Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Hyundai ElantraHyundai Elantra

Hyundai Elantra Modelle - XD Facelift 2003

Gefunden 8 Autos
Von €1 000 bis €23 250
€10 731 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Hyundai Elantra Modelle, einschließlich des XD Facelift 2003, und erfahren Sie mehr über ihre Funktionen und Spezifikationen. Ideal für Nutzer in Portugal.

2003 - 2010
Hyundai Elantra XD (facelift 2003)

Der Hyundai Elantra XD, insbesondere in der Facelift-Version von 2003, stellt einen Meilenstein in der Geschichte des südkoreanischen Automobilherstellers dar. Mit seiner optimierten Ausstattung und dem modern...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4520 mm
Breite
1720 mm
Höhe
1425 mm
Radstand
2610 mm
Leergewicht
1223 kg
Gesamtgewicht
1790 kg
Mindestkofferrauminhalt
415 l
Maximalkofferrauminhalt
1222 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1599 cm3
Motorleistung
103 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
146 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
7.9 l
City consumption
10.8 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Der Hyundai Elantra XD, insbesondere in der Facelift-Version von 2003, stellt einen Meilenstein in der Geschichte des südkoreanischen Automobilherstellers dar. Mit seiner optimierten Ausstattung und dem modernen Design trug der Elantra dazu bei, Hyundais Position auf dem europäischen und globalen Markt zu stärken. Der Elantra XD wurde ursprünglich 2000 eingeführt, erhielt jedoch 2003 ein umfassendes Update, das sowohl ästhetische als auch technische Verbesserungen umfasste.

Design und Karosserie

Das auffälligste Merkmal des Facelifts im Jahr 2003 war das überarbeitete äußere Design. Die Frontpartie des Elantra erhielt schärfere Linien, eine neu gestaltete Kühlergrill und modernisierte Scheinwerfer, die dem Fahrzeug ein dynamischeres und zeitgemäßeres Aussehen verliehen. Diese Designänderungen sorgten dafür, dass der Elantra nicht nur im Stadtverkehr, sondern auch auf der Autobahn als ansprechendes Fahrzeug wahrgenommen wurde. Die aerodynamischen Verbesserungen führten zu einer Reduzierung des Luftwiderstands, was sowohl den Kraftstoffverbrauch senkte als auch die Fahrstabilität erhöhte.

Innenraum und Ausstattung

Nicht nur das Äußere wurde aufgewertet, auch der Innenraum des Elantra XD erfährt durch die 2003er-Überarbeitung mehrere Updates. Hochwertigere Materialien und eine verbesserte Ergonomie bieten den Insassen einen erhöhten Komfort. Die Platzverhältnisse sind für ein Kompaktfahrzeug bemerkenswert gut; sowohl Fahrer als auch Beifahrer finden ausreichend Platz, ebenso bietet der Kofferraum genug Stauraum für Alltagseinkäufe oder Reisegepäck. Die verbesserte Geräuschdämmung sorgt dafür, dass das Fahrgefühl auf langen Strecken wesentlich angenehmer wird.

Motoren und Fahrdynamik

Die Motorenpalette wurde ebenfalls überarbeitet. Der Elantra XD Facelift von 2003 bot verschiedene Benzinmotoren, darunter einen 1,6-Liter und einen 2,0-Liter Motor. Diese Motoren zeichnen sich durch eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz aus. Vor allem der 2,0-Liter-Motor bietet überraschend gute Fahrleistungen, was das Fahrerlebnis positiv beeinflusst. In Kombination mit einem reibungsarmen 5-Gang-Schaltgetriebe oder einer optionalen Automatikgetriebe-Variante wird der Elantra zu einem wendigen und spritzigen Kompaktwagen.

Sicherheit und Technologie

Die Sicherheit war ein wichtiges Anliegen für Hyundai beim Facelift des Elantra. Der Wagen erhielt verbesserte Sicherheitsmerkmale, darunter zusätzliche Airbags und stabilere Sicherheitsstrukturen. Insbesondere die Anti-Blockier-Bremse (ABS) sowie die elektronische Bremskraftverteilung (EBD) trugen dazu bei, die Fahrstabilität in kritischen Situationen zu erhöhen. Diese Verbesserungen verleihen dem Elantra ein hohes Maß an Vertrauen auf der Straße, was nicht zuletzt auch zur höheren Popularität des Modells beiträgt.

Marktposition und Konkurrenz

Die 2003er-Version des Hyundai Elantra XD war in einem hart umkämpften Marktsegment angesiedelt. Er trat gegen etablierte Konkurrenten wie den Volkswagen Golf und den Ford Focus an. Durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, die verlässliche Qualität und die umfassende Ausstattung konnte der Elantra jedoch viele Käufer für sich gewinnen und stellte eine attraktive Alternative zu den eher teureren Wettbewerbern dar.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hyundai Elantra XD (Facelift 2003) ein gelungenes Gesamtpaket aus Design, Komfort, Sicherheit und Fahrdynamik bietet. Die Überarbeitungen, die im Jahr 2003 durchgeführt wurden, haben den Elantra zu einem der überzeugendsten Modelle seiner Klasse gemacht und dafür gesorgt, dass er nicht nur in Deutschland, sondern auch international ein beliebtes Auto ist. Die Kombination aus Feuergeist, Zuverlässigkeit und modernem Erscheinungsbild hat dem Elantra XD seinen Platz in der Automobilgeschichte gesichert.