Hilfe holen
Honda JazzHonda Jazz

Gebrauchte Honda Jazz zu verkaufen

Gefunden 209 Autos
Von €500 bis €28 999
€8 242 (Durchschnitt)

Suchen Sie nach gebrauchten Honda Jazz in Portugal? Finden Sie die besten Angebote und eine Vielzahl von Fahrzeugen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Durchstöbern Sie unsere Auswahl und entdecken Sie Ihr neues Auto noch heute!

2001 - 2004
Honda Jazz Generation 1

Der Honda Jazz der ersten Generation, auch bekannt als Honda Fit in einigen Märkten, wurde erstmals im Jahr 2001 vorgestellt. Dieses kompakte und vielseitige Fahrzeug wurde sofort ein Erfolg und revolution...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3845 mm
Breite
1675 mm
Höhe
1525 mm
Radstand
2450 mm
Leergewicht
980 kg
Gesamtgewicht
1470 kg
Mindestkofferrauminhalt
353 l
Maximalkofferrauminhalt
845 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1246 cm3
Motorleistung
77 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 700 RPM
Maximales Drehmoment
110 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Beam, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
42 l
Mixed consumption
5.5 l
City consumption
6.8 l
Highway consumption
4.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung

Der Honda Jazz der ersten Generation, auch bekannt als Honda Fit in einigen Märkten, wurde erstmals im Jahr 2001 vorgestellt. Dieses kompakte und vielseitige Fahrzeug wurde sofort ein Erfolg und revolutionierte das Segment der Kleinwagen. Mit seinem durchdachten Design und bemerkenswerten Platzangebot setzte der Jazz neue Maßstäbe für die Konkurrenz. In diesem Artikel beleuchten wir die Merkmale und Erfolge der ersten Generation des Honda Jazz.

Design und Innenraum

Das Design des Honda Jazz war zu seiner Zeit einzigartig. Mit einer kompakten Außenmaße und einer auffälligen, aerodynamischen Form sticht er in der Menge hervor. Die hohe Dachlinie und die kurze Motorhaube schaffen nicht nur einen sportlichen Look, sondern tragen auch zur Geräumigkeit des Innenraums bei. Mit fünf vollwertigen Sitzen und einem großzügigen Kofferraumangebot war der Jazz perfekt geeignet für Familien und aktive Lebensstile.

Der Innenraum des Honda Jazz der ersten Generation war funktional und komfortabel gestaltet. Die Sitze boten guten Halt, und die hochwertigen Materialien erhöhten den Komfort für alle Insassen. Besonders hervorzuheben ist das "Magic Seat"-System, das eine flexible Nutzung des Innenraums ermöglichte. Die Rücksitze konnten leicht umgeklappt werden, wodurch verschiedene Ladeoptionen zur Verfügung standen. Dies machte den Jazz zu einem idealen Auto für den Alltag und für Reisen.

Antrieb und Leistung

Der Honda Jazz der ersten Generation wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, die auf Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt waren. Der meistverkaufte Motor war ein 1,4-Liter-Benzinmotor, der eine angemessene Leistung bei hervorragender Kraftstoffeffizienz bot. Mit einem maximalen Drehmoment von 128 Nm und einer Leistung von 83 PS erwies sich der Jazz als agile Wahl für Stadtverkehr und Überlandfahrten.

Die ziemlich leichte Bauweise und der ausgeglichene Schwerpunkt des Fahrzeugs trugen dazu bei, dass der Jazz ein sportliches Fahrverhalten an den Tag legte. Das Todschlägerfahrwerk sorgte für hohe Stabilität und gute Straßenlage. Der Honda Jazz der ersten Generation war zudem in einer Variante mit einem CVT-Getriebe erhältlich, das ein sanftes Fahrerlebnis bot.

Sicherheitsmerkmale

In Bezug auf die Sicherheit setzte Honda bereits bei der ersten Generation des Jazz hohe Standards. Der Jazz war mit mehreren Airbags ausgestattet, einschließlich Fahrer- und Beifahrerairbags sowie Seitenairbags. Zudem verfügte das Fahrzeug über ABS und elektronische Bremskraftverteilung, um die Sicherheit im Falle von unerwarteten Bremsmanövern zu erhöhen. Diese Sicherheitsmerkmale trugen dazu bei, dass der Jazz in Crashtests gut abschnitt und das Vertrauen der Käufer stärkte.

Marktakzeptanz

Der Honda Jazz erlangte innerhalb kürzester Zeit große Beliebtheit. In vielen Ländern wurde er als das optimale Stadtfahrzeug angesehen, da er sowohl wendig und leicht zu parken war als auch über ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck verfügte. Auch die Zuverlässigkeit und der niedrige Unterhaltungsaufwand trugen zur positiven Marktakzeptanz bei. Der Jazz erfreute sich sowohl bei Privatkunden als auch bei gewerblichen Nutzern großer Beliebtheit.

Fazit

Die erste Generation des Honda Jazz ist ein Paradebeispiel für durchdachtes Automobildesign und ingenieurtechnische Exzellenz. Mit seinen innovativen Funktionen, dem komfortablen Innenraum und der hervorragenden Effizienz setzte er Maßstäbe in der Kleinwagenklasse. Der Erfolg des Jazz ebnete den Weg für nachfolgende Generationen, die die Stärken des Vorreiters weiter ausbauen konnten. Heute gilt der Honda Jazz der ersten Generation als Klassiker und wird von vielen Autofans geschätzt.