Hilfe holen
Honda HR-VHonda HR-V

Gebrauchte Honda HR-V zu verkaufen

Gefunden 58 Autos
Von €1 800 bis €29 900
€10 960 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Honda HR-V-Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, erhalten Sie Fahrzeughistorien und finden Sie Ihr ideales Auto, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach dem perfekten Honda HR-V.

2018 - 2022
Honda HR-V Generation 2 (facelift 2018)

Der Honda HR-V ist ein subkompakter SUV, der erstmals 1998 auf den Markt kam. Die zweite Generation des HR-V wurde 2015 eingeführt und erlebte 2018 eine umfassende Auffris...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4334 mm
Breite
1772 mm
Höhe
1605 mm
Radstand
2610 mm
Leergewicht
1249 kg
Gesamtgewicht
1790 kg
Mindestkofferrauminhalt
470 l
Maximalkofferrauminhalt
1533 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1497 cm3
Motorleistung
130 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 600 RPM
Maximales Drehmoment
155 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
5.3 l
City consumption
6.3 l
Highway consumption
4.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in den Honda HR-V

Der Honda HR-V ist ein subkompakter SUV, der erstmals 1998 auf den Markt kam. Die zweite Generation des HR-V wurde 2015 eingeführt und erlebte 2018 eine umfassende Auffrischung. Diese Facelift-Generation brachte zahlreiche kosmetische Änderungen und technische Verbesserungen mit sich, um den Anforderungen des modernen Automobilmarktes gerecht zu werden. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Facelift-Version des Honda HR-V, die sowohl Design- als auch Technologie-Upgrades bietet.

Exterieur-Design

Die auffälligsten Änderungen an der zweiten Generation des Honda HR-V sind im Exterieur-Design zu finden. Bei der Facelift-Version wurden die Frontscheinwerfer neu gestaltet, um ein schärferes und aggressiveres Aussehen zu erzielen. Zudem erhielt der HR-V ein aktualisiertes Kühlergrill-Design, das dem Fahrzeug eine sportlichere Note verleiht. Die LED-Tagfahrlichter wurden ebenfalls überarbeitet und tragen dazu bei, die Sichtbarkeit und Sicherheit zu erhöhen. In Kombination mit den neuen Stoßfängern und neuen Felgendesigns vermittelt der HR-V ein modernes, dynamisches Erscheinungsbild.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum des Honda HR-V 2018 wurde ebenfalls viel Wert auf Verbesserungen gelegt. Das Interieur bietet nun hochwertigere Materialien und eine verbesserte Verarbeitungsqualität. Die Materialien fühlen sich angenehmer an und stehen in einem ansprechenden Verhältnis zur Preisgestaltung des Fahrzeugs. Die Benutzeroberfläche des Infotainmentsystems wurde aktualisiert, um eine benutzerfreundlichere Erfahrung zu gewährleisten. Der HR-V verfügt zudem über einen großzügigen Platz im Fond und einen praktischen Kofferraum, der durch die umklappbaren Rücksitze weiter erweitert werden kann.

Motorisierung und Leistung

Die Facelift-Version des Honda HR-V bietet sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die den Anforderungen unterschiedlichster Kunden gerecht werden. In Europa ist der HR-V hauptsächlich mit einem 1,5-Liter-i-VTEC-Benzinmotor erhältlich, der eine ausgewogene Leistung und Effizienz bietet. Der Motor liefert eine ausreichende Leistung, um den Stadtverkehr und Autobahnfahrten problemlos zu bewältigen. Die Motoren sind in der Regel mit einem CVT-Getriebe (stufenloses Automatikgetriebe) kombiniert, das für eine sanfte und reibungslose Fahrt sorgt.

Technologische Innovationen

Eine der bemerkenswertesten Aktualisierungen im Honda HR-V Facelift 2018 ist die Einführung modernster Fahrassistenzsysteme. Der HR-V ist mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein adaptiver Tempomat, ein Verkehrsschilderkennungssystem und ein Notbremsassistent. Diese Systeme tragen dazu bei, den Fahrer zu unterstützen und die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen. Darüber hinaus verfügt der HR-V über ein verbessertes Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto, was den Fahrkomfort und die Konnektivität erhöht.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Honda HR-V Generation 2 (Facelift 2018) zahlreiche Verbesserungen bietet, die ihn wettbewerbsfähiger im schnell wachsenden Markt der Kompakt-SUVs machen. Mit einer gelungenen Kombination aus ansprechendem Design, modernster Technologie und guter Verarbeitungsqualität spricht der HR-V eine breite Käuferschicht an. Ob für den täglichen Stadtverkehr oder für längere Reisen, der Honda HR-V bietet eine praktische und stilvolle Lösung für moderne Autofahrer. Die Facelift-Version bietet nicht nur kosmetische Änderungen, sondern auch technische Raffinessen, die das Fahrerlebnis insgesamt verbessern.