Hilfe holen
Jaguar X-TypeJaguar X-Type

Jaguar X-Type - Jaguar X-Type Generation 1 Modelle

Gefunden 29 Autos
Von €2 500 bis €17 500
€7 439 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Jaguar X-Type und Jaguar X-Type Generation 1. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Vorteile und Modelle dieser beeindruckenden Fahrzeuge.

2001 - 2007
Jaguar X-Type Generation 1

Die Jaguar X-Type, die von 2001 bis 2009 produziert wurde, stellt eine wichtige Modellreihe für die britische Automarke Jaguar dar. Als Einstiegsmodell in die Welt der Oberklasse-Lim...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4672 mm
Breite
1789 mm
Höhe
1392 mm
Radstand
2710 mm
Leergewicht
1492 kg
Gesamtgewicht
2015 kg
Mindestkofferrauminhalt
452 l
Maximalkofferrauminhalt
452 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
130 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 800 RPM
Maximales Drehmoment
330 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, McPherson Struts, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
61 l
Mixed consumption
5.7 l
City consumption
7.7 l
Highway consumption
4.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in die X-Type Serie

Die Jaguar X-Type, die von 2001 bis 2009 produziert wurde, stellt eine wichtige Modellreihe für die britische Automarke Jaguar dar. Als Einstiegsmodell in die Welt der Oberklasse-Limousinen sollte die X-Type an die Erfolge der legendären Jaguar-Modelle anknüpfen und gleichzeitig neue Kundengruppen ansprechen. Sie wurde als eine moderne Limousine positioniert, die sowohl sportlich als auch elegant ist und das britische Erbe der Marke verkörpert.

Design und Innenausstattung

Die X-Type wurde von Nick Hull entworfen und zeigt die typischen Designelemente von Jaguar. Die markante Frontpartie mit dem großen Kühlergrill, die eleganten Linien und die dynamischen Proportionen verleihen der X-Type ein ansprechendes und zugleich zeitloses Erscheinungsbild. Auch das Interieur besticht durch Qualität und Stil. Hochwertige Materialien, ein übersichtliches Cockpit und Sitze, die sowohl Komfort als auch Sportlichkeit betonen, machen die Fahrt in der X-Type zu einem luxuriösen Erlebnis. Die Kombination aus Holz- und Lederausstattung unterstreicht den Anspruch an Eleganz.

Motorisierung und Leistung

Die X-Type war in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter V6- und V8-Varianten. Der 2,0-Liter-V6-Motor war der Einstiegsmotor, während leistungsstärkere Varianten bis zu 3,0 Liter umfassten. Jaguar legte besonderen Wert auf eine ausgewogene Fahrdynamik und Komfort, weshalb das Fahrwerk so abgestimmt wurde, dass es sowohl sportliche als auch komfortable Fahrten ermöglicht. Die Allradantrieb-Option, die für einige Modelle verfügbar war, sorgte zudem für eine verbesserte Traktion und Sicherheit, insbesondere bei schlechten Wetterbedingungen.

Fahrverhalten und Fahrkomfort

Das Fahrverhalten der Jaguar X-Type ist bemerkenswert. Egal, ob in der Stadt oder auf der Autobahn, die X-Type überzeugt durch eine präzise Lenkung und ein agiles Fahrverhalten. Das Fahrwerk absorbiert Unebenheiten auf der Straße effektiv, wodurch die Insassen stets einen hohen Fahrkomfort genießen. Zudem trägt die Geräuschdämmung zur insgesamt ruhigen Fahrt bei, was die Limousine zur idealen Wahl für Langstreckenreisen macht.

Technische Ausstattung

Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche technische Ausstattung der X-Type. Sie bietet eine Vielzahl von Sicherheits- und Komforttechnologien, darunter ABS, ESP und verschiedene Airbags. Auch das Infotainment-System ist für die Zeit, in der das Fahrzeug produziert wurde, sehr fortschrittlich. Die Möglichkeit, neben einem klassischen Radio auch auf CD-Spieler und Navigation zuzugreifen, sorgt für einen zeitgemäßen Komfort und Unterhaltung während der Fahrt.

Marktstellung und Herausforderungen

Auf dem Markt wurde die X-Type sowohl von Kritikern gelobt als auch kritisiert. Einige sahen in ihr eine gelungene Erweiterung des Jaguar-Portfolios, während andere meinten, dass die X-Type aufgrund ihrer Plattform, die mit dem Ford Mondeo geteilt wurde, nicht den hohen Ansprüchen an die Marke Jaguar gerecht werde. Trotz dieser Vorurteile konnte die X-Type während ihrer Produktionszeit eine treue Kundenbasis gewinnen und stellte einen wichtigen Schritt in den Erfolg Jaguars dar, insbesondere in Nordamerika.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass die Jaguar X-Type Generation 1 ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des Unternehmens darstellt. Sie vereint Eleganz, Leistung und Moderne in einem attraktiven Paket. Auch wenn die Meinungen über das Modell gespalten sind, bleibt die X-Type eine interessante Option für Autoliebhaber, die eine erschwingliche, jedoch stilvolle Limousine suchen. Die Kombination aus britischem Charme und durchdachter Technik macht sie zu einem besonderen Fahrzeug ihrer Zeit.