Hilfe holen
Ford TaunusFord Taunus

Gebrauchter Ford Taunus zu verkaufen

Gefunden 12 Autos
Von €1 500 bis €18 750
€7 633 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Auswahl an gebrauchten Ford Taunus Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote, um das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse zu finden. Starten Sie jetzt Ihre Suche nach dem idealen Ford Taunus.

1964 - 1967
Ford Taunus P5

Der Ford Taunus P5, auch bekannt als die dritte Generation des beliebten Taunus-Modells, wurde zwischen 1970 und 1976 produziert. Diese Fahrzeugreihe war Teil der Schnittstelle zwischen tradit...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4585 mm
Breite
1715 mm
Höhe
1500 mm
Autoklasse
E
Radstand
2705 mm
Bodenfreiheit
140 mm
Leergewicht
1070 kg
Gesamtgewicht
1410 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1699 cm3
Motorleistung
70 hp
Maximalleistung (kW)
51 kW
Maximalleistung bei U/min
4500 RPM
Maximales Drehmoment
132 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
8.6 l
Number of doors
2
Number of seater
4
Wheel size
165/90 R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in den Ford Taunus P5

Der Ford Taunus P5, auch bekannt als die dritte Generation des beliebten Taunus-Modells, wurde zwischen 1970 und 1976 produziert. Diese Fahrzeugreihe war Teil der Schnittstelle zwischen traditionellem Automobilbau und modernen Designstandards. Der P5 zog die Aufmerksamkeit der Käufer durch seine elegante Linienführung und innovative Technik auf sich, die in dieser Zeit als bahnbrechend galt.

Design und Ästhetik

Das Design des Ford Taunus P5 war geprägt von klaren Linien und einer aerodynamischen Form, die in den frühen 70er Jahren sehr angesagt war. Die charakteristische Frontpartie mit den großen Scheinwerfern und dem schlanken Kühlergrill verlieh dem Auto einen markanten Auftritt. Im Gegensatz zu seinen Vorgängermodellen wurde der Taunus P5 breiter und niedriger, was ihm nicht nur ein sportlicheres Aussehen, sondern auch verbesserte Fahrdynamik verlieh.

Technische Merkmale

Unter der Motorhaube des Ford Taunus P5 fanden verschiedene Motorisierungen ihren Platz. Von einem sparsamen 1,3-Liter bis hin zu einem leistungsstärkeren 2,0-Liter-Motor war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Motoren waren gekoppelt an manuelle oder optionale automatische Getriebe, was den Komfort und die Bedienbarkeit erhöhte. Zudem waren viele Modelle mit einer Scheibenbremsanlage an der Vorderachse ausgestattet, was die Fahrsicherheit nochmals verbesserte.

Innenausstattung und Komfort

Der Innenraum des Ford Taunus P5 war geräumig und komfortabel gestaltet. Die Sitze waren ergonomisch geformt und die Verwendung hochwertiger Materialien sorgte für ein angenehmes Fahrgefühl. Darüber hinaus verfügte die Instrumententafel über klare, gut ablesbare Anzeigen, die dem Fahrer alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellten. Auch bei der Geräuschdämmung machte Ford große Fortschritte, was den Fahrkomfort weiter erhöhte.

Sicherheitsmerkmale

Wenn es um Sicherheit ging, war der Ford Taunus P5 seiner Zeit weit voraus. Die Modelle waren mit innovativen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, eine der wichtigsten Neuerungen war die Knautschzone, die bei einem Aufprall dazu beitrug, die Insassen zu schützen. Zudem wurden viele Modelle mit einem Sicherheitslenkrad und einer verbesserten Karosseriestruktur gefertigt, die das Risiko von Verletzungen bei Unfällen minimierten.

Markt und Beliebtheit

Der Ford Taunus P5 erfreute sich in Europa großer Beliebtheit und wurde in vielen Ländern, insbesondere in Deutschland und den Nachbarstaaten, gut verkauft. Die Kombination aus modernem Design, leistungsstarken Motoren und einem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis machte den Taunus P5 zu einer attraktiven Wahl für viele Autofahrer. Er wurde nicht nur als Familienfahrzeug geschätzt, sondern fand auch Eingang in den Fuhrpark von Unternehmen.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Ford Taunus P5 seiner Zeit ein herausragendes Modell war, das viele neue Ideen und technische Fortschritte auf den Markt brachte. Die gelungene Mischung aus Stil, Komfort und Sicherheit macht ihn zu einem begehrten Sammlerstück in der heutigen Zeit. Sein Erbe lebt in den Herzen der Autofans weiter und der Ford Taunus P5 bleibt ein wichtiger Teil der Automobilgeschichte in Europa.