Hilfe holen
Honda CR-VHonda CR-V

Gebrauchte Honda CR-V zu verkaufen

Gefunden 69 Autos
Von €1 350 bis €58 900
€16 482 (Durchschnitt)

Suchen Sie nach einem gebrauchten Honda CR-V in Portugal? Entdecken Sie eine breite Auswahl an Angeboten für Honda CR-V-Fahrzeuge, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Finden Sie heute Ihr Traumauto und profitieren Sie von den besten Preisen!

1995 - 1999
Honda CR-V Generation 1

Der Honda CR-V, ein SUV, der für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist, feierte in den späten 1990er Jahren sein Debüt. Die erste Generation wurde 1995...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4520 mm
Breite
1750 mm
Höhe
1675 mm
Radstand
2620 mm
Leergewicht
1330 kg
Gesamtgewicht
1900 kg
Mindestkofferrauminhalt
374 l
Maximalkofferrauminhalt
670 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1973 cm3
Motorleistung
128 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
182 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
166 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Torsion, Double wishbone
Hintere Federung
Double wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
58 l
Mixed consumption
10.2 l
City consumption
13.2 l
Highway consumption
8.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

27. Juli 2024

Einführung in die erste Generation des Honda CR-V

Der Honda CR-V, ein SUV, der für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist, feierte in den späten 1990er Jahren sein Debüt. Die erste Generation wurde 1995 eingeführt und war ein Meilenstein in der Automobilindustrie, da sie das Konzept eines kompakten Sport-Utility-Vehicles prägen sollte. Honda nutzte die europäische Civic-Plattform als Basis, um ein Fahrzeug zu schaffen, das sowohl für Familien als auch für abenteuerlustige Fahrer geeignet ist.

Design und Ausstattung

Optisch zeichnete sich die erste Generation des CR-V durch eine robuste und gleichzeitig elegante Silhouette aus. Die hohen Fahrwerke und der markante Kühlergrill sorgten für eine Präsenz, die in städtischen wie auch ländlichen Umgebungen auffiel. Das Design war praktisch und funktional, mit großen Fenstern, die den Innenraum hell und geräumig wirken ließen. Mit einem großzügigen Laderaum und einer klappbaren Rückbank bot der CR-V viel Platz für Gepäck und Transportbedarf, was ihn besonders für Familien attraktiv machte.

Motorisierung und Leistung

Die erste Generation des Honda CR-V war mit einem 2,0-Liter-DOHC-Motor ausgestattet, der eine Leistung von etwa 126 PS entwickeln konnte. Dieser Motor war bekannt für seine Effizienz und Zuverlässigkeit. Die SUV-Modelle aus dieser Generation boten sowohl Frontantrieb als auch Allradantrieb, was dem Fahrer die Flexibilität gab, zwischen urbanen Fahrten und Offroad-Abenteuern zu wählen. Der CR-V war zudem für seine ruhige Fahrweise und stabile Straßenlage bekannt, was ihn zu einem angenehmen Fahrzeug für lange Strecken machte.

Technologische Rahmungen

Für die damalige Zeit bot der Honda CR-V eine Vielzahl von technologischen Features, die das Fahrerlebnis verbesserten. Dazu gehörten unter anderem elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und ein modernes Audiosystem. Einige Modelle hatten sogar bereits Klimaanlagen und ein ABS-System, was für eines der ersten SUVs dieser Art bemerkenswert war. Diese Bemühungen von Honda, den CR-V so auszustatten, sind ein Grund dafür, dass sich das Fahrzeug in seiner Zielgruppe schnell durchsetzte.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Sicherheit war bei der Entwicklung des Honda CR-V stets ein zentrales Thema. Die erste Generation erhielt gute Bewertungen in Crash-Tests, was zu ihrem guten Ruf in Bezug auf die Sicherheit beitrug. Honda stellte außerdem sicher, dass die Materialien im Innenraum strapazierfähig und für den täglichen Gebrauch geeignet waren. Die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs stellte sich als ein wesentlicher Vorteil dar, und viele Besitzer berichteten von geringen Wartungskosten und einer langen Lebensdauer.

Marktpositionierung und Erfolg

Die erste Generation des CR-V stellte eine neue Ära im SUV-Segment dar, indem sie eine Balance zwischen Freizeitfahrzeug und Familienwagen ermöglichte. Der erfolgreiche Launch ging einher mit einem wachsenden Interesse an kompakten Sport Utility Vehicles im Markt, was Honda eine Vorreiterrolle in diesem Segment sicherte. Der CR-V wurde schnell zu einem der meistverkauften SUVs in vielen Ländern, was zur Schaffung weiterer Generationen des Modells führte.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass die erste Generation des Honda CR-V einen bleibenden Eindruck in der Automobilwelt hinterlassen hat. Ihre Kombination aus Umweltfreundlichkeit, Funktionalität und zuverlässiger Leistung machten sie zu einer beliebten Wahl für viele Käufer. Die nachhaltige Philosophie und Innovationskraft von Honda haben es dem CR-V ermöglicht, sich über die Jahre weiterzuentwickeln und an der Spitze des SUV-Marktes zu bleiben. Die erste Generation wird von Autoliebhabern und Sammlern heute noch geschätzt und bleibt ein wichtiger Teil der Automobilgeschichte.