Portugal
Hilfe holen
Jaguar XKJaguar XK

Jaguar XK Generation 2 Facelift 2011

Gefunden 28 Autos
Von €23 000 bis €265 000
€44 287 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über den Jaguar XK und seine Generation 2 Facelift 2011. Der Jaguar XK bietet einzigartige Eigenschaften und Leistung in Portugal.

2011 - 2014
Jaguar XK Generation 2 (facelift 2011)

Die Jaguar XK Generation 2, die in den Jahren 2006 bis 2015 produziert wurde, stellt einen Meilenstein in der Geschichte des britischen Automobilherstellers Jag...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4794 mm
Breite
1892 mm
Höhe
1329 mm
Autoklasse
S
Radstand
2752 mm
Bodenfreiheit
100 mm
Leergewicht
1696 kg
Gesamtgewicht
2120 kg
Mindestkofferrauminhalt
200 l
Maximalkofferrauminhalt
313 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5000 cm3
Motorleistung
385 hp
Maximalleistung (kW)
283 kW
Maximalleistung bei U/min
6500 RPM
Maximales Drehmoment
515 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
11.5

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
5.6 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc ventilated
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
71 l
CO2-Emissionen
264 g/km
Mixed consumption
11.2 l
City consumption
17.1 l
Highway consumption
8 l
Number of doors
2
Number of seater
4
Wheel size
245/45/R18 275/40/R18

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in die Jaguar XK Generation 2

Die Jaguar XK Generation 2, die in den Jahren 2006 bis 2015 produziert wurde, stellt einen Meilenstein in der Geschichte des britischen Automobilherstellers Jaguar dar. Diese Generation bot nicht nur eine kraftvolle Leistung, sondern auch eine atemberaubende Designästhetik. Der Facelift im Jahr 2011 brachte einige bemerkenswerte Verbesserungen und Updates, die das Fahrerlebnis und die Gesamtattraktivität des Fahrzeugs weiter steigerten.

Design und Ästhetik

Der Facelift von 2011 brachte subtile, aber wirkungsvolle Änderungen im Design der XK-Reihe mit sich. Die Frontpartie wurde überarbeitet, mit einer neuen Kühlergrill-Gestaltung, die der Fahrzeugfront ein aggressiveres Aussehen verlieh. Die Scheinwerfer erhielten ein moderneres Design, das die aggressive Linienführung der Karosserie betonte. Auch die Rückleuchten wurden aktualisiert, um eine zeitgemäße und dynamische Silhouette zu schaffen. Diese Designänderungen verliehen der XK eine zeitgemäße Note und hielten sie im Wettbewerb mit anderen luxuriösen Sportwagen.

Technologische Verbesserungen

Neben den kosmetischen Änderungen führte der Facelift von 2011 auch zahlreiche technologische Verbesserungen ein. Das Infotainment-System wurde aktualisiert, um Benutzern eine einfachere Bedienung zu ermöglichen. Der touchscreen und die erweiterten Funktionen bieten über eine verbesserte Benutzeroberfläche Zugang zu Navigations-, Audio- und Kommunikationssystemen. Darüber hinaus wurden die Sicherheitsmerkmale des Fahrzeugs auf den neuesten Stand gebracht, um Fahrern und Passagieren ein höheres Maß an Schutz zu bieten.

Antrieb und Leistung

Die Jaguar XK Generation 2 bot mit ihren leistungsstarken V8-Motoren ein unvergessliches Fahrerlebnis. Der Facelift von 2011 brachte eine stärkere Version des 5.0-Liter-V8-Motors, der eine beeindruckende Leistung von 510 PS in der Sportversion XKR erzeugte. Diese Leistungssteigerung führte zu einer verbesserten Beschleunigung und einem kraftvollen Fahrverhalten. Auch die Fahrwerksabstimmung wurde optimiert, um ein sportlicheres Fahrverhalten zu erzielen, ohne den hohen Komfort, den Jaguar-Fahrer gewohnt sind, zu opfern.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der Jaguar XK Generation 2 besticht durch hochwertige Materialien und exquisite Verarbeitung. Der Facelift von 2011 führte zu neuen Polsteroptionen und einem verbesserten Cockpit-Design. Luxuriöse Lederausstattungen, realistische Holz- oder Aluminiumverkleidungen und ein elegantes Dashboard sorgen für eine elegante und komfortable Atmosphäre. Darüber hinaus wurde der Innenraum so konzipiert, dass er sowohl für sportliche Fahrten als auch für entspannte lange Reisen geeignet ist.

Fahrverhalten und Handling

Ein Markenzeichen der Jaguar XK-Reihe war immer ihr bemerkenswertes Fahrverhalten. Der Facelift von 2011 brachte ein verbessertes Fahrwerk, das die Kurvenstabilität und das allgemeine Fahrverhalten optimierte. Mit der dynamischen Fahrwerksregelung konnten die Fahrer verschiedene Fahrmodi wählen, um die Leistung an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dies machte den XK sowohl für alltägliche Fahrten als auch für spannende Fahrten auf kurvigen Straßen geeignet.

Fazit

Die Jaguar XK Generation 2, insbesondere das Facelift von 2011, bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Stil und Komfort. Die zahlreichen Verbesserungen, die sowohl ästhetisch als auch technologisch eingeführt wurden, haben diese Generation zu einem wichtigen Modell in der Jaguar-Geschichte gemacht. Für Autoliebhaber und Jaguar-Enthusiasten bleibt die XK ein zeitloser Klassiker mit zeitgemäßen Fähigkeiten, der sowohl auf der Straße als auch in der Garage eine beeindruckende Figur macht.