Jaguar XJS Serie 2
Einführung in die Jaguar XJS Serie 2
Die Jaguar XJS Serie 2, die von 1981 bis 1991 produziert wurde, ist eine der elegantesten Sportlimousinen ihrer Zeit. Der XJS wurde ursprünglich 1975 eingeführt und stellte einen bedeutenden Schritt in die Zukunft für Jaguar dar, indem er das klassische Design der Marke mit zeitgemäßer Technologie kombinierte. Die zweite Serie brachte zahlreiche Verbesserungen, die sowohl das Fahrverhalten als auch den Komfort der Insassen verbesserten.
Design und Ästhetik
Das auffällige Design des XJS wurde maßgeblich von dem bekannten Jagdautodesigner Malcolm Sayer beeinflusst. Mit seinen markanten Linien und der strömungsförmigen Karosserie war der XJS ein wahres Meisterwerk der Automobilkunst. Die zweite Serie behielt viele dieser Designelemente bei, verbesserte jedoch die Sichtbarkeit und Ergonomie der Frontscheinwerfer, die nun abgerundeter und eleganter wirkten. Die neu gestaltete Heckpartie rundete das Gesamtbild ab.
Motoren und Leistung
Die Jaguar XJS Serie 2 war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter der legendäre 5,3-Liter-V12-Motor, der für seine beeindruckende Leistung und Laufruhe bekannt war. Darüber hinaus wurden neue Sechszylinder-Motoren eingeführt, die für eine breitere Käuferschicht zugänglich waren. Diese Motoren boten eine solide Leistung von bis zu 3,6 Litern und verbesserten die Kraftstoffeffizienz, was eine willkommene Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen darstellte.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten des XJS wird oft als bemerkenswert beschrieben. Die unabhängige Hinterachse sorgte für ein geschmeidiges Fahrgefühl, das sowohl bei sportlicher Fahrweise als auch bei entspannten Autobahnfahrten überzeugte. Die verwendeten Materialien im Innenraum waren hochwertig, und die Sitze boten außergewöhnlichen Komfort, sodass auch längere Fahrten zum Vergnügen wurden. Die sorgfältig gestaltete Innenausstattung mit Leder und Holzverkleidungen trug zur Exklusivität des Fahrzeugs bei.
Technologische Fortschritte
Die zweite Serie des XJS brachte einige technologische Neuerungen mit sich. Ein verbessertes Klimatechniksystem wurde in das Fahrzeug integriert, das für ein angenehmes Innenraumklima sorgte. Zusätzlich wurden Sicherheitsmerkmale wie Airbags und spezielle Sicherheitsgurte in Verbindung mit stärkeren Karosserieverstärkungen eingeführt, was für ein höheres Maß an Insassenschutz sorgte. Auch die Einführung des Getriebes mit elektronischer Steuerung verbesserte die Schaltfähigkeit und -geschwindigkeit.
Die Bedeutung des XJS im Jaguar-Erbe
Die Jaguar XJS Serie 2 ist ein entscheidender Teil der Geschichte von Jaguar. Obwohl sie nicht den gleichen ikonischen Status wie der E-Type erreicht hat, bleibt der XJS ein Symbol für den Wechsel von Jaguar zu moderneren Automobiltechnologien und Design. Der XJS war nicht nur ein Sportwagen, sondern auch ein Statement für Luxus und Ingenieurskunst.
Fazit
Insgesamt zeigt die Jaguar XJS Serie 2, wie das Unternehmen in der Lage war, Tradition mit Innovation zu verbinden. Mit seinem beeindruckenden Design, der hervorragenden Leistung und den zahlreichen technischen Verbesserungen bleibt der XJS auch heute noch ein begehrenswertes Fahrzeug für Sammler und Liebhaber klassischer Automobile. Die Zeit hat dem XJS seinen Zauber und seine Anziehungskraft bewahrt, und er ist ein fester Bestandteil der Automobilgeschichte, der weiterhin geschätzt wird.