Portugal
Hilfe holen
Hyundai AtosHyundai Atos

Hyundai Atos - Generation 2 Modelle

Gefunden 6 Autos
Von €650 bis €1 250
€1 041 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Hyundai Atos Generation 2 in Portugal. Beide Hyundai Atos Modelle bieten eine ausgezeichnete Leistung und ein attraktives Design für alle Autofahrer.

2004 - 2008
Hyundai Atos Generation 2

Der Hyundai Atos, ein Kleinwagen, der ursprünglich in den späten 1990er Jahren auf den Markt kam, erlebte mit seiner zweiten Generation in den frühen 2000er Jahr...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3565 mm
Breite
1525 mm
Höhe
1570 mm
Radstand
2380 mm
Leergewicht
930 kg
Gesamtgewicht
1335 kg
Mindestkofferrauminhalt
253 l
Maximalkofferrauminhalt
990 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1086 cm3
Motorleistung
59 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
89 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
139 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
16.8 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
35 l
Mixed consumption
6.1 l
City consumption
8 l
Highway consumption
5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation des Hyundai Atos

Der Hyundai Atos, ein Kleinwagen, der ursprünglich in den späten 1990er Jahren auf den Markt kam, erlebte mit seiner zweiten Generation in den frühen 2000er Jahren eine bedeutende Überarbeitung. Der Atos hat sich schnell als ein beliebtes Stadtfahrzeug etabliert, insbesondere in Europa und Asien. Die zweite Generation, die zwischen 2001 und 2007 produziert wurde, brachte einige Verbesserungen in Design, Leistung und Ausstattung mit sich, was den Atos besonders attraktiv für Käufer machte, die auf der Suche nach einem kompakten und wirtschaftlichen Fahrzeug waren.

Design und Außenü̈berarbeitung

Das äußere Design der zweiten Generation des Hyundai Atos war eine Antwort auf die wachsenden Ansprüche an moderne Kleinwagen. Der Atos erhielt eine auffälligere Frontpartie mit neuen Scheinwerfern und einem schmaleren Kühlergrill. Die Linienführung wurde weicher und aerodynamischer, wodurch der Wagen nicht nur modern wirkte, sondern auch die Kraftstoffeffizienz verbesserte. Die abgerundeten Formen trugen zudem zu einer besseren Fahrstabilität bei. Insgesamt war das Design darauf ausgelegt, sowohl jüngere Käufer als auch Familien anzusprechen.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des Hyundai Atos der zweiten Generation wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen. Der Innenraum stellte eine gelungene Mischung aus Funktionalität und Komfort dar. Hochwertige Materialien und ein neues Armaturenbrett-Design sorgten für ein ansprechendes Ambiente. Zudem wurde der Platz im Innenraum optimiert. Mit mehr Beinfreiheit im Fond und einem großzügigen Kofferraum war der Atos eine ideale Wahl für sowohl Stadtfahrten als auch längere Reisen. Innovative Staumöglichkeiten und Ablagen steigerten die Praktikabilität des Fahrzeugs.

Motoren und Leistung

Die zweite Generation des Hyundai Atos bot verschiedene Motorvarianten, darunter einen sparsamen 1,0-Liter-Dreizylinder-Motor und einen leistungsstärkeren 1,1-Liter-Vierzylinder. Diese Motoren waren optimiert, um eine zufriedenstellende Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch zu gewährleisten. Der Atos war sowohl mit einem manuellen als auch mit einem automatischen Getriebe erhältlich. Dies machte ihn sowohl für Fahranfänger als auch für erfahrene Fahrer attraktiv. Das Fahren im Stadtverkehr zeichnete sich durch eine gute Wendigkeit und ein angenehmes Fahrgefühl aus.

Sicherheit und Technologie

In der zweiten Generation des Hyundai Atos wurde auch auf Sicherheit und technologische Neuerungen großen Wert gelegt. Der Atos wurde mit verschiedenen Sicherheitselementen ausgestattet, darunter Airbags, ABS und eine verstärkte Karosseriestruktur. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, das Fahrzeug sicherer zu machen und erhöhten das Vertrauen der Fahrer. Zudem wurden das Audio-System und die Bedienelemente im Innenraum modernisiert, um den Bedürfnissen der heutigen Autofahrer gerecht zu werden.

Markt und Popularität

Die zweite Generation des Hyundai Atos fand große Anerkennung auf verschiedenen Märkten und wurde besonders in städtischen Gebieten stark nachgefragt. Der Kleinwagen war aufgrund seines attraktiven Preises, seiner Wirtschaftlichkeit und des geringen Wartungsaufwands ein beliebtes Fahrzeug für Stadtbewohner. Zudem profitierten Käufer von der langjährigen Garantie des Herstellers, die Hyundai für seine Fahrzeuge bietet, was das Vertrauen in das Produkt zusätzlich stärkte.

Fazit

Insgesamt kann man sagen, dass die zweite Generation des Hyundai Atos einen markanten Schritt nach vorne in Design, Leistung und Sicherheit darstellt. Mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich der Atos als ein beliebtes Modell im Kleinwagensegment etabliert. Auch heute noch ist dieser Wagen eine interessante Option für Käufer, die ein zuverlässiges und sparsames Fahrzeug suchen.