Portugal
Hilfe holen
Jaguar E-TypeJaguar E-Type

Jaguar E-Type, Jaguar E-Type Series 2 Modelle

Gefunden 7 Autos
Von €89 900 bis €165 000
€124 271 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Jaguar E-Type Modelle, insbesondere der Jaguar E-Type Series 2 in Portugal. Erfahren Sie alles über diese legendären Fahrzeuge.

1968 - 1971
Jaguar E-Type Series 2

Die Jaguar E-Type ist eines der ikonischsten Autos des 20. Jahrhunderts und gilt als eines der schönsten Automodelle, die jemals gefertigt wurden. Die zweite Serie, die von 196...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4453 mm
Breite
1657 mm
Höhe
1181 mm
Autoklasse
S
Radstand
2438 mm
Bodenfreiheit
114 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
4235 cm3
Motorleistung
269 hp
Maximalleistung (kW)
198 kW
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
241 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
7.1 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Number of doors
2
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in die Jaguar E-Type Series 2

Die Jaguar E-Type ist eines der ikonischsten Autos des 20. Jahrhunderts und gilt als eines der schönsten Automodelle, die jemals gefertigt wurden. Die zweite Serie, die von 1968 bis 1971 produziert wurde, brachte einige erhebliche Verbesserungen sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die Technik im Vergleich zur ersten Serie. Diese Generation blieb dem Charme des Originals treu, während sie gleichzeitig den Komfort und die Funktionalität erhöhte.

Designmerkmale

Das Design der Jaguar E-Type Series 2 zeichnet sich durch einige auffällige Veränderungen aus. Eines der bemerkenswertesten Merkmale sind die neuen großen Scheinwerfer, die nun nicht mehr von einer Glaskuppel geschützt sind. Diese Veränderung war nicht nur ästhetisch, sondern auch eine Anpassung an die neuen Sicherheitsbestimmungen. Außerdem wurde das Kühlergrill-Design überarbeitet und wirkt nun aggressiver und moderner. Die hinteren Stoßstangen wurden ebenfalls verbessert, um eine bessere Sicherheit zu gewährleisten, was im Vergleich zur ersten Serie erheblich zur allgemeinen Sicherheit des Fahrzeugs beitrug.

Motor und Leistung

Die E-Type Series 2 wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter ein 4,2-Liter-Reihen-Sechszylinder, der sowohl in der Roadster- als auch in der Coupé-Version erhältlich war. Der Motor lieferte eine Leistung von etwa 265 PS, was dem Fahrzeug eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ermöglichte. Die Kompression wurde leicht gesenkt, um die Benzinverträglichkeit zu verbessern, was die Leistung im realen Fahrbetrieb erhöhte. Dies war besonders wichtig in einer Zeit, in der Benzinpreise und Kraftstoffverfügbarkeit erheblich schwankten.

Fahrverhalten und Komfort

Die Fahrqualität der E-Type Series 2 war bemerkenswert. Mit einer verbesserte Federung und Struktur wurde der Fahrkomfort stark erhöht. Die neue Aufhängung sorgte nicht nur für bessere Straßenlage, sondern auch für ein sanfteres Fahrverhalten. Darüber hinaus wurden die Innenräume überarbeitet, um mehr Komfort und Eleganz zu bieten. Die Sitze waren bequemer und wurden mit hochwertigen Materialien bezogen. Auch die Armaturen wurden neu gestaltet und boten dem Fahrer eine bessere Sicht auf wichtige Informationen.

Technische Innovationen

Technisch gesehen brachte die E-Type Series 2 eine Vielzahl von Innovationen mit sich. Unter anderem war sie mit einer verbesserten Bremsanlage ausgestattet, die eine bessere Verzögerung und Handling bot. Die hydraulischen Bremsen der E-Type waren eine Weiterentwicklung, die das Fahrerlebnis verbesserten und gleichzeitig die Sicherheit erhöhten. Darüber hinaus gab es auch zahlreiche Verbesserungen an der Elektronik, die die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs erhöhte.

Markt und Rezeption

Die Rezeption der Jaguar E-Type Series 2 war überwiegend positiv. Autoenthusiasten lobten die gelungene Kombination aus zeitlosem Design, Leistung und Fahrkomfort. Während die ersten Serien oft für ihre Probleme mit der Qualität kritisiert wurden, schaffte es die zweite Serie, diesen Kritikpunkt weitgehend auszuräumen. Diese Generation ist vor allem bei Sammlern äußerst begehrt, und viele Exemplare sind heute noch in ausgezeichnetem Zustand zu finden, was ihren Stellenwert auf dem Gebrauchtwagenmarkt erhöht.

Fazit

Die Jaguar E-Type Series 2 bleibt ein herausragendes Beispiel für britischen Automobilbau. Mit ihren Verbesserungen gegenüber der ersten Serie und ihrer anhaltenden Schönheit hat sie nicht nur das Erbe von Jaguar geprägt, sondern auch eine ganze Generation von Autofahrern inspiriert. Egal, ob als Sammlerstück oder als klassischer Cruiser, die E-Type Series 2 wird immer einen besonderen Platz in der Automobilgeschichte einnehmen.