Hilfe holen
Hyundai H-1Hyundai H-1

Hyundai H-1 Generation 2 Facelift 2017 Details

Gefunden 19 Autos
Von €1 750 bis €13 200
€5 891 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Hyundai H-1 Generation 2 Facelift 2017. Der Hyundai H-1 bietet überlegene Merkmale und eine unverwechselbare Gestaltung. Erfahren Sie mehr über die neuesten Updates und Spezifikationen des Hyundai H-1.

2017 - 2021
Hyundai H-1 Generation 2 (facelift 2017)

Der Hyundai H-1 ist ein vielseitiger Van, der sich seit seiner Einführung in verschiedenen Märkten großer Beliebtheit erfreut. Die zweite Generation wurde erstmals 2007 vorgestellt und erl...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5150 mm
Breite
1920 mm
Höhe
1925 mm
Autoklasse
M
Radstand
3200 mm
Bodenfreiheit
190 mm
Leergewicht
2260 kg
Gesamtgewicht
3200 kg

Motor

Motorart
Gas balloon equipment
Kapazität
2359 cm3
Motorleistung
159 hp
Maximalleistung (kW)
117 kW
Maximalleistung bei U/min
5500 RPM
Maximales Drehmoment
226 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10.5

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
LPG (Gasoline)
Kraftstofftankinhalt
75 l
Mixed consumption
6.8 l
City consumption
7.4 l
Highway consumption
5.6 l
Number of doors
5
Number of seater
9
Wheel size
215/70 R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung

Der Hyundai H-1 ist ein vielseitiger Van, der sich seit seiner Einführung in verschiedenen Märkten großer Beliebtheit erfreut. Die zweite Generation wurde erstmals 2007 vorgestellt und erlebte im Jahr 2017 ein wichtiges Facelift, das einige bedeutende Veränderungen und Optimierungen mit sich brachte. Dieses Facelift zielt darauf ab, das Fahrzeug modern und wettbewerbsfähig zu halten, während es gleichzeitig den Bedürfnissen von Familien und Gewerbetreibenden gerecht wird.

Design und Ästhetik

Das Facelift von 2017 brachte eine prägnante Veränderung im Design des H-1. Die Frontpartie wurde überarbeitet, um moderner und dynamischer zu erscheinen. Insbesondere die neue Kühlergrillgestaltung und die schlankeren Scheinwerfer verleihen dem Fahrzeug ein frisches und ansprechendes Aussehen. Auch der Stoßfänger wurde neu gestaltet, was zu einer insgesamt sportlicheren Silhouette beiträgt. Die Seitenansicht zeigt sich weiterhin robust und praktisch, während die Rückleuchten aktualisiert wurden, um die moderne Designsprache von Hyundai widerzuspiegeln.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des H-1 wurde mit dem Facelift ebenfalls aufgewertet. Die Materialien sind von höherer Qualität, was den Passagieren ein angenehmeres Erlebnis bietet. Zudem wurde die Ergonomie verbessert, und die Anordnung der Bedienelemente ist benutzerfreundlicher gestaltet. Der H-1 verfügt über großzügigen Platz für bis zu acht Personen, was ihn ideal für Familienreisen oder Gruppenausflüge macht. Die variable Sitzanordnung ermöglicht es, den Innenraum flexibel zu gestalten, um entweder mehr Platz für Passagiere oder für Gepäck zu schaffen.

Technologie und Sicherheitsmerkmale

Mit dem Facelift wurden auch mehrere technologische Verbesserungen eingeführt. Das moderne Infotainmentsystem unterstützt nun eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen, einschließlich Bluetooth und USB-Anschlüssen, was die Integration von Mobilgeräten erleichtert. Darüber hinaus wurden Sicherheitsmerkmale wie ABS, ESP und eine Rückfahrkamera standardmäßig angeboten. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, dass der H-1 nicht nur sicher, sondern auch benutzerfreundlich ist, was für viele Käufer von entscheidender Bedeutung ist.

Antrieb und Leistung

In Bezug auf die Motorisierung bietet der Hyundai H-1 2017 eine Auswahl an effizienten Dieselmotoren. Der 2,5-Liter-Dieselmotor sorgt für eine angemessene Leistung und ist auf hohe Effizienz ausgelegt. Die Motoren sind in Kombination mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer 5-Gang-Automatik erhältlich, was eine komfortable Fahrweise ermöglicht. Darüber hinaus gewährleistet das Fahrwerk ein gelungenes Gleichgewicht zwischen Fahrkomfort und Stabilität, was sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Reisen von Vorteil ist.

Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit

Hyundai legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit, und das Facelift des H-1 ist da keine Ausnahme. Die überarbeiteten Motoren bieten eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, was den CO2-Ausstoß minimiert und die Betriebskosten senkt. Aus diesem Grund ist der H-1 nicht nur eine praktische Wahl für Familien und Gewerbetreibende, sondern auch eine umweltbewusste Entscheidung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift des Hyundai H-1 der zweiten Generation im Jahr 2017 eine Reihe von wesentlichen Verbesserungen brachte, die sowohl das Design als auch die Funktionalität betreffen. Mit einem modernen Erscheinungsbild, einem komfortablen Innenraum und einer umfangreichen Ausstattung bietet der H-1 eine attraktive Option für Käufer, die einen vielseitigen Van suchen. Ob für den Alltag oder für Reisen – der Hyundai H-1 erfüllt die Anforderungen einer breiten Zielgruppe und bleibt ein beliebtes Modell auf dem Markt.