Hilfe holen
Hyundai CoupeHyundai Coupe

Gebrauchte Hyundai Coupé zum Verkauf

Gefunden 20 Autos
Von €450 bis €11 750
€6 884 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Hyundai Coupé in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und finden Sie Ihr Traumauto. Kaufen Sie jetzt Ihr ideales Hyundai Coupé und genießen Sie die Fahrt.

1999 - 2002
Hyundai Coupe Generation 1 (facelift 1999)

Der Hyundai Coupe der ersten Generation, bekannt für sein stilvolles Design und sportliche Performance, erlebte 1999 ein wichtiges Facelift. Dieses Modell stellte einen entscheidenden Sc...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4343 mm
Breite
1791 mm
Höhe
1313 mm
Autoklasse
C
Radstand
2474 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Mindestkofferrauminhalt
362 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1599 cm3
Motorleistung
116 hp
Maximalleistung (kW)
85 kW
Maximalleistung bei U/min
6100 RPM
Maximales Drehmoment
143 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
9.9

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
8.3 l
City consumption
11.6 l
Highway consumption
6.4 l
Number of doors
2
Number of seater
4
Wheel size
195/60 R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung

Der Hyundai Coupe der ersten Generation, bekannt für sein stilvolles Design und sportliche Performance, erlebte 1999 ein wichtiges Facelift. Dieses Modell stellte einen entscheidenden Schritt für den koreanischen Autohersteller dar, der darauf abzielte, sowohl die Ästhetik als auch die Leistung des Fahrzeugs zu verbessern. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Merkmale und Veränderungen, die das faceliftete Modell so besonders machen.

Design und Ästhetik

Das Facelift des Hyundai Coupe, das erstmals 1996 auf den Markt kam, brachte signifikante Veränderungen an der Karosserie mit sich. Die neuen, schärferen Linien und der sportlichere Look trugen dazu bei, das Fahrzeug modernen Standards anzupassen. Besonders auffällig waren die überarbeiteten Scheinwerfer und die neu gestaltete Frontpartie, die dem Coupe ein dynamischeres Erscheinungsbild verliehen. Die hinteren Leuchten wurden ebenfalls überarbeitet, um eine bessere Sichtbarkeit und ein ansprechenderes Design zu gewährleisten.

Motorisierung und Performance

In Bezug auf die Motorisierung bot das faceliftete Modell mehrere Optionen. Die Basisversion war mit einem 1,6-Liter-Vierzylinder ausgestattet, der eine anständige Leistung von etwa 105 PS lieferte. Die sportlicheren Versionen verfügten über einen 2,0-Liter-Vierzylinder, der eine Leistung von bis zu 136 PS erreichte. Diese Motoren ermöglichten dem Coupe eine respektable Beschleunigung und eine gute Fahrdynamik, was es zu einer attraktiven Wahl für Autofahrer machte, die Wert auf Sportlichkeit legten. Der Einsatz eines manuell oder automatisch schaltbaren Getriebes bot den Fahrern zusätzliche Flexibilität.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Hyundai Coupe wurde ebenfalls überarbeitet. Die Sitze waren ergonomisch gestaltet und boten sowohl Halt als auch Komfort. Die hochwertigere Innenausstattung, die zusätzlichen Features wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein verbessertes Audiosystem umfasste, machte das Fahren angenehmer. Die Cockpit-Gestaltung war darauf ausgerichtet, dem Fahrer alle notwendigen Informationen klar und übersichtlich bereitzustellen, und die Verwendung von Kunststoffen in hochwertiger Qualität trug zur Gesamtwahrnehmung des Fahrzeugs bei.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts von 1999 war die Verbesserung der Sicherheitsmerkmale. Der Hyundai Coupe war nun mit Frontairbags und ABS ausgestattet, was das Sicherheitsniveau für die Insassen erhöhte. Darüber hinaus hatte Hyundai an der strukturellen Integrität des Fahrzeugs gearbeitet, um einen besseren Schutz im Falle eines Unfalls zu gewährleisten. Diese Entwicklungen trugen zur positiven Wahrnehmung des Fahrzeugs in Bezug auf Zuverlässigkeit und Sicherheit bei.

Markt und Konkurrenz

Der Hyundai Coupe hatte es in einem stark umkämpften Marktsegment mit vielen namhaften Konkurrenten wie dem Toyota Celica und dem Ford Puma aufzunehmen. Trotz der Konkurrenz schaffte es das faceliftete Modell, sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine ansprechende Optik zu positionieren. Hyundai gelang es, jüngere Käufer anzusprechen, die ein sportliches Fahrzeug mit einem begrenzten Budget suchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hyundai Coupe der ersten Generation, insbesondere das Facelift von 1999, ein bedeutendes Modell in der Geschichte von Hyundai ist. Mit seinem sportlichen Design, der soliden Motorisierung und den verbesserten Sicherheitsstandards war er nicht nur eine ansprechende Wahl für Autoliebhaber, sondern trug auch zur Positionierung der Marke auf dem internationalen Automobilmarkt bei. Das Coupé ist ein hervorragendes Beispiel für Hyundais Bestrebungen, sich als ernstzunehmender Akteur in der Automobilindustrie zu etablieren.