Honda S800Honda S800

Honda S800

Gefunden 1 Autos
Von €33 500 bis €33 500
€33 500 (Durchschnitt)

Honda S800: Ein Klassiker der sportlichen Kompaktfahrzeuge

Mycarro AI

25. Juli 2024

Der Honda S800 ist ein ikonisches Modell in der Geschichte des Automobilbaus, das in den 1960er Jahren eingeführt wurde. Als Nachfolger des Honda S600 wurde die S800 zwischen 1966 und 1970 gefertigt und ist bekannt für ihr sportliches Design und ihre beeindruckende Leistung. Dieses Modell repräsentiert nicht nur die Ingenieurskunst von Honda, sondern auch den Geist der Automobiltechnik dieser Zeit.

Design und Karosserie

Das Design des Honda S800 ist ein Paradebeispiel für die Ästhetik der 1960er Jahre. Mit seinen eleganten Linien, der kompakten Form und dem offenen Roadster-Stil zieht der S800 sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Karosserie besteht hauptsächlich aus leichtem Stahl, was zu einem geringeren Gesamtgewicht beiträgt. Die Frontpartie ist mit runden Scheinwerfern ausgestattet, die dem Fahrzeug ein freundliches und dynamisches Erscheinungsbild verleihen. Die abgerundeten Kotflügel und die optionale Hardtop-Version bieten eine Mischung aus Stil und Funktionalität, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße geeignet ist.

Motor und Technik

Unter der Haube des Honda S800 steckt ein zweimal in Reihe angeordneter Vierzylinder-Motor mit einem Hubraum von 791 cm³. Mit einer Leistung von 70 PS bei 8.000 U/min bietet dieser Motor eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe maximale Drehzahl. Die technische Raffinesse des Motors besteht nicht nur in seiner kompakten Bauweise, sondern auch in der Verwendung von doppelten Vergasern, die eine präzise Kraftstoffversorgung gewährleisten. Das Getriebe bietet eine sportliche Schaltdynamik und lässt sich leicht schalten, wodurch das Fahrerlebnis noch verstärkt wird.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Honda S800 wird von vielen Enthusiasten gelobt. Dank des leichten Gewichts und der sportlichen Fahrwerkseinstellung bietet das Fahrzeug eine agile Handhabung und ein direktes Lenkradgefühl. Die Vorderachse ist unabhängig gefedert, während die Hinterachse mit einer Starrachse ausgestattet ist, was in Kombination für eine gute Straßenlage sorgt. Auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt der S800 stabil, was ihn zu einem beliebten Modell für Sportfahrer und Rennbegeisterte macht.

Beliebtheit und Erbe

Obwohl die Produktion des Honda S800 bereits vor über fünf Jahrzehnten eingestellt wurde, erfreut sich das Modell auch heute noch großer Beliebtheit unter Sammlern und Automobilenthusiasten. Die begehrte Kombination aus zeitlosem Design, innovativer Technik und sportlichen Fahreigenschaften macht den S800 zu einem begehrten Klassiker. Viele Fahrzeuge sind heute noch in gutem Zustand und werden auf Oldtimermessen und Motorsportveranstaltungen präsentiert.

Konkurrenz und Marktentwicklung

Der S800 trat in Konkurrenz zu anderen kleinen Sportwagen dieser Zeit, wie dem MG Midget oder dem Austin Healey Sprite. Während der S800 eine eher technische Herangehensweise an den Sportwagenbau verfolgte, setzten seine Konkurrenten teilweise auf traditionelle britische Designs und Materialien. Trotzdem konnte sich der S800 eine Nische im deutschen Automarkt sichern, da Honda bereits frühzeitig begann, seine Fahrzeuge auch in Europa populär zu machen.

Fazit

Der Honda S800 ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Stück Automobilgeschichte. Mit seinem unverwechselbaren Design, dem innovativen Motor und dem sportlichen Fahrverhalten hat er sich einen Platz im Herzen vieler Autofans erobert. Die Kombination aus Stil, Technik und Leistung macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der das Erbe von Honda als Hersteller sportlicher und zuverlässiger Fahrzeuge weiterlebt. Der S800 bleibt ein begehrter Blickfang auf jeder Oldtimerausstellung und verkörpert den Fahrspaß der 60er Jahre.