein aggressiveres Erscheinungsbild verliehen. Auch die hinteren Rückleuchten wurden neu gestaltet, was zu einer insgesamt harmonischeren Silhouette beitrug. Innen wurde die Materialqualität verbessert, und neue Technologien wurden integriert, um den Komfort und die Sicherheit der Insassen zu erhöhen. Die Verbesserung des Interieurs war besonders bei den Kunden beliebt, die Wert auf ein hochwertiges Ambiente in ihrem Fahrzeug legten.

Motorenpalette

Der Jeep Cherokee KJ war mit verschiedenen Motoren erhältlich, die je nach Markt und Ausstattung variierten. Die nach dem Facelift angebotenen Motoren umfassten einen 2,8-Liter-Diesel, der für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt war, sowie einen 3,7-Liter-V6-Benzinmotor, der mehr Leistung und ein sportlicheres Fahrerlebnis bot. Beide Motoren konnten mit einem Automatik- oder Schaltgetriebe kombiniert werden, wodurch die Käufer die Möglichkeit hatten, den Antriebsstrang zu wählen, der am besten zu ihrem Fahrstil passte.

Offroad-Fähigkeiten

Ein Distinktivzeichen des Jeep Cherokee KJ, das sich auch durch das Facelift 2005 hielt, war seine hervorragende Offroad-Leistung. Ausgestattet mit dem bewährten "Command-Trac" Allradantriebssystem, konnten die Fahrer problemlos schwierige Gelände meistern. Die Bodenfreiheit und die robusten Achsen machten den KJ zu einem wahren Offroad-Talent. Kunden, die abseits befestigter Straßen Abenteuer erleben wollten, fanden im KJ einen idealen Begleiter.

Sicherheitsmerkmale

Mit dem Facelift von 2005 hat Jeep auch die Sicherheitsmerkmale des Cherokee KJ aufgerüstet. Zu den neuen Funktionen gehörten Seitenairbags, ein verbessertes Antiblockiersystem (ABS) und ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP). Diese Verbesserungen steigerten das Vertrauen der Fahrer und passagieren beim Fahren, insbesondere in schwierigen Straßen- und Wetterbedingungen.

Marktorientierung und Zielgruppe

Die Zielgruppe des Jeep Cherokee KJ war breit gefächert. Von Familien, die einen geräumigen SUV für den Alltag suchten, bis hin zu Offroad-Enthusiasten, die Wert auf Leistung und Robustheit legten, fand dieses Modell viele Käufer. Die Kombination aus Vielseitigkeit und Stil machte den KJ zur ersten Wahl für viele Autofahrer. Nach dem Facelift 2005 erhielt der KJ weitere Anerkennung für seinen Komfort und seine Fähigkeit, sowohl im städtischen als auch im ländlichen Umfeld zu bestehen.

Fazit

Insgesamt stellte das Facelift des Jeep Cherokee der dritten Generation im Jahr 2005 eine bedeutende Verbesserung dar, die sowohl das Design als auch die Funktionalität betraf. Mit einem stilvollen Erscheinungsbild, verbesserten Sicherheitsmerkmalen und einer soliden Leistung sowohl auf der Straße als auch im Gelände erwies sich der KJ als ein vielseitiger Alleskönner. Auch heute noch bleibt der Jeep Cherokee KJ in der Erinnerung vieler Jeep-Fans und ist ein beliebtes Sammlerstück unter Offroad-Enthusiasten.