Portugal
Hilfe holen
Jaguar XJSJaguar XJS

Jaguar XJS Generation 2 Modelle

Gefunden 9 Autos
Von €34 000 bis €40 000
€36 811 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Jaguar XJS Generation 2, eine herausragende Autogeneration mit bemerkenswertem Design und Leistung. Erfahren Sie mehr über die Jaguar XJS in Portugal.

1991 - 1996
Jaguar XJS Generation 2

Der Jaguar XJS, der zwischen 1975 und 1996 produziert wurde, ist eines der bekanntesten Modelle der britischen Automarke. Die zweite Generation, die in den späten 1980er Jahren eingeführt wurde, brachte be...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4820 mm
Breite
1793 mm
Höhe
1279 mm
Radstand
2588 mm
Leergewicht
1830 kg
Gesamtgewicht
2180 kg
Mindestkofferrauminhalt
407 l
Maximalkofferrauminhalt
407 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3980 cm3
Motorleistung
233 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 700 RPM
Maximales Drehmoment
366 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
234 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Double wishbone
Hintere Federung
Double wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
89 l
Mixed consumption
10.7 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung

Der Jaguar XJS, der zwischen 1975 und 1996 produziert wurde, ist eines der bekanntesten Modelle der britischen Automarke. Die zweite Generation, die in den späten 1980er Jahren eingeführt wurde, brachte bedeutende Verbesserungen in Design, Technik und Leistung. Diese Generation ist ein faszinierendes Beispiel für Eleganz und Ingenieurskunst und gilt als einer der letzten klassischen Jaguars.

Design und Stil

Das Design der zweiten Generation des Jaguar XJS wurde zunehmend sportlicher und moderner. Auffällig waren die glatteren Linien und die trotzdem weiterhin sportliche Silhouette, die ihn von anderen Coupés der Zeit abgrenzte. Die Frontpartie war etwas aggressiver gestaltet mit größeren Scheinwerfern und einem markanten Kühlergrill. Der Innenraum wurde ebenfalls überarbeitet und bot nun mehr Komfort mit hochwertigeren Materialien und verbesserten Sitzen. Das Interieur vermittelte den typischen britischen Luxus, der mit Jaguar assoziiert wird.

Motorisierung und Leistung

Die zweite Generation des XJS wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter auch der legendäre 5,3-Liter-V12 sowie modernisierte Sechszylinder- und V8-Varianten. Diese Motoren kombiniert mit einem verbesserten Automatikgetriebe sorgten für eine beeindruckende Leistung und ein herausragendes Fahrgefühl. Die Beschleunigung war flott und der XJS konnte problemlos mit den Sportwagen seiner Zeit mithalten. Besonders bemerkenswert war die ausgewogene Gewichtsverteilung, die für ein agiles Handling sorgte.

Technische Innovationen

Ein herausragendes Merkmal der zweiten Generation des Jaguar XJS war die Einführung zeitgemäßer technischer Innovationen. Unter anderem wurde die Sicherheitsausstattung verbessert, wodurch der XJS den aktuellen Sicherheitsstandards besser gerecht wurde. Außerdem kam ein neues Federungssystem zum Einsatz, das eine signifikante Verbesserung der Fahrdynamik und des Fahrkomforts bewirkte. Diese technischen Upgrades trugen dazu bei, den XJS wettbewerbsfähig zu halten und ihm eine moderne Fahrdynamik zu verleihen.

Beliebtheit und Kultstatus

Die zweite Generation des Jaguar XJS erfreute sich großer Beliebtheit und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem gesuchten Sammlerstück. Viele Autofans schätzen den XJS nicht nur wegen seiner schönen Linien und dem Luxus, sondern auch wegen der Möglichkeit, einen Klassiker mit relativ moderner Technik zu fahren. Der XJS hat in Filmen und TV-Serien, darunter "Die Straßen von San Francisco" und "Jaguar - Das Auto für die Macht", einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dazu beigetragen, seinen legendären Status zu festigen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Jaguar XJS ein herausragendes Beispiel für britische Automobilkunst ist. Mit ihrem eleganten Design, kraftvollen Motorisierungen und technischen Innovationen repräsentiert sie eine Ära des Wandels in der Automobilindustrie. Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge bleibt der XJS ein begehrtes Modell, das sowohl im Straßenverkehr als auch auf dem Markt für Oldtimer einen hohen Stellenwert hat. Die Verbindung aus Stil, Leistung und Geschichte macht den Jaguar XJS der zweiten Generation zu einem zeitlosen Fahrzeug, das in Erinnerung bleiben wird.