Portugal
Hilfe holen
Jaguar E-TypeJaguar E-Type

Jaguar E-Type, Jaguar E-Type Series 3 Modelle

Gefunden 7 Autos
Von €89 900 bis €165 000
€124 271 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die faszinierende Jaguar E-Type und die verschiedenen Jaguar E-Type Series 3 Modelle in Portugal. Erleben Sie zeitlose Eleganz und Leistung.

1971 - 1975
Jaguar E-Type Series 3

Der Jaguar E-Type, auch bekannt als Jaguar XK-E, ist eines der ikonischsten Autos der Automobilgeschichte. Die dritte Serie, die zwischen 1971 und 1975 produziert wurde, stellte einen wichtigen Schritt in d...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4686 mm
Breite
1679 mm
Höhe
1222 mm
Autoklasse
S
Radstand
2667 mm
Bodenfreiheit
114 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
4235 cm3
Motorleistung
173 hp
Maximalleistung (kW)
127 kW
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Number of doors
2
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung

Der Jaguar E-Type, auch bekannt als Jaguar XK-E, ist eines der ikonischsten Autos der Automobilgeschichte. Die dritte Serie, die zwischen 1971 und 1975 produziert wurde, stellte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Modells dar. Mit größeren Motoren, verbesserten Fahrleistungen und einem komfortableren Innenraum setzte die E-Type Series 3 neue Maßstäbe für Sportwagen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Merkmale und Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Generation des Jaguar E-Type.

Design und Ästhetik

Die E-Type Series 3 erfuhr einige markante Veränderungen im Design im Vergleich zu ihren Vorgängern. Während die ersten beiden Serien viele kurvige Linien und eine schlanke Silhouette hatten, zeigte die dritte Serie eine etwas breitere und robustere Erscheinung. Das überarbeitete Design enthielt eine vergrößerte Kühlergrillöffnung und einen längeren Vorderwagen, was zu einer verbesserten Kühlung des leistungsstarken Motors beitrug. Die Karosserie wurde nicht nur stilistisch überarbeitet, sondern auch auf Funktionalität optimiert, um den Fahrkomfort zu erhöhen und gleichzeitig die Aerodynamik zu unterstützen.

Motor und Leistung

Ein entscheidendes Merkmal der Jaguar E-Type Series 3 ist der neue V12-Motor, der mit 5,3 Litern Hubraum ausgestattet war. Dieser Motor bot eine beeindruckende Leistung von bis zu 272 PS, was zu schnellen Beschleunigungszeiten und einer Höchstgeschwindigkeit von über 240 km/h führte. Diese Leistungssteigerung machte die E-Type zur schnellsten Straßenfahrzeug ihrer Zeit und setzte neue Maßstäbe in der Sportwagenklasse. Das innovative Motorenkonzept war nicht nur leistungsstark, sondern auch bemerkenswert zuverlässig, was es dem E-Type ermöglichte, sich einen Ruf als ideales Kombination aus Geschwindigkeit und Eleganz zu erarbeiten.

Fahrverhalten und Komfort

Die E-Type Series 3 wurde konstruktiv so gestaltet, dass sie auch auf langen Reisen höchsten Komfort bietet. Die Einführung einer neuen modernen Aufhängungstechnik trug dazu bei, die Fahreigenschaften erheblich zu verbessern und eine bessere Straßenlage zu gewährleisten. Das Fahrzeug war mit einer modernen Servolenkung ausgestattet, die das Fahren insbesondere im Stadtverkehr erleichterte. Der Innenraum wurde ebenfalls überarbeitet, um den Fahrern und Passagieren mehr Platz und Bequemlichkeit zu bieten. Ledersitze, Holzverkleidungen und eine verbesserte Schalldämmung schufen eine luxuriöse Atmosphäre, die die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Produktionszahlen und Verfügbarkeit

Insgesamt wurden von der Jaguar E-Type Series 3 etwa 15.000 Einheiten produziert, was im Vergleich zu den Vorgängermodellen eine relativ geringe Zahl ist. Die Beliebtheit dieser Serie ist jedoch nach wie vor hoch, und vor allem Sammler schätzen die Kombination aus Leistung, Stil und Geschichte. Das Fehlen zahlreicher Einheiten auf dem Markt hat die Preise für gut erhaltene Modelle in die Höhe getrieben, und seltene Varianten wie das offene Roadster-Modell sind besonders gefragt.

Fazit

Die Jaguar E-Type Series 3 ist nicht nur ein Symbol für Eleganz und Leistung, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte des Automobilbaus. Ihre Kombination aus beeindruckenden technischen Merkmalen und stilvollem Design macht sie zu einem zeitlosen Klassiker. Ob als Sammlerstück oder einfach für die Freude am Fahren – die E-Type Series 3 bleibt ein Traum für viele Autoenthusiasten und wird es wahrscheinlich auch in den kommenden Jahrzehnten bleiben.