Hilfe holen
Hyundai i30Hyundai i30

Gebrauchte Hyundai i30 zu verkaufen

Gefunden 212 Autos
Von €1 650 bis €37 900
€14 592 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Hyundai i30 in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote, um das perfekte Fahrzeug zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Starten Sie Ihre Suche nach Ihrem Traumauto.

2010 - 2012
Hyundai i30 Generation 1 (facelift 2010)

Der Hyundai i30 ist ein Kompaktwagen, der erstmals 2007 auf den Markt kam und schnell zu einem der beliebtesten Modelle der Marke wurde. Die erste Generation des i30 erhielt im Jahr 2010 e...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4245 mm
Breite
1775 mm
Höhe
1480 mm
Autoklasse
C
Radstand
2650 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
1193 kg
Gesamtgewicht
1720 kg
Mindestkofferrauminhalt
340 l
Maximalkofferrauminhalt
1250 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1396 cm3
Motorleistung
109 hp
Maximalleistung (kW)
80 kW
Maximalleistung bei U/min
6200 RPM
Maximales Drehmoment
137 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10.5

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.6 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
53 l
Mixed consumption
6.1 l
City consumption
7.6 l
Highway consumption
5.2 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
185/65 R15, 205/55 R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung

Der Hyundai i30 ist ein Kompaktwagen, der erstmals 2007 auf den Markt kam und schnell zu einem der beliebtesten Modelle der Marke wurde. Die erste Generation des i30 erhielt im Jahr 2010 ein Facelift, das viele Verbesserungen und Anpassungen mit sich brachte. Dieses Facelift zielte darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des i30 in einem hart umkämpften Segment zu erhöhen und die Attraktivität für die Käufer zu steigern.

Design und Äußeres

Das Facelift des Hyundai i30 bracht einige auffällige Änderungen im Design mit sich. Während der Grundrahmen des Fahrzeugs unverändert blieb, erhielt der i30 eine neue Frontpartie, die mit modifizierten Scheinwerfern und einem sportlicheren Kühlergrill ausgestattet war. Diese Änderungen sorgten dafür, dass der i30 dynamischer und zeitgemäßer wirkte. Auch die LED-Tagfahrlichter wurden eingeführt, um dem Fahrzeug einen modernen Look zu verleihen.

Die hinteren Rücklichter wurden ebenfalls überarbeitet und erhielten eine neue Anordnung, die das Gesamterscheinungsbild des Wagens weiter verbesserte. Die neuen Farben und Felgendesigns trugen zusätzlich dazu bei, dass der i30 attraktiver wurde. Diese Design-Updates waren nicht nur kosmetischer Natur, sondern hatten auch technische Vorteile bezüglich der Aerodynamik.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum des Hyundai i30 fand ebenfalls eine Reihe von Verbesserungen statt. Die verwendeten Materialien wurden aufgewertet, um eine angenehmere Haptik und ein hochwertigeres Ambiente zu schaffen. Neuerungen wie ein überarbeitetes Armaturenbrett und ein verbessertes Infotainmentsystem boten den Fahrern mehr Komfort und Funktionalität. Die Benutzerfreundlichkeit der Bedienelemente wurde optimiert, was zu einer intuitiveren Steuerung während der Fahrt beitrug.

Zusätzlich wurden praktische Features wie eine bessere Geräuschdämmung integriert, was zu einem leiseren Fahrvergnügen führte. Auch die Sitzkomfort wurde verbessert, sodass die Passagiere auf längeren Fahrten mehr Spaß und Entspannung genießen konnten. Der Hyundai i30 blieb außerdem im Bereich der Sicherheitsausstattung auf einem hohen Niveau, mit vielen serienmäßigen Sicherheitssystemen.

Motoren und Fahrverhalten

Das Facelift 2010 brachte auch eine Überarbeitung der Motorenpalette. Käufer hatten die Wahl zwischen mehreren effizienten Benzin- und Dieselmotoren, die sowohl Leistung als auch Kraftstoffeffizienz boten. Besonders der 1.6 CRDi-Dieselmotor erhielt positive Bewertungen für seine hervorragende Mischung aus Leistung und niedrigem Verbrauch, was ihn zu einer beliebten Wahl für Pendler machte.

Das Fahrverhalten des i30 wurde ebenfalls optimiert. Die Federung wurde überarbeitet, um ein besseres Gleichgewicht zwischen Komfort und Sportlichkeit zu schaffen. Käufer berichteten von einer agilen und präzisen Lenkung, die den i30 sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Autobahnfahrten attraktiv machte.

Wettbewerbsfähigkeit und Marktposition

Mit den Verbesserungen, die das Facelift 2010 mit sich brachte, konnte sich der Hyundai i30 weiterhin gut auf dem Markt behaupten. Die Konkurrenz, wie Volkswagen Golf und Ford Focus, war stark, jedoch hob sich der i30 durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die umfangreiche Ausstattung hervor. Hyundai bot eine beeindruckende Garantiezeit, die das Vertrauen der Käufer in die Qualität des Fahrzeugs weiter stärkte.

Der i30 erfreute sich nicht nur bei Familien aufgrund seines geräumigen Innenraums großer Beliebtheit, sondern auch bei jungen Fahrern, die einen modernen und zuverlässigen Kompaktwagen suchten. Diese Vielseitigkeit trug dazu bei, dass der i30 noch lange nach der Markteinführung der ersten Generation ein begehrtes Modell blieb.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift des Hyundai i30 der ersten Generation im Jahr 2010 zahlreiche wichtige Verbesserungen brachte, die dazu beitrugen, den Wagen attraktiver und wettbewerbsfähiger zu machen. Mit einem ansprechenden Design, einem komfortablen Innenraum sowie einer breiten Motorenpalette begeisterte der i30 viele Käufer. Die erste Generation des i30 setzte damit Maßstäbe für die nachfolgenden Modelle und stellte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Hyundai als ernstzunehmenden Akteur im Kompaktwagensegment dar.