Hilfe holen
Hyundai H-1Hyundai H-1

Hyundai H-1 Starex Facelift 2004 – Modelle und Generationen

Gefunden 22 Autos
Von €1 750 bis €13 900
€6 219 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über den Hyundai H-1, insbesondere das Modell Hyundai H-1 Starex Facelift 2004. Entdecken Sie Details, Spezifikationen und Neuheiten dieser Fahrzeuggeneration im Vergleich.

2004 - 2007
Hyundai H-1 Starex (facelift 2004)

Der Hyundai H-1 Starex, auch bekannt als das multifunktionale Familien- und Transportfahrzeug der Marke, hat sich seit seiner Einführung als zuverlässi...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4695 mm
Breite
1820 mm
Höhe
1885 mm
Radstand
2810 mm
Leergewicht
1800 kg
Gesamtgewicht
2550 kg
Mindestkofferrauminhalt
364 l
Maximalkofferrauminhalt
3295 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2351 cm3
Motorleistung
135 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
191 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Double wishbone
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
65 l
Number of seater
9

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung und Überblick

Der Hyundai H-1 Starex, auch bekannt als das multifunktionale Familien- und Transportfahrzeug der Marke, hat sich seit seiner Einführung als zuverlässiges und vielseitiges Auto etabliert. Die Faceliftversion von 2004 brachte zahlreiche Veränderungen mit sich, die das Fahrzeug noch attraktiver und funktionaler machten. Hyundais Engagement für Qualität und Innovation spiegelt sich in diesem Modell wider, das sowohl für Familien als auch für gewerbliche Nutzer geeignet ist.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2004 brachte einige bemerkenswerte Änderungen im Außendesign mit sich. Der Hyundai H-1 Starex erhielt eine aktualisierte Frontpartie mit modernen Scheinwerfern und einem neuen Kühlergrill, der ihm ein frisches, dynamisches Aussehen verlieh. Auch die charakteristischen Linien der Karosserie wurden überarbeitet, was zur verbesserten Aerodynamik und zugleich zur Steigerung der Ästhetik beitrug. Insgesamt wurde das Fahrzeug sportlicher und ansprechender gestaltet, ohne dabei seine Funktionalität zu verlieren.

Innenausstattung und Komfort

Der Innenraum des H-1 Starex Facelift 2004 setzte neue Maßstäbe in Bezug auf Komfort und Raumangebot. Die Sitze sind großzügig dimensioniert und bieten ausreichend Platz für bis zu neun Personen. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Qualität der verwendeten Materialien gelegt, die eine angenehme Atmosphäre im Innenraum schaffen. Die Türen öffnen sich weit, was den Ein- und Ausstieg erleichtert – eine wichtige Eigenschaft für Familien und gewerbliche Nutzer alike.

Technologie und Sicherheit

Das Facelift von 2004 brachte auch technologische Neuerungen mit sich, die das Fahrerlebnis erheblich verbesserten. Der Hyundai H-1 Starex war mit einem modernen Soundsystem ausgestattet, das den Fahrern und Passagieren ein unterhaltsames Erlebnis während der Fahrten bot. Zudem beinhaltete das Fahrzeug verschiedene Sicherheitsfeatures wie ABS (Antiblockiersystem) und Airbags, die den Insassen ein höheres Maß an Schutz boten. Diese Features waren in der damaligen Zeit fortschrittlich und trugen zur positiven Wahrnehmung des Fahrzeugs bei.

Antrieb und Leistung

Der Hyundai H-1 Starex Facelift 2004 war mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter sowohl Diesel- als auch Benzinvarianten. Die Dieselmotoren zeichnen sich durch ihre Effizienz und Langlebigkeit aus, sie bieten zudem ausreichend Drehmoment für den Einsatz im gewerblichen Bereich. Die Kombination aus einer sorgfältig abgestimmten Federung und einem komfortablen Fahrwerk garantiert ein angenehmes Fahrverhalten, sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr.

Markt und Zielgruppe

Der Hyundai H-1 Starex hat sich sowohl auf dem privaten Markt als auch im gewerblichen Bereich einen Namen gemacht. Die Vielseitigkeit des Fahrzeugs ermöglicht es, es sowohl als Familienfahrzeug als auch als Transporter für gewerbliche Zwecke zu nutzen. Nichts spricht dagegen, dass dieses Modell einen festen Platz im Herzen vieler Autofahrer gefunden hat, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Funktionalität legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hyundai H-1 Starex (Facelift 2004) ein gelungenes Update eines bereits populären Modells darstellt. Das ausgewogene Verhältnis zwischen Design, Komfort, Technologie und Leistung macht ihn zu einem ausgezeichneten Fahrzeug für unterschiedliche Ansprüche. Egal ob für Familienausflüge oder den täglichen Arbeitsweg – der H-1 Starex überzeugt auf ganzer Linie. Hyundai hat mit diesem Facelift nicht nur seinen Kunden, sondern auch dem Fahrzeug selbst eine frische Perspektive gegeben.