Hilfe holen
Ford RangerFord Ranger

Gebrauchte Ford Ranger zu verkaufen

Gefunden 113 Autos
Von €4 600 bis €82 900
€43 811 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Ford Ranger Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote, um das ideale Auto für Ihre Bedürfnisse zu finden. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach dem perfekten Ford Ranger.

2010 - 2012
Ford Ranger Generation 2 (facelift 2010)

Der Ford Ranger ist ein beliebter Pickup-Truck, der für seine Robustheit und Vielseitigkeit bekannt ist. Die zweite Generation, die im Jahr 2010 ein Facelift erhielt, br...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5080 mm
Breite
1788 mm
Höhe
1762 mm
Autoklasse
J
Radstand
3000 mm
Bodenfreiheit
207 mm
Leergewicht
1845 kg
Gesamtgewicht
2985 kg
Mindestkofferrauminhalt
1500 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2499 cm3
Motorleistung
143 hp
Maximalleistung (kW)
105 kW
Maximalleistung bei U/min
3500 RPM
Maximales Drehmoment
330 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
17.5

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Torsion
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
70 l
CO2-Emissionen
244 g/km
Mixed consumption
10.4 l
City consumption
12.9 l
Highway consumption
9.0 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
235/75 R15, 245/70 R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in den Ford Ranger

Der Ford Ranger ist ein beliebter Pickup-Truck, der für seine Robustheit und Vielseitigkeit bekannt ist. Die zweite Generation, die im Jahr 2010 ein Facelift erhielt, brachte einige wichtige Verbesserungen und Anpassungen mit sich, die das Fahrzeug für sowohl Freizeit- als auch berufliche Anwendungen attraktiver machten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Merkmale und die Entwicklung des Ford Ranger Generation 2 nach dem Facelift.

Design und Ästhetik

Das äußere Design des Ford Ranger Generation 2 wurde mit dem Facelift im Jahr 2010 modernisiert. Die Frontpartie erhielt einen aggressiveren Look, geprägt von neuen Scheinwerfern und einer markanten Kühlergrillgestaltung. Diese Änderungen verliehen dem Fahrzeug nicht nur ein zeitgemäßeres Aussehen, sondern auch einen starken und robusten Charakter, der in der Pickup-Klasse geschätzt wird. Darüber hinaus wurden die Karosserielinien geschmeidiger und fließender gestaltet, was dem Ranger ein dynamischeres Profil gab.

Innenraumkomfort und Ausstattung

Im Innenraum gab es ebenfalls mehrere Verbesserungen, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhten. Das Facelift beinhaltete neue Materialien und Oberflächen, die das Interieur ansprechender und moderner machten. Zudem wurden die Sitze ergonomisch verbessert, um längere Fahrten bequem zu gestalten. Die technologische Ausstattung wurde aufgewertet, und neue Infotainment-Systeme wurden integriert, die den Fahrern eine reibungslose Nutzung von Navigation, Musik und Kommunikation ermöglichten.

Antrieb und Fahrverhalten

Die Motoren des Ford Ranger Generation 2 wurden mit dem Facelift ebenfalls optimiert. Ford bot eine Auswahl an effizienteren Triebwerken an, die sowohl in der Leistung als auch im Kraftstoffverbrauch hervorstechen. Die großartige Balance zwischen Leistung und Effizienz machte den Ranger zu einer attraktiven Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges Arbeitsfahrzeug suchten. Zudem wurde die Federung überarbeitet, um den Fahrkomfort zu erhöhen und gleichzeitig die Offroad-Fähigkeiten zu verbessern, welche für Pickup-Trucks von zentraler Bedeutung sind.

Sicherheit und Technik

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts 2010 war die Integration moderner Sicherheitssysteme. Dazu gehörten mehrere Airbags, elektronische Stabilitätskontrolle und ein verbessertes Bremsensystem. Diese Features erhöhten das Sicherheitsniveau des Fahrzeugs erheblich und machten es zu einer verantwortungsvolleren Wahl für Familien und Unternehmen. Darüber hinaus wurden bei den Tests von Sicherheitseinrichtungen bessere Ergebnisse erzielt, was das Vertrauen in die Marke Ford weiter stärkte.

Marktposition und Konkurrenz

Mit dem Facelift im Jahr 2010 festigte der Ford Ranger seine Position im hart umkämpften Pickup-Markt. Die Verbesserungen sprachen nicht nur bestehende Kunden an, sondern zogen auch neue Käufergruppen an, die entweder nach einem zuverlässigen Arbeitsfahrzeug oder einem robusten Freizeitfahrzeug suchten. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem Toyota Hilux oder dem Nissan Navara bot der Ranger eine ausgewogene Mischung aus Preis, Ausstattung und Leistung.

Fazit

Der Ford Ranger Generation 2 (Facelift 2010) ist ein hervorragendes Beispiel für die kontinuierliche Evolution eines Fahrzeugs, das für viele Fahrer von Bedeutung ist. Mit Verbesserungen in Design, Komfort, Antriebstechnik und Sicherheitsfunktionen setzte Ford neue Maßstäbe in der Pickup-Klasse. Die Kombination dieser Elemente machte den Ranger nicht nur zu einem praktischen Arbeitsfahrzeug, sondern auch zu einem attraktiven Alltagsbegleiter. Ob im Gelände oder auf der Straße, der Ranger bewältigt eine Vielzahl von Herausforderungen mit Bravour.