Hilfe holen
Hyundai H-100Hyundai H-100

Hyundai H-100 - Generation 1 Facelift 1996 Übersicht

Gefunden 1 Autos
Von €2 300 bis €2 300
€2 300 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Hyundai H-100 und seine Generation 1 Facelift-Modelle von 1996. Der Hyundai H-100 bietet eine einzigartige Kombination aus Leistung und Effizienz. Informieren Sie sich über die Merkmale und Spezifikationen!

1996 - 2004
Hyundai H-100 Generation 1 (facelift 1996)

Der Hyundai H-100 ist ein Nutzfahrzeug, das ursprünglich in den späten 1980er Jahren eingeführt wurde. Die erste Generation, die 1994 als Facelift-Modell vorgestellt wurde, erlebte eine ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4275 mm
Breite
1690 mm
Höhe
1835 mm
Radstand
2235 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1997 cm3
Motorleistung
87 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
145 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Dampers, Helical springs
Hintere Federung
Semi-dependent

Sonstiges

Kraftstoff
92
Number of seater
7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung

Der Hyundai H-100 ist ein Nutzfahrzeug, das ursprünglich in den späten 1980er Jahren eingeführt wurde. Die erste Generation, die 1994 als Facelift-Modell vorgestellt wurde, erlebte eine umfassende Überarbeitung, die nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch die technischen Fähigkeiten verbesserte. Der Facelift von 1996 war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des H-100 und bot eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen.

Design und Äußeres

Das Design des Hyundai H-100 Facelift 1996 zeichnete sich durch eine modernisierte Frontpartie aus. Der Kühlergrill wurde größer und erhielt ein stilvolles, geschwungenes Design, das ihm ein zeitgemäßes Aussehen verlieh. Die Scheinwerfer wurden ebenfalls überarbeitet und sorgten für eine verbesserte Lichtausbeute. Die Karosserie blieb nach wie vor robust und funktional, um den Anforderungen im gewerblichen Einsatz gerecht zu werden. Insgesamt wirkte der H-100 in der facelift-Version moderner, was ihn für eine breitere Käuferschicht attraktiv machte.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bietet der H-100 von 1996 eine funktionale und ergonomisch gestaltete Umgebung. Die Sitze wurden komfortabler gestaltet und es gab zusätzliche Ablagefächer sowie eine verbesserte Klimatisierung. Die Instrumententafel erhielt ein modernes Layout mit besser ablesbaren Anzeigen. Man konnte nun auch auf ein aufgerüstetes Audio-System zugreifen, was den Fahrkomfort während längerer Fahrten deutlich verbesserte. Gezielte Funktionen zur Erhöhung der Funktionalität machten den Innenraum zum effektivsten Arbeitsumfeld.

Motorisierung und Leistung

Der Facelift 1996 brachte auch Verbesserungen in der Motorentechnik mit sich. Der Hyundai H-100 wurde mit einem kraftvollen 2,5-Liter-Turbodieselmotor angeboten, der sowohl Leistung als auch Effizienz bot. Mit einer maximalen Leistung von etwa 75 PS und einem beeindruckenden Drehmoment war der Motor in der Lage, sowohl leichte Lasten als auch schwere Transporte ohne Mühe zu bewältigen. Zudem wurde das Sechsgang-Getriebe optimiert, was die Fahreigenschaften weiter verbesserte und den Kraftstoffverbrauch senkte.

Sicherheit und Technologie

Ein weiterer entscheidender Bereich, in dem der H-100 Facelift 1996 verbesserte wurde, war die Sicherheit. Hyundai integrierte zahlreiche Sicherheitsmerkmale, darunter verbesserte Bremssysteme und verstärkte Karosseriestrukturen. Airbags wurden für Fahrer und Beifahrer verfügbar, was einen wichtigen Schritt in Richtung verbesserter Fahrzeugsicherheit darstellt. Zudem kamen neue Technologien hinzu, die die Steuerung und den Komfort während der Fahrt erleichterten.

Markt und Beliebtheit

Der Hyundai H-100 fand schnell seine Fangemeinde und wurde nicht nur von Gewerbetreibenden, sondern auch von Familien als praktisches Fahrzeug geschätzt. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sei es als Transporter oder als Familienfahrzeug, stellte er einen bedeutenden Wettbewerb in seiner Klasse dar. Die Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis und Zuverlässigkeit führte dazu, dass der H-100 in den Absatzzahlen stieg und sich auf dem Markt etablierte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hyundai H-100 Generation 1 Facelift 1996 einen wichtigen Meilenstein für die Marke darstellt. Mit seinem überarbeiteten Design, den verbesserten Innenraum, leistungsstarken Motoren und Sicherheitsmerkmalen setzte er neue Maßstäbe für Nutzfahrzeuge dieser Zeit. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Modells stellt sicher, dass der H-100 auch heute noch eine relevante Wahl für Käufer bleibt, die ein praktisches und zuverlässiges Fahrzeug suchen.