Portugal
Hilfe holen
Hyundai SonataHyundai Sonata

Hyundai Sonata Generation 4 EF Facelift 2001

Gefunden 1 Autos
Von €1 500 bis €1 500
€1 500 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Hyundai Sonata Generation 4 EF Facelift 2001, ein ideales Fahrzeug für Liebhaber von Hyundai mit hervorragenden Eigenschaften und Stil in Portugal.

-
Hyundai Sonata Generation 4 (EF) (facelift 2001)

Die vierte Generation des Hyundai Sonata, auch bekannt als EF, wurde erstmals 1998 eingeführt und blieb bis 2005 in der Produktion. Diese Generation war ei...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4747 mm
Breite
1820 mm
Höhe
1422 mm
Autoklasse
D
Radstand
2700 mm
Bodenfreiheit
160 mm
Leergewicht
1445 kg
Gesamtgewicht
2020 kg
Mindestkofferrauminhalt
430 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1795 cm3
Motorleistung
131 hp
Maximalleistung (kW)
96 kW
Maximalleistung bei U/min
6000 RPM
Maximales Drehmoment
164 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
65 l
Mixed consumption
10.7 l
City consumption
12.1 l
Highway consumption
9.3 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
195/70 R14, 205/60 R16, 205/65 R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Apr. 2025

Einführung in die vierte Generation

Die vierte Generation des Hyundai Sonata, auch bekannt als EF, wurde erstmals 1998 eingeführt und blieb bis 2005 in der Produktion. Diese Generation war ein bedeutender Schritt für Hyundai, da sie sich vom vorhergehenden Modell weiterentwickelte und eine ernsthafte Konkurrenz im Mittelklasse-Segment darstellte. Der Facelift im Jahr 2001 brachte wesentliche Verbesserungen sowohl im Design als auch in der Technik des Fahrzeugs, die das Interesse von neuen Käufern weckten.

Design und äußere Merkmale

Das Design des Facelifts von 2001 war für die damalige Zeit modern und ansprechend. Die vorderen Scheinwerfer erhielten eine breitere und sportlichere Erscheinung, während die Rücklichter im Vergleich zum Vorgängermodell überarbeitet wurden. Der Kühlergrill wurde größer und verleiht dem Fahrzeug eine aggressivere Ausstrahlung. Neben den ästhetischen Veränderungen wurden auch die Karosserieformen optimiert, um die Aerodynamik zu verbessern, was zu einer besseren Kraftstoffeffizienz beitrug.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Sonata EF bietet eine Kombination aus Funktionalität und Komfort. Besonders hervorzuheben sind die hochwertigen Materialien, die verwendet wurden, um den Innenraum ansprechend und einladend zu gestalten. Mit Platz für fünf Personen bietet der Sonata genügend Beinfreiheit und Kopfraum sowohl für Vorder- als auch für Rücksitze. Das facelifts Modell enthält zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie ein verbessertes Soundsystem und Klimaanlage, die das Fahrerlebnis weiter verbessern.

Motoren und Leistung

Die Motorenpalette der vierten Generation des Hyundai Sonata umfasste sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die eine Vielzahl von Antriebsmöglichkeiten boten. Zu den bevorzugten Motoren gehörten ein 2.0-Liter-Benzinmotor mit 136 PS sowie ein 2.4-Liter-Motor mit 147 PS. Diese Motoren bieten eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffverbrauch, was sie für Pendler und Familien geeignet macht. Der Hyundai Sonata EF war standardmäßig mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, während ein 4-Gang-Automatikgetriebe als Option angeboten wurde.

Sicherheit und Technologie

Sicherheit war für Hyundai ein zentrales Anliegen beim Facelift des Sonata EF. Der Wagen wurde mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, einschließlich Airbags für Fahrer und Beifahrer, ABS und einem stabilen Fahrwerk, das für ein sicheres Fahrverhalten sorgt. Die Technik umfasste damals innovative Features wie eine elektronische Servolenkung, die das Fahren angenehmer und einfacher machte.

Marktposition und Beliebtheit

Der Hyundai Sonata EF (Facelift 2001) fand schnell seinen Platz im Markt und konnte dank seines attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses viele Käufer gewinnen. Er stellte eine kostengünstige Alternative zu anderen Mittelklassefahrzeugen dar und wurde vor allem bei Familien und Berufspendlern beliebt. Das Modell bot Qualität, Leistung und ausreichend Platz, was die weitverbreitete Akzeptanz auf dem Markt erklärte.

Fazit

Insgesamt war die vierte Generation des Hyundai Sonata, insbesondere das Facelift von 2001, ein bemerkenswerter Erfolg für den Hersteller. Mit einem ansprechenden Design, einem komfortablen Innenraum, soliden Leistungsmerkmalen und einem hervorragenden Sicherheitsniveau hat sich der Sonata EF als ein zuverlässiges und sinnvoll investiertes Fahrzeug herauskristallisiert. Bis heute wird das Modell von Enthusiasten geschätzt und bleibt ein beliebter Second-Hand-Kauf, der beständig positiven Einfluss auf die Automobilindustrie hat.