Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Honda CR-VHonda CR-V

Honda CR-V Generation 4 Facelift 2014

Gefunden 40 Autos
Von €4 990 bis €56 500
€26 558 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über den Honda CR-V Generation 4 Facelift 2014. Der Honda CR-V verbindet Stil und Leistung in einem begehrenswerten Paket. Entdecken Sie weitere Details!

2014 - 2019
Honda CR-V Generation 4 (facelift 2014)

Der Honda CR-V gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten SUV-Modellen auf dem Markt. Die vierte Generation, die 2011 eingeführt wurde, erhielt 2014 ein Facelift, das nicht nur das äußer...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4605 mm
Breite
1820 mm
Höhe
1685 mm
Radstand
2630 mm
Leergewicht
1724 kg
Mindestkofferrauminhalt
589 l
Maximalkofferrauminhalt
1146 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1597 cm3
Motorleistung
160 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
350 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Anzahl der Gänge
9
Höchstgeschwindigkeit
197 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Lever, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
58 l
Mixed consumption
5.1 l
City consumption
5.6 l
Highway consumption
4.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einleitung

Der Honda CR-V gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten SUV-Modellen auf dem Markt. Die vierte Generation, die 2011 eingeführt wurde, erhielt 2014 ein Facelift, das nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Technik und Ausstattung verbesserte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale und Verbesserungen der Honda CR-V Generation 4 im Rahmen des Facelifts 2014 beleuchten.

Design und Ästhetik

Das Facelift von 2014 brachte eine Reihe von kosmetischen Veränderungen mit sich, die dem CR-V ein moderneres und dynamischeres Aussehen verliehen. Besonders auffällig ist die überarbeitete Frontpartie, die eine neue Kühlergrillgestaltung und schärfere Scheinwerfer umfasst. Diese Veränderungen tragen zur sportlicheren Präsenz des Fahrzeugs bei und verleihen ihm einen frischeren Look. Auch das Heck wurde leicht überarbeitet, was das Gesamtbild des Fahrzeugs abrundet.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Honda CR-V der vierten Generation ist bekannt für seine Geräumigkeit und Funktionalität. Mit dem Facelift von 2014 wurden die verwendeten Materialien qualitativ verbessert, was zu einer ansprechenderen Haptik und einem luxuriöseren Ambiente führte. Die Sitze bieten hohen Komfort, und die vielseitigen Möglichkeiten zur Raumgestaltung, wie die umklappbaren Rücksitze, machen den CR-V zu einem äußerst praktischen Begleiter für den Alltag.

Das überarbeitete Infotainmentsystem erhält ebenfalls positive Erwähnungen. Es kommt mit einem verbesserten Touchscreen, der eine benutzerfreundlichere Handhabung ermöglicht und eine klare Anzeige bietet. Die Integration von Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto wurde ebenfalls realisiert, was die Konnektivität der Insassen stärkt.

Antrieb und Fahrverhalten

Unter der Haube bietet der Honda CR-V Generation 4 im Jahr 2014 sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren an. Die Benzinmotoren zeichnen sich durch ihre Effizienz und Leistungsfähigkeit aus. Besonders der 2,0-Liter-Motor bietet eine ausgewogene Leistung und ein angenehmes Fahrverhalten. Die Dieselvariante, der 1,6-Liter-Diesel, bietet ein hervorragendes Verhältnis von Leistung zu Verbrauch und spricht besonders umweltbewusste Fahrer an.

Das Fahrverhalten des CR-V wird durch eine präzise Lenkung und eine ausgewogene Federung unterstützt, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn ein angenehmes Fahrgefühl bieten. Die Allradantrieb-Option macht das Fahrzeug zudem geländetauglich und erweitert die Einsatzmöglichkeiten.

Sicherheit und Technik

Sicherheit steht bei Honda an oberster Stelle, und die vierte Generation des CR-V ist damit keine Ausnahme. Das Facelift von 2014 brachte zahlreiche Sicherheitsmerkmale mit sich, die den Fahrzeuginsassen Schutz bieten. Dazu gehören unter anderem ein fortschrittliches Antiblockiersystem, Airbags und ein stabiler Aufbaus. Einige Modelle sind zudem mit Hondas neuestem Honda Sensing-Paket ausgestattet, das Funktionen wie Notbremsassistent und Spurhalteassistent beinhaltet.

Fazit

Das Facelift des Honda CR-V der vierten Generation im Jahr 2014 stellt eine gelungene Weiterentwicklung eines bereits sehr beliebten Modells dar. Mit seinen optischen Verbesserungen, einem komfortableren Innenraum, fortschrittlichen Antriebsoptionen und zahlreichen Sicherheitsfunktionen bleibt der CR-V eine hervorragende Wahl für alle, die pragmatische Mobilität mit modernen Features suchen. Trotz des Wettbewerbs im SUV-Segment bleibt der Honda CR-V ein starkes Modell, das durch Zuverlässigkeit und Effizienz überzeugt.