Portugal
Hilfe holen
Hyundai Santa FeHyundai Santa Fe

Hyundai Santa Fe - Hyundai Santa Fe SM Facelift 2004

Gefunden 38 Autos
Von €2 000 bis €67 990
€24 716 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Hyundai Santa Fe, insbesondere das Modell der SM Facelift 2004. Dieses beliebte Fahrzeug bietet ausgezeichnete Leistung in Portugal und bestandene Kundenbewertungen.

2004 - 2013
Hyundai Santa Fe SM (facelift 2004)

Der Hyundai Santa Fe SM, insbesondere das Facelift-Modell von 2004, stellt eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte der koreanischen Automarke dar. Dieses Kompakt-SUV wurde erstmals 2000 e...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4500 mm
Breite
1820 mm
Höhe
1730 mm
Radstand
2620 mm
Leergewicht
1897 kg
Gesamtgewicht
2660 kg
Mindestkofferrauminhalt
850 l
Maximalkofferrauminhalt
2100 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1991 cm3
Motorleistung
112 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
255 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
17 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Double wishbone, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
65 l
Mixed consumption
9.2 l
City consumption
11.8 l
Highway consumption
7.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung

Der Hyundai Santa Fe SM, insbesondere das Facelift-Modell von 2004, stellt eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte der koreanischen Automarke dar. Dieses Kompakt-SUV wurde erstmals 2000 eingeführt und erlebte 2004 sein erstes größeres Facelift, das sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technische Ausstattung verbesserte. Der Santa Fe SM markiert eine wichtige Phase in Hyundais Aufstieg zur wettbewerbsfähigen Herstellermarke auf dem globalen Automarkt.

Exterieur und Design

Das Facelift von 2004 brachte eine Reihe von Designänderungen mit sich, die den Santa Fe frischer und moderner erscheinen ließen. Der SUV erhielt eine neue Frontpartie, die durch ein aggressiveres Kühlergrill-Design und neu gestaltete Scheinwerfer geprägt war. Die Seitenlinie wurde ebenfalls überarbeitet, wodurch der Wagen eine dynamischere Silhouette erhielt. Die überarbeiteten Rückleuchten und eine modifizierte Stoßstange sorgten für ein harmonischeres Gesamterscheinungsbild. Insgesamt vermittelte der Hyundai Santa Fe nach dem Facelift den Eindruck von Robustheit und Vielseitigkeit – Eigenschaften, die für SUV-Besitzer von großer Bedeutung sind.

Interieur und Komfort

Im Inneren des Santa Fe SM wurden ebenfalls signifikante Verbesserungen vorgenommen. Eine bessere Materialqualität und eine durchdachte Ergonomie machen den Innenraum des Fahrzeugs angenehmer. Das Armaturenbrett erhielt ein modernes Design und eine benutzerfreundliche Anordnung der Instrumente und Bedienelemente. Zudem wurde der Geräuschpegel im Innenraum reduziert, was zu einem komfortableren Fahrerlebnis beiträgt. Der Santa Fe bietet, wie es für ein SUV typisch ist, großzügige Platzverhältnisse und ist für Familien ideal geeignet.

Antrieb und Leistung

Unter der Haube bot das Facelift-Modell von 2004 eine Reihe von Motoroptionen. Neben einem 2,4-Liter-Vierzylinder-Motor war auch ein 3,5-Liter-V6 erhältlich, der eine sportlichere Leistung bot. Beide Motoren waren mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder optional mit einem Viergang-Automatikgetriebe kombinierbar. Die Fahrdynamik des Santa Fe wurde durch ein verbessertes Fahrwerk und eine präzise Lenkung optimiert, was besonders auf langen Fahrten eine bessere Kontrolle und Fahrstabilität gewährleistete.

Sicherheit und Ausstattung

Sicherheit war auch ein wichtiger Aspekt, der beim Facelift von 2004 Beachtung fand. Der Hyundai Santa Fe SM erhielt eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen, darunter serienmäßige Antiblockiersysteme (ABS), elektronische Stabilitätskontrolle und mehrere Airbags. Diese Sicherheitsfeatures trugen dazu bei, die Fahrt sicherer zu machen, was für viele Käufer ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines SUVs darstellt.

Markt und Wettbewerb

Mit seinem Facelift von 2004 stellte sich der Hyundai Santa Fe SM in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt auf. Modelle wie der Honda CR-V, der Toyota RAV4 und der Ford Escape waren ebenfalls gefragte SUVs in dieser Zeit. Der Santa Fe konnte sich jedoch durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und die gute Ausstattung von den Mitbewerbern abheben. Zudem spielte Hyundais wachsendes Ansehen in der Automobilbranche eine entscheidende Rolle, um das Vertrauen der Käufer zu gewinnen.

Fazit

Der Hyundai Santa Fe SM (Facelift 2004) markiert eine wichtige Etappe in der SUV-Entwicklung der Marke Hyundai. Mit seinem frischen Design, dem verbesserten Innenraum, der soliden Leistung und einem Fokus auf Sicherheit konnte der Santa Fe in der hart umkämpften SUV-Klasse bestehen. Diese Generation bleibt bis heute ein beliebtes Modell unter den Nutzern, die Wert auf Komfort, Raum und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.