Hilfe holen
Honda JazzHonda Jazz

Honda Jazz - Generation 2 Facelift 2011 Modelle

Gefunden 113 Autos
Von €1 500 bis €28 999
€10 703 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Honda Jazz Generation 2 Facelift 2011. Erleben Sie den Komfort und die Vielseitigkeit des Honda Jazz – das optimale Auto für jedes Abenteuer.

2011 - 2015
Honda Jazz Generation 2 (facelift 2011)

Der Honda Jazz, bekannt für seine Vielseitigkeit und Effizienz, erlebte 2011 im Rahmen des Facelifts der zweiten Generation eine signifikante Auffrischung. Diese überarbeitete Version baute...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3900 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1525 mm
Radstand
2500 mm
Leergewicht
1070 kg
Gesamtgewicht
1580 kg
Mindestkofferrauminhalt
379 l
Maximalkofferrauminhalt
883 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1198 cm3
Motorleistung
90 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
114 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Torsion beam, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
42 l
Mixed consumption
5.3 l
City consumption
6.6 l
Highway consumption
4.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung

Der Honda Jazz, bekannt für seine Vielseitigkeit und Effizienz, erlebte 2011 im Rahmen des Facelifts der zweiten Generation eine signifikante Auffrischung. Diese überarbeitete Version baute auf den Stärken des ursprünglichen Modells auf und verbesserte sowohl das Design als auch die Technologie. In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale und Änderungen des Honda Jazz Facelift 2011 näher beleuchtet.

Exterieur

Äußerlich erhielt der Honda Jazz einige markante Änderungen, die sein modernes Erscheinungsbild unterstrichen. Die Frontpartie wurde dynamischer gestaltet, mit neuen Scheinwerfern und einem markanteren Kühlergrill. Auch die Schürze wurde überarbeitet, wobei der Luftansaugsbereich breiter und sportlicher wirkte. Neu gestaltete Heckleuchten und optionale Leichtmetallfelgen rundeten das äußere Erscheinungsbild ab. Insgesamt vermittelte das Facelift von 2011 einen frischen, lebendigen Look, der den Jazz von ähnlichen Kompaktwagen abhob.

Interieur

Das Interieur des Honda Jazz Facelift 2011 wurde sowohl in Bezug auf Materialien als auch auf Ergonomie verbessert. Höherwertige Kunststoffmaterialien fanden ihren Weg in den Innenraum, was zur Wertigkeit des Fahrzeugs beitrug. Zudem wurden die Sitze neu gestaltet, um mehr Komfort zu bieten, sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere. Der großzügige Platz im Innenraum blieb jedoch das herausragende Merkmal des Jazz, sodass er auch im Facelift weiterhin als eines der geräumigsten Fahrzeuge seiner Klasse galt.

Technik und Ausstattung

Ein weiteres Highlight des Facelifts war die Verbesserung der technischen Ausstattung. Der Honda Jazz 2011 bot nun eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter ein verbessertes Audiosystem mit Bluetooth-Konnektivität und USB-Anschluss. Darüber hinaus wurden Sicherheitsfeatures wie ein erweitertes Airbagsystem sowie ABS und EBD standardmäßig angeboten, was zu einer höheren Sicherheit für alle Insassen führte. Die Integration von modernen Technologien machte den Jazz nicht nur benutzerfreundlicher, sondern auch wesentlich sicherer im Alltag.

Motoren und Effizienz

Die Engine-Palette des Honda Jazz Facelift 2011 beinhaltete weiterhin die bewährten 1,2- und 1,4-Liter-Benzinmotoren. Diese Motoren wurden jedoch hinsichtlich Spritzigkeit und Kraftstoffeffizienz optimiert. Der 1,2-Liter-Motor war besonders beliebt, da er nicht nur ein lebhaftes Fahrerlebnis bot, sondern auch einen geringen Verbrauch hatte. Honda setzte zudem auf die Einsparung von CO2-Emissionen, was dem wachsenden Umweltbewusstsein der Verbraucher gerecht wurde.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Honda Jazz genoss einen hervorragenden Ruf. Die überarbeitete Federung sorgte für mehr Fahrkomfort und Stabilität, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten oder auf unebenen Straßen. Das Handling war präzise und reaktionsschnell, was den Jazz zu einem idealen Fahrzeug für städtisches Fahren machte. Darüber hinaus bot der Jazz dank seiner kompakten Größe eine hohe Wendigkeit, die insbesondere in urbanen Umgebungen von Vorteil war.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Honda Jazz Generation 2 Facelift 2011 eine gelungene Weiterentwicklung des Erfolgsmodells darstellt. Mit seinem modernen Design, verbesserten Innenräumen, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Effizienz setzte der Jazz neue Maßstäbe in der Kompaktwagenklasse. Jene, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl praktisch als auch sportlich ist, fanden im Honda Jazz 2011 eine exzellente Wahl.