Hilfe holen
Ford RangerFord Ranger

Gebrauchter Ford Ranger zu verkaufen

Gefunden 113 Autos
Von €4 600 bis €82 900
€43 811 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den idealen gebrauchten Ford Ranger in Portugal. Unsere Suchmaschine bietet eine umfassende Auswahl an hochwertigen Fahrzeugen, um das perfekte Modell zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

2009 - 2011
Ford Ranger Generation 3 (facelift 2009)

Die dritte Generation des Ford Ranger wurde erstmals im Jahr 2006 vorgestellt und erfuhr 2009 ein bedeutendes Facelift, das sowohl das Design als auch die Technik des Fahrzeugs auffrischte. Ford reagiert...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5173 mm
Breite
1715 mm
Höhe
1630 mm
Radstand
2985 mm
Leergewicht
1739 kg
Gesamtgewicht
2853 kg

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2499 cm3
Motorleistung
143 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 500 RPM
Maximales Drehmoment
330 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
158 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, Stabilizer bar
Hintere Federung
Spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
63 l
Mixed consumption
10.4 l
City consumption
12.9 l
Highway consumption
9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Die dritte Generation des Ford Ranger wurde erstmals im Jahr 2006 vorgestellt und erfuhr 2009 ein bedeutendes Facelift, das sowohl das Design als auch die Technik des Fahrzeugs auffrischte. Ford reagierte mit diesem Update auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden und den steigenden Wettbewerb im Segment der mittelgroßen Pickup-Trucks. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Änderungen und Merkmale, die den Ford Ranger nach seinem Facelift 2009 auszeichneten.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2009 brachte eine Reihe von Modifikationen im äußeren Erscheinungsbild des Ford Ranger mit sich. Die Frontpartie wurde modernisiert und erhielt eine markantere Kühlergrillgestaltung sowie neue Scheinwerfer, die dem Fahrzeug ein zeitgemäßeres und aggressiveres Aussehen verliehen. Außerdem wurden die Stoßfänger überarbeitet, was nicht nur zur Ästhetik, sondern auch zur Verbesserung der Aerodynamik beitrug. Die neuen Felgen und die frischen Lackierungen rundeten das äußere Erscheinungsbild elegant ab und sorgten dafür, dass der Ranger auf der Straße sofort ins Auge fiel.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Ford Ranger wurde ebenfalls überarbeitet, um den Komfort und die Funktionalität zu erhöhen. Neues Material für die Sitze, modernisierte Armaturenbretter und verbesserte Bedienelemente sorgten für eine ansprechendere und benutzerfreundlichere Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist das aktualisierte Infotainmentsystem, das nun auch die Integration von Smartphones erleichterte und den Fahrern ermöglichte, ihre Geräte problemlos zu bedienen.

Motoren und Leistung

In der Modellreihe nach dem Facelift wurden die Motoren überarbeitet, um bessere Leistungsdaten und einen optimalen Kraftstoffverbrauch zu bieten. Der Ford Ranger war in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter ein effizienter 2,5-Liter-Diesel und ein leistungsstarker 3,0-Liter-V6. Diese Motoren ermöglichten sowohl eine beeindruckende Anhängelast als auch eine gute Beschleunigung, was den Ranger sowohl für den Alltag als auch für anspruchsvollere Aufgaben prädestinierte.

Sicherheitstechnik

Ein weiteres wichtiges Verkaufsargument des Ford Ranger nach dem Facelift 2009 war die verbesserte Sicherheitsausstattung. Ford legte großen Wert auf die Sicherheit der Insassen und stattete den Ranger mit zusätzlichen Airbags, einem stabileren Fahrgestell und modernsten Assistenzsystemen aus. So wurden unter anderem Bremsassistent, elektronische Stabilitätskontrolle und moderne Antiblockiersysteme (ABS) eingeführt, die dazu beitrugen, die Sicherheit auf der Straße erheblich zu erhöhen.

Offroad-Fähigkeiten

Die Offroad-Fähigkeiten des Ford Ranger sind ein weiterer Aspekt, der das Fahrzeug im Markt attraktiv machte. Der überarbeitete Ranger war mit einer robusteren Federung und verbesserten Allradantriebssystemen ausgestattet, die es ihm ermöglichten, auch in anspruchsvollem Terrain souverän zu agieren. Ob auf unbefestigten Straßen, in Schlamm oder auf steilen Hügeln, der Ranger war auch für Abenteuerlustige bestens geeignet.

Marktakzeptanz und Fazit

Nach dem Facelift 2009 konnte der Ford Ranger eine starke Marktakzeptanz verzeichnen. Die Kombination aus ansprechendem Design, Komfort, moderner Technik und hervorragenden Fahreigenschaften führte dazu, dass sich das Modell als beliebter Pickup unter den Kunden etablierte. Die Mischung aus Alltagstauglichkeit und robusten Offroad-Eigenschaften machte den Ranger zum idealen Partner für viele Familien und Handwerker.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die dritte Generation des Ford Ranger, insbesondere das Facelift von 2009, durch gezielte Verbesserungen in Design, Technik und Sicherheit nachhaltig beeindruckte und einen festen Platz im Segment der Pickup-Trucks sicherte. Der Ranger bleibt bis heute ein Symbol für Stärke und Vielseitigkeit im Automobilsektor.