Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Hyundai i20 in Portugal. Unsere Plattform hilft Ihnen, das perfekte Fahrzeug zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach Ihrem Traumauto.
Der Hyundai i20 erlebte mit dem Facelift im Jahr 2012 eine bemerkenswerte Auffrischung, die sowohl das äußere Design als auch die Technik umfasste. Diese kompakten Fahrzeuge sind bekannt ...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Der Hyundai i20 erlebte mit dem Facelift im Jahr 2012 eine bemerkenswerte Auffrischung, die sowohl das äußere Design als auch die Technik umfasste. Diese kompakten Fahrzeuge sind bekannt für ihre Effizienz und ihren Komfort, und das Facelift verstärkte diese Merkmale. Die erste Generation des i20 wurde 2008 eingeführt und erhielt vier Jahre später ein Update, das darauf abzielte, den Wettbewerbsdruck im Segment der Kleinwagen zu verstärken.
Das Facelift des Hyundai i20 2012 brachte ein frisches, modernes Äußeres mit sich. Der überarbeitete Kühlergrill und die neuen Scheinwerfer verliehen dem Fahrzeug ein dynamischeres Aussehen. Die schärferen Linien und Konturen sorgten für einen sportlicheren Ausdruck, der das Design insgesamt ansprechender machte. Auch die Rückleuchten wurden aktualisiert und erhielten eine moderne LED-Technologie, die nicht nur stilvoll war, sondern auch die Sichtbarkeit erhöhte. Außerdem waren neue Karosseriefarben erhältlich, die den Käufern zusätzliche Personalisierungsoptionen boten.
Im Innenraum hatte das Facelift 2012 einige bemerkenswerte Änderungen zu bieten. Die verwendeten Materialien wurden verbessert und der gesamte Innenraum zeigte sich hochwertiger. Der Hyundai i20 bot Platz für fünf Personen und verfügte über ausreichend Stauraum im Kofferraum, was ihn ideal für alltägliche Stadtfahrten sowie längere Reisen machte. Die aktualisierte Mittelkonsole umfasste eine verbesserte Audioanlage und ein intuitives Infotainment-System, das die Bedienung erleichterte.
Die technologischen Neuerungen, die mit dem Facelift eingeführt wurden, trugen dazu bei, dass der i20 2012 auf dem neuesten Stand blieb. Zu den neuen Funktionen zählten unter anderem eine verbesserte Klimaanlage, Bluetooth-Konnektivität und ein modernes Navigationssystem in höheren Ausstattungsvarianten. Die Benutzerfreundlichkeit des Infotainmentsystems wurde ebenfalls verbessert, um eine nahtlose Integration mit Smartphones zu ermöglichen, was den Fahrkomfort erhöhte.
Das Facelift brachte eine Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren, die sowohl wirtschaftlich als auch leistungsstark waren. Die Motoren waren mit einem manuellen oder automatisierten Schaltgetriebe erhältlich und boten eine ansprechende Leistung, die den Bedürfnissen städtischer Fahrer gerecht wurde. Der Hyundai i20 war bekannt für seine niedrigen Emissionen und den geringen Kraftstoffverbrauch, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl machte.
Sicherheitsaspekte wurden bei der Überarbeitung ebenfalls nicht vernachlässigt. Der Hyundai i20 erhielt verbesserte passive und aktive Sicherheitssysteme, darunter Antiblockiersystem (ABS), elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) und mehrere Airbags. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, das Vertrauen der Käufer in das Fahrzeug zu stärken und die Sicherheitsbewertung in Euro NCAP-Tests zu verbessern.
Insgesamt stellte das Facelift des Hyundai i20 von 2012 eine bedeutende Verbesserung in der ersten Generation dar. Mit seinen ansprechenden Designänderungen, technologischen Upgrades und einem hohen Maß an Sicherheit erwies sich der i20 als wettbewerbsfähiges Modell im Kleinwagensegment. Diese Verbesserungen machten den i20 nicht nur attraktiver für neue Käufer, sondern etablierten das Modell auch als zuverlässige Wahl für Fahrer, die Wert auf Komfort, Effizienz und moderne Technik legen.