Portugal
Hilfe holen
Honda PreludeHonda Prelude

Honda Prelude - Generation 2 Modelle

Gefunden 3 Autos
Von €2 900 bis €10 000
€7 600 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Honda Prelude Generation 2. Tauchen Sie ein in die Welt dieses legendären Modells, das voller Stil und Leistung steckt. Ideal für Enthusiasten in Portugal.

1983 - 1987
Honda Prelude Generation 2

Die zweite Generation des Honda Prelude, die von 1983 bis 1987 produziert wurde, ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte von Hondas Sportcoupés. Diese Generation stellte eine signifikante Weit...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4374 mm
Breite
1689 mm
Höhe
1295 mm
Autoklasse
C
Radstand
2451 mm
Bodenfreiheit
150 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1830 cm3
Motorleistung
101 hp
Maximalleistung (kW)
74 kW
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
3
Verdichtungsverhältnis
9.5

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
181 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Mixed consumption
8.0 l
City consumption
11.0 l
Highway consumption
6.2 l
Number of doors
2
Number of seater
5
Wheel size
185/70R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung

Die zweite Generation des Honda Prelude, die von 1983 bis 1987 produziert wurde, ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte von Hondas Sportcoupés. Diese Generation stellte eine signifikante Weiterentwicklung im Vergleich zur ersten dar und brachte eine Reihe von technischen Neuerungen sowie ein modernes Design mit sich. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale, technische Spezifikationen, das Design und die allgemeine Bedeutung dieser Modellreihe betrachten.

Technische Spezifikationen

Die zweite Generation des Honda Prelude wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter der zuverlässige 1,8-Liter-DOHC-Motor und der leistungsstärkere 2,0-Liter-Motor. Ersterer lieferte eine Leistung von 105 PS, während der 2,0-Liter-Motor eine Leistung von 135 PS erzielte. Diese Motoren waren mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einem optionalen 4-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt. Diese Leistungssteigerungen führten zu einem verbesserten Fahrverhalten und einer sportlicheren Performance, was den Prelude bei Autofahrern beliebt machte.

Design

Das Design des Prelude der zweiten Generation war modern und aerodynamisch. Die scharfen Linien und der markante Kühlergrill gaben dem Fahrzeug ein zeitgemäßes Erscheinungsbild, das in den 80er Jahren sehr gut ankam. Die Frontscheinwerfer waren in das Design integriert und sorgten für ein sportliches Flair. Auch das Innere des Fahrzeugs erhielt ein Upgrade; es war ergonomisch gestaltet und bot eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter verstellbare Sitze und ein modernes Armaturenbrett.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Prelude war ein entscheidender Aspekt, der die ganze Modellreihe prägte. Mit einem hervorragenden Gleichgewicht und einer präzisen Lenkung bot der Prelude ein sportliches Fahrgefühl, das viele konkurrierende Fahrzeuge in der gleichen Klasse übertraf. Das sportliche Fahrwerk und die Hinterradaufhängung ermöglichten ein schnelles Kurvenverhalten und eine hohe Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten.

Innovationen

Die zweite Generation des Prelude war auch für einige innovative Technologien bekannt. Dazu gehörte das sogenannte "4WS" (Vierlenkerlenkung), das in der letzten Modellvariante eingeführt wurde. Dieses System verbesserte das Handling erheblich und verlieh dem Fahrer mehr Kontrolle, insbesondere in engen Kurven. Darüber hinaus bot Honda diverse Optionen zur Personalisierung, darunter verschiedene Felgendesigns und Farben.

Wettbewerbsumfeld

In den 80er Jahren war der Markt für Sportcoupés hart umkämpft. Der Honda Prelude musste sich gegen Modelle wie den Toyota Celica, den Nissan 240SX und den Mazda MX-6 behaupten. Die Kombination aus Zuverlässigkeit, Leistung und ansprechendem Design machte den Prelude zu einer attraktiven Option für viele Autofahrer, die sportliche Fahrzeuge suchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Honda Prelude ein bemerkenswertes Fahrzeug war, das in vielerlei Hinsicht Maßstäbe setzte. Mit seiner Kombination aus sportlicher Leistung, innovativen Technologien und ansprechendem Design konnte der Prelude von 1983 bis 1987 viele Autoliebhaber begeistern. Die Bedeutung dieses Modells ist bis heute spürbar, und es bleibt ein beliebter Klassiker unter Liebhabern von Honda- und Sportfahrzeugen.