Hilfe holen
Honda CR-VHonda CR-V

Gebrauchte Honda CR-V zu verkaufen

Gefunden 69 Autos
Von €1 350 bis €58 900
€16 482 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere Auswahl an gebrauchten Honda CR-V im Portugal. Wir bieten Ihnen die besten Angebote und eine Vielzahl von Optionen, um Ihr Traumauto zu finden. Vergleichen Sie Preise und finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse.

2009 - 2012
Honda CR-V Generation 3 (facelift 2009)

Der Honda CR-V ist seit seiner Einführung im Jahr 1995 ein beliebter kompakter SUV und hat sich im Laufe der Jahre durch verschiedene Generationen entwickelt. Die dritte ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4570 mm
Breite
1820 mm
Höhe
1675 mm
Radstand
2620 mm
Leergewicht
1534 kg
Gesamtgewicht
2080 kg
Mindestkofferrauminhalt
524 l
Maximalkofferrauminhalt
1532 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1997 cm3
Motorleistung
150 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 200 RPM
Maximales Drehmoment
192 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Double wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
58 l
Mixed consumption
8.4 l
City consumption
11.1 l
Highway consumption
6.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in den Honda CR-V

Der Honda CR-V ist seit seiner Einführung im Jahr 1995 ein beliebter kompakter SUV und hat sich im Laufe der Jahre durch verschiedene Generationen entwickelt. Die dritte Generation des CR-V, die von 2007 bis 2011 produziert wurde, erhielt 2009 ein bedeutendes Facelift, das sowohl technische als auch ästhetische Verbesserungen umfasste. Dieses Modell blieb bei den Autokäufern aufgrund seiner Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und des Komforts äußerst geschätzt.

Design und Optik

Das Facelift von 2009 brachte einige bemerkenswerte Änderungen im äußeren Erscheinungsbild des CR-V mit sich. Die Frontpartie erhielt einen neuen Kühlergrill, der dem SUV ein moderneres und dynamischeres Aussehen verlieh. Auch die Scheinwerfer wurden leicht überarbeitet, um eine bessere Sicht und ein ansprechenderes Design zu bieten. Die Heckpartie wurde ebenfalls aktualisiert, wobei die Rücklichter sowie der Stoßfänger neu gestaltet wurden, um die visuelle Kohärenz des Modells zu verbessern. Die insgesamt sanfteren Kurven verliehen dem CR-V einen eleganteren Look, der sowohl sportlich als auch familientauglich ist.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum wurde der Honda CR-V mit dem Facelift ebenfalls verbessert. Die verwendeten Materialien waren hochwertiger, und das Design des Armaturenbretts wurde modernisiert. Die Platzverhältnisse im Inneren waren großzügig, was sowohl den Fahrgästen als auch dem Gepäck einen hohen Komfort bot. Der Kofferraumbereich war groß genug, um alltägliche Bedürfnisse zu erfüllen, und die Rücksitze konnten leicht umgeklappt werden, um zusätzlichen Platz zu schaffen. Die neuen Technik-Features, insbesondere das verbesserte Audiosystem und die Infotainment-Optionen, machten die Fahrt in diesem SUV angenehmer.

Motoren und Leistung

Der Honda CR-V Generation 3 wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten. Die beliebteste Variante war der 2,0-Liter i-VTEC-Motor, der für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt war. Der Facelift von 2009 konzentrierte sich auf eine optimierte Kraftstoffeffizienz und eine verbesserte Leistungsabgabe. Auch die Allradantrieb-Option blieb eine attraktive Wahl für Autofahrer, die zusätzliche Traktion und Stabilität bevorzugten. Insgesamt war das Fahrverhalten des CR-V freundlich und unkompliziert, und er bot eine gute Balance zwischen Komfort und Agilität.

Sicherheit

Ein weiteres bedeutendes Merkmal des Honda CR-V Facelift 2009 war das Engagement für Sicherheit. Der CR-V war mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die darauf abzielten, sowohl Fahrer als auch Passagiere zu schützen. Zu den serienmäßigen Funktionen gehörten Airbags, ABS und elektronische Stabilitätskontrolle. Darüber hinaus erhielt der CR-V hervorragende Bewertungen in Bezug auf Crashtests, was sein positives Image in puncto Sicherheit weiter untermauerte.

Verbrauch und Umweltbewusstsein

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, dass Fahrzeuge auch Umweltaspekte berücksichtigen. Der Honda CR-V der dritten Generation, insbesondere in der überarbeiteten Version 2009, bot eine gute Kraftstoffeffizienz, die den Bedürfnissen umweltbewusster Käufer entsprach. Der CO2-Ausstoß war vergleichsweise niedrig, was dazu beitrug, die Umweltbelastung zu reduzieren. Zudem trugen die innovativen Antriebssysteme von Honda dazu bei, die Effizienz zu maximieren.

Fazit

Insgesamt stellte der Honda CR-V Generation 3 (Facelift 2009) ein gelungenes Update dar, das sowohl das Design als auch die Technologie verbesserte, während es die bewährten Eigenschaften des Modells beibehielt. Sein vielseitiger Innenraum, die hohe Sicherheitsbewertung und die zuverlässige Leistung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien und Individualisten gleichermaßen. Wer einen kompakten SUV sucht, der sowohl Alltagstauglichkeit als auch Fahrvergnügen bietet, wird im Honda CR-V auf jeden Fall fündig.