Hilfe holen
Hyundai i20Hyundai i20

Gebrauchte Hyundai i20 zu verkaufen

Gefunden 281 Autos
Von €2 500 bis €35 880
€12 966 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Hyundai i20 Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote, um das perfekte Auto zu finden. Starten Sie Ihre Suche nach Ihrem nächsten Fahrzeug jetzt einfach und schnell!

2020 - 2023
Hyundai i20 Generation 3

Der Hyundai i20 ist ein beliebtes Modell im Kleinwagensegement, das für seine Kombination aus Funktionalität, Stil und erschwinglichem Preis bekannt ist. Die dritte Generation des Hyundai i20 wurde im Jah...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4040 mm
Breite
1775 mm
Höhe
1450 mm
Autoklasse
B
Radstand
2580 mm
Bodenfreiheit
140 mm
Leergewicht
1115 kg
Gesamtgewicht
1650 kg
Mindestkofferrauminhalt
352 l
Maximalkofferrauminhalt
1165 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
998 cm3
Motorleistung
100 hp
Maximalleistung (kW)
74 kW
Maximalleistung bei U/min
4500 RPM
Maximales Drehmoment
172 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Semi-independent, torsion

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
37 l
CO2-Emissionen
108 g/km
Mixed consumption
4.7 l
City consumption
5.6 l
Highway consumption
4.2 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
185/65 R15, 195/55 R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung

Der Hyundai i20 ist ein beliebtes Modell im Kleinwagensegement, das für seine Kombination aus Funktionalität, Stil und erschwinglichem Preis bekannt ist. Die dritte Generation des Hyundai i20 wurde im Jahr 2020 auf den Markt gebracht und hat sich schnell als eine der besten Optionen in seiner Klasse etabliert. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale, das Design, die Technik und die Performance dieser Generation beleuchten.

Exquisites Design

Die dritte Generation des Hyundai i20 präsentiert sich mit einem auffälligen und modernen Design, das die Blicke auf sich zieht. Besonders hervorzuheben sind die scharfen Linien und die muskulöse Silhouette, die dem Fahrzeug eine sportliche Note verleihen. Die Frontpartie wird von großzügigen Kühlergrill und schmalen LED-Scheinwerfern dominiert, während die Heckleuchten in einem innovativen Design gehalten sind, das sich gut in die insgesamt ansprechende Linienführung des Fahrzeugs integriert. Die verfügbare Farbpalette bietet zahlreiche Optionen, sodass jeder Käufer ein individuelles Fahrzeug gestalten kann.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Hyundai i20 ist gut durchdacht und bietet eine optimale Kombination aus Komfort und Funktionen. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen dafür, dass sich Fahrende und Mitfahrende gleich wohlfühlen. Besonders hervorzuheben ist das moderne Infotainmentsystem, das mit einem großen Touchscreen und Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet ist. Darüber hinaus verfügt der i20 über zahlreiche Ablagefächer und Stauraum, was ihn zu einem praktischen Begleiter im Alltag macht.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Im Bereich der Sicherheit hat Hyundai keine Kompromisse gemacht. Die dritte Generation des i20 ist mit zahlreichen aktiven und passiven Sicherheitssystemen ausgestattet. Dazu gehören unter anderem der Spurhalteassistent, der Notbremsassistent und der Totwinkelassistent. Diese Technologien erhöhen nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr, sondern tragen auch zu einem stressfreieren Fahrgefühl bei. Der i20 hat in Sicherheitstests hervorragende Bewertungen erhalten und ist damit eine verlässliche Wahl für sicherheitsbewusste Käufer.

Motoren und Performance

Die dritte Generation des Hyundai i20 bietet eine breite Palette von Motoren, die sowohl Effizienz als auch Leistung bieten. Die Benzinmotoren reichen von sparsamen 1,0-Liter-Dreizylinder bis hin zu leistungsstärkeren 1,2-Liter-Vierzylindermotoren. Darüber hinaus wird auch eine umweltfreundliche Hybrid-Variante angeboten, die für Käufer interessant ist, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Die Fahrdynamik und das Fahrverhalten sind gut abgestimmt, was den i20 zu einem agilen Stadtfahrzeug und einem komfortablen Reiseauto macht.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Hyundai i20 ist einer der großen Pluspunkte dieser Generation. Durch die präzise Lenkung und die gut abgestimmte Federung bietet das Fahrzeug ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Der i20 zeigt sich in Kurven stabil und gibt dem Fahrer ein gutes Gefühl von Kontrolle. Zudem sorgt die geringe Geräuschentwicklung für eine entspannte Fahrt.

Fazit

Insgesamt ist die dritte Generation des Hyundai i20 ein sehr gelungenes Fahrzeug, das in vielen Bereichen überzeugt. Sein ansprechendes Design, der komfortable Innenraum, die umfangreiche Sicherheitsausstattung und die variantenreiche Motorenpalette machen ihn zu einer der besten Optionen in der Kleinwagenklasse. Ob für den Stadtverkehr oder längere Reisen, der Hyundai i20 erfüllt die Bedürfnisse einer breiten Käuferschicht und setzt gleichzeitig Maßstäbe in Sachen Ausstattung und Fahrkomfort.