Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Hyundai XGHyundai XG

Hyundai XG – Modellgeneration 1 Überblick

Gefunden 1 Autos
Von €4 750 bis €4 750
€4 750 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Hyundai XG und die erste Modellgeneration. Entdecken Sie die Merkmale und Highlights der Hyundai XG Generation 1 in Portugal.

1999 - 2001
Hyundai XG Generation 1

Die Hyundai XG Generation 1, die von 1998 bis 2006 produziert wurde, gilt als ein Meilenstein für den koreanischen Automobilhersteller Hyundai. Mit ihrem eleganten Design, fo...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4865 mm
Breite
1825 mm
Höhe
1420 mm
Radstand
2750 mm
Leergewicht
1640 kg
Gesamtgewicht
2170 kg
Mindestkofferrauminhalt
453 l
Maximalkofferrauminhalt
453 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2351 cm3
Motorleistung
139 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
192 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
213 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.1 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Drive axle, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Double wishbone, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
70 l
Mixed consumption
10 l
City consumption
13 l
Highway consumption
7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in die Hyundai XG Generation 1

Die Hyundai XG Generation 1, die von 1998 bis 2006 produziert wurde, gilt als ein Meilenstein für den koreanischen Automobilhersteller Hyundai. Mit ihrem eleganten Design, fortschrittlicher Technik und hohem Komfort stellte die XG eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu früheren Hyundai-Modellen dar. Diese Luxuslimousine sollte das Image von Hyundai im internationalen Markt stärken und seinen Platz im Segment der oberen Mittelklasse sichern.

Design und Innenraum

Das Design der Hyundai XG Generation 1 war geprägt von klaren Linien und einem ansprechenden, modernen Erscheinungsbild. Der Kühlergrill war breit und setzte sich harmonisch in die Frontpartie ein. Die Scheinwerfer waren groß und boten eine gute Sicht. Im Innenraum der XG bot Hyundai eine Kombination aus Komfort und Stil. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie prägten das Fahrerlebnis. Der großzügige Innenraum bot Platz für bis zu fünf Personen und war mit vielen Annehmlichkeiten wie Ledersitzen, einer Klimaanlage und einem beeindruckenden Soundsystem ausgestattet.

Motoren und Leistung

Die Hyundai XG Generation 1 war mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter V6- und V8-Motoren, die eine ausgewogene Leistung und Effizienz boten. Das Topmodell war mit einem 3,5-Liter-V6-Motor ausgestattet, der eine Leistung von etwa 200 PS erzeugte. Dieser Motor war sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Autobahnfahrten bestens geeignet und sorgte für eine geschmeidige Beschleunigung. Die XG verfügte über ein Fünfgang-Automatikgetriebe, das für reibungslose Gangwechsel sorgte.

Sicherheit und Technologie

Ein herausragendes Merkmal der Hyundai XG Generation 1 war ihr Fokus auf Sicherheit. Die Limousine wurde mit modernsten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Antiblockiersystem (ABS), elektronische Bremskraftverteilung (EBD) und mehrere Airbags. Diese fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale machten die XG zu einem der sichersten Fahrzeuge ihrer Klasse zu dieser Zeit. Darüber hinaus bot Hyundai einige technologische Features, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich waren, darunter ein hochwertiges Navigationssystem und eine Rückfahrkamera in späteren Modellen.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Hyundai XG Generation 1 zeichnete sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Sportlichkeit aus. Die Aufhängung war so ausgelegt, dass sie Unebenheiten auf der Straße gut abfederte und ein angenehmes Fahrgefühl vermittelte. Die Lenkung der XG war präzise und bot ein gutes Feedback, was das Fahren zu einem erfreulichen Erlebnis machte. Insbesondere für Langstreckenfahrer war der Komfort der XG bemerkenswert, da sie mit einem ruhigen Fahrverhalten und wenig Straßenlärm punktete.

Marktstellung und Wettbewerber

Bei ihrer Einführung im Jahr 1998 stellte die Hyundai XG eine ernsthafte Konkurrenz für etablierte Marken wie Toyota, Honda und Audi dar. In vielen Märkten bot die XG eine ähnliche Ausstattung und Leistung wie ihre Mitbewerber, jedoch zu einem günstigeren Preis. Dies machte Hyundai für viele Käufer attraktiv, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legten. Diese Strategie trug dazu bei, dass Hyundai in den folgenden Jahren als einer der führenden Automobilhersteller weltweit anerkannt wurde.

Fazit

Die Hyundai XG Generation 1 war ein bedeutendes Fahrzeug in der Geschichte von Hyundai. Mit ihrem ansprechenden Design, der technischen Ausstattung und einem hohen Maß an Sicherheit machte sie nicht nur Kunden aus aller Welt glücklich, sondern half auch dabei, das Markenimage von Hyundai zu transformieren. Obwohl sie heute nicht mehr produziert wird, bleibt die XG ein bemerkenswertes Beispiel für die Entwicklung des koreanischen Automobilmarkts zu jener Zeit.