Hilfe holen
Jeep CherokeeJeep Cherokee

Gebrauchte Jeep Cherokee zum Verkauf

Gefunden 53 Autos
Von €3 500 bis €25 900
€8 471 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unsere Auswahl an gebrauchten Jeep Cherokee Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie das perfekte Modell zu einem tollen Preis und genießen Sie den Komfort und die Leistung, die dieser SUV zu bieten hat.

1997 - 2001
Jeep Cherokee Generation 2 (XJ) (facelift 1997)

Der Jeep Cherokee der zweiten Generation, auch bekannt als XJ, ist ein ikonisches Modell, das zwischen 1983 und 2001 produziert wurde. Insbesondere das Facelift von 1997 markiert ei...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4254 mm
Breite
1763 mm
Höhe
1624 mm
Autoklasse
J
Radstand
2576 mm
Bodenfreiheit
200 mm
Leergewicht
1351 kg
Gesamtgewicht
2064 kg
Mindestkofferrauminhalt
932 l
Maximalkofferrauminhalt
1954 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2464 cm3
Motorleistung
127 hp
Maximalleistung (kW)
93 kW
Maximalleistung bei U/min
5400 RPM
Maximales Drehmoment
203 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9.2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
158 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.4 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Dependent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
76 l
Mixed consumption
12.4 l
City consumption
13.1 l
Highway consumption
10.7 l
Number of doors
3
Number of seater
5
Wheel size
215/75/R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung

Der Jeep Cherokee der zweiten Generation, auch bekannt als XJ, ist ein ikonisches Modell, das zwischen 1983 und 2001 produziert wurde. Insbesondere das Facelift von 1997 markiert eine bedeutende Zeit in der Geschichte dieses Fahrzeugs. Mit seinem markanten Design, neuester Technologie und verbesserten Fahreigenschaften stellte der XJ eine Revolution in der Welt der SUVs dar. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Merkmale und Verbesserungen des 1997er Facelifts.

Design und Ästhetik

Das Facelift von 1997 brachte einige optische Veränderungen mit sich, die den Jeep Cherokee moderner und ansprechender machten. Die Frontpartie erhielt ein überarbeitetes Design mit neuen Scheinwerfern, einer schärferen Kühlergrill-Optik und einem sportlicheren Stoßfänger. Diese Änderungen machten ihn nicht nur attraktiver für Käufer, sondern trugen auch dazu bei, das Fahrzeug aerodynamischer zu gestalten. Die Stoff- und Materialwahl im Innenraum wurde ebenfalls aufgewertet, was den Komfort für Fahrer und Passagiere erhöhte und zu einem insgesamt hochwertigen Eindruck beitrug.

Technische Verbesserungen

Neben dem optischen Facelift wurden auch technische Verbesserungen vorgenommen. Der 1997er Jeep Cherokee erhielt aktualisierte Motoren und ein verbessertes Fahrwerk. Insbesondere der 4,0-Liter-Reihen-Sechszylinder-Motor war bekannt für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Mit einer Leistung von bis zu 190 PS war der XJ in der Lage, sowohl im Gelände als auch auf der Straße hervorragende Leistungen zu erbringen. Das überarbeitete Fahrwerk sorgte zudem für ein besseres Fahrverhalten und erhöhte Stabilität, was das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen erleichterte.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit spielte beim Facelift von 1997 ebenfalls eine entscheidende Rolle. Der Cherokee erhielt verbesserte Sicherheitsmerkmale, darunter serienmäßige Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie einige Modelle mit ABS. Diese Sicherheitsfeatures waren besonders in einer Zeit von wachsendem Bewusstsein für Verkehrssicherheit von Bedeutung und halfen, das Vertrauen der Käufer in das Modell zu stärken. Dies war ein wichtiger Schritt, um im zunehmend wettbewerbsintensiven SUV-Markt bestehen zu können.

Gelände- und Offroad-Fähigkeiten

Der Jeep Cherokee XJ war und ist bekannt für seine überlegenen Offroad-Fähigkeiten. Das Facelift von 1997 änderte daran nichts. Der Jeep konnte durch seine robuste Bauweise, die hohe Bodenfreiheit und das fortschrittliche Allradantriebssystem auch die herausforderndsten Gelände meistern. Viele Offroad-Enthusiasten schätzten die Flexibilität des XJ, der sowohl beim täglichen Pendeln als auch beim abenteuerlichen Offroad-Fahren eine solide Leistung lieferte.

Beliebtheit und Marktentwicklung

Das Facelift von 1997 festigte den Status des Jeep Cherokee XJ auf dem Markt. Er wurde zu einem beliebten SUV, der sowohl bei Familien als auch bei Abenteurern geschätzt wurde. Die Mischung aus vielseitigem Design, guter Leistung und den Sicherheitsverbesserungen sprach viele Käufer an. Der XJ konnte sich in einem immer volleren SUV-Segment behaupten und blieb bis zum Ende seiner Produktion im Jahr 2001 relevant.

Fazit

Insgesamt stellt das Facelift des Jeep Cherokee der zweiten Generation im Jahr 1997 einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Modells dar. Es vereinte moderne Design- und Sicherheitsmerkmale mit den bewährten Offroad-Fähigkeiten, für die Jeep bekannt ist. Diese Kombination machte den Cherokee XJ zu einer der legendärsten und vielgelobten SUVs der Geschichte, die viele Automobilliebhaber bis heute schätzen. Der Jeep Cherokee XJ bleibt ein bedeutendes Kapitel in der SUV-Geschichte und ein Zeugnis für die Innovationskraft von Jeep.