Portugal
Hilfe holen
Honda PreludeHonda Prelude

Honda Prelude Generation 3 Facelift 1989

Gefunden 4 Autos
Von €2 900 bis €19 990
€10 697 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über die Honda Prelude Generation 3 Facelift 1989. Diese Modelle sind in Portugal sehr begehrt und bieten eine beeindruckende Kombination aus Stil und Leistung.

1989 - 1991
Honda Prelude Generation 3 (facelift 1989)

Die dritte Generation des Honda Prelude wurde zwischen 1987 und 1991 produziert und markiert eine wichtige Wendung in der Geschichte dieses sportlichen Coupés. Ins...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4520 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1290 mm
Autoklasse
C
Radstand
2565 mm
Bodenfreiheit
150 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1958 cm3
Motorleistung
109 hp
Maximalleistung (kW)
80 kW
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
3
Verdichtungsverhältnis
9.1

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.6 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
9.6 l
Number of doors
2
Number of seater
4
Wheel size
195/60R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung zur dritten Generation

Die dritte Generation des Honda Prelude wurde zwischen 1987 und 1991 produziert und markiert eine wichtige Wendung in der Geschichte dieses sportlichen Coupés. Insbesondere das Facelift im Jahr 1989 brachte bedeutende Veränderungen, die das Fahrzeug nicht nur attraktiver, sondern auch leistungsfähiger machten. Mit einer Kombination aus modernem Design, innovativer Technik und sportlichen Eigenschaften wurde der Prelude zu einem Favoriten unter Autofans.

Design und Ästhetik

Die äußerliche Gestaltung des Honda Prelude der dritten Generation wurde durch die runden Formen und geschwungenen Linien geprägt. Mit dem Facelift 1989 erhielten die Fahrzeuge eine aktualisierte Frontpartie, die mit einem neuen Kühlergrill und schmaleren Scheinwerfern ausgestattet war. Die markante Silhouette und das Heckdesign blieben jedoch weitgehend unverändert, was dem Auto einen dynamischen und sportlichen Look verlieh. Zudem sorgten neue Lackoptionen und Felgen für zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten.

Motorisierung und Leistung

Die Motorenpalette des Honda Prelude der dritten Generation umfasste sowohl 1,8-Liter- als auch 2,0-Liter-Motoren. Das Facelift im Jahr 1989 brachte einige technische Verbesserungen, die die Leistung und Effizienz der Fahrzeuge steigerten. Besonders hervorzuheben ist der 2,0-Liter-Motor, der in Kombination mit dem Honda VTEC-System für eine beeindruckende Leistung und ein herausragendes Fahrverhalten bekannt war. Die Ingenieure von Honda integrierten auch ein verbessertes Getriebe, das ein reaktionsfreudigeres Fahren ermöglichte.

Fahrkomfort und Innenraum

Der Innenraum des Prelude verbesserte sich mit dem Facelift erheblich. Honda setzte auf qualitativ hochwertige Materialien und eine moderne Gestaltung. Die Sitze waren komfortabel und boten eine optimale Unterstützung, besonders während sportlicher Fahrten. Ein neues Armaturenbrettdesign und ein verbessertes Soundsystem sorgten zusätzlich für ein angenehmes Fahrerlebnis. Auch die Sichtbarkeit durch die großen Fenster und die niedrige Sitzposition trugen zu einem sportlichen Fahrgefühl bei.

Sicherheitsmerkmale und Innovationen

Die dritte Generation des Honda Prelude war auch in Bezug auf Sicherheit gut ausgestattet. Mit dem Facelift 1989 verbesserte Honda die Sicherheitsstandards durch die Integration von Airbags und verstärkten Fahrgastzellen. Diese Innovationen waren zu dieser Zeit noch nicht weit verbreitet und unterstreichen Hondas Engagement für die Sicherheit seiner Fahrer und Passagiere. Zusätzlich waren viele Modelle mit Antiblockiersystemen (ABS) und anderen technischen Features ausgestattet, die den Fahrkomfort weiter erhöhten.

Marktakzeptanz und Legacy

Der Honda Prelude kam bei den Käufern gut an und gewann schnell an Beliebtheit in der Sportwagen-Szene. Die Kombination aus sportlicher Leistung, stilvollem Design und innovativer Technik machte den Prelude zu einer attraktiven Option unter den Coupés der späten 80er Jahre. Das Facelift von 1989 wird oft als Höhepunkt dieser Generation angesehen, da es viele der positiven Aspekte des Vorgängermodells übernahm und weiter verbesserte.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Honda Prelude Generation 3, insbesondere das Facelift von 1989, ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des Automobilbaus darstellt. Mit gelungenen Designänderungen, einer verbesserten Motorisierung und hoher Sicherheitsausstattung hat dieser Sportwagen viele Fahrer begeistert. Die dritte Generation bleibt ein beliebtes Sammlerfahrzeug und ein Symbol für Hondas Innovationsgeist in den späten 80er Jahren. Der Prelude ist nicht nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl, das auch heute noch viele Autobewohner in seinen Bann zieht.