Hilfe holen
Ford RangerFord Ranger

Gebrauchter Ford Ranger zu verkaufen

Gefunden 113 Autos
Von €4 600 bis €82 900
€43 811 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Ford Ranger in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und genießen Sie eine mühelose Suche nach hochwertigen gebrauchten Autos.

2003 - 2006
Ford Ranger Generation 2

Die zweite Generation des Ford Ranger wurde in den frühen 1990er Jahren eingeführt und erfreute sich sofort großer Beliebtheit. Diese Generation wurde von 1993 bis...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5022 mm
Breite
1740 mm
Höhe
1750 mm
Radstand
3000 mm
Leergewicht
1710 kg
Gesamtgewicht
2845 kg

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2499 cm3
Motorleistung
109 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 500 RPM
Maximales Drehmoment
226 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
3

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
17.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, Stabilizer bar
Hintere Federung
Spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
70 l
Mixed consumption
11.5 l
City consumption
13.3 l
Highway consumption
7.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation des Ford Ranger

Die zweite Generation des Ford Ranger wurde in den frühen 1990er Jahren eingeführt und erfreute sich sofort großer Beliebtheit. Diese Generation wurde von 1993 bis 1997 produziert und gilt als Meilenstein in der Geschichte des Mittelklasse-Pickups. Ford hat mit dieser Generation nicht nur das Design des Fahrzeugs verbessert, sondern auch die Leistung und die Komfortmerkmale auf ein neues Niveau gehoben.

Design und Konstruktion

Das exterieur Design der zweiten Generation des Ford Ranger war modern und ansprechend. Die markante Frontpartie mit den großen Scheinwerfern und dem soliden Kühlergrill verlieh dem Fahrzeug ein robustes Aussehen. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von langlebigen Materialien, die sowohl die Haltbarkeit als auch die ästhetische Anziehungskraft des Fahrzeugs steigern. Der Ranger war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter das Standard-Cab und das Super-Cab, was den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht wurde.

Motoren und Leistung

Die zweite Generation des Ranger bot eine Reihe von Motoroptionen, die sowohl Leistung als auch Effizienz gewährleisteten. Die Basismodelle waren oft mit einem 2,3-Liter-Vierzylinder ausgestattet, der eine respektable Leistung von etwa 100 PS lieferte. Für leistungsstärkere Anforderungsprofile bot Ford auch einen 3,0-Liter-V6-Motor an, der nahezu 150 PS entwickelte. Diese Motoren waren mit einem manuellen oder automatischen Getriebe erhältlich und boten eine gute Balance zwischen Kraftstoffverbrauch und Leistung.

Komfort und Innenraumgestaltung

Im Inneren der zweiten Generation des Ford Ranger gab es signifikante Fortschritte im Vergleich zur vorherigen Generation. Der Innenraum war geräumiger und bot mehr Ablagemöglichkeiten. Der Fahrersitz war komfortabler gestaltet, und die Verwendung von weicheren Materialien wies auf einen erhöhten Qualitätsanspruch hin. Die optionale Klimaanlage und das verbesserte Audiosystem machten die Reisen in diesem Pickup angenehmer und komfortabler.

Offroad-Fähigkeiten

Ein weiterer attraktiver Aspekt der zweiten Generation des Ford Ranger war seine Offroad-Fähigkeit. Viele Modelle waren mit einem Allradantrieb ausgestattet, der es dem Ranger ermöglichte, auch in schwierigen Geländeverhältnissen eine gute Leistung zu erbringen. Die Bodenfreiheit und die robuste Federung sorgten dafür, dass der Ranger sich in unterschiedlichen Terrainbedingungen bewährte.

Sicherheitsmerkmale

In Bezug auf Sicherheit war die zweite Generation des Ranger mit verschiedenen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer machten. Dazu gehörten serienmäßige Sicherheitsgurte, und in höherwertigen Ausstattungen waren zusätzliche Airbags und andere Sicherheitsmaßnahmen verfügbar. Diese Features waren wichtig für den Schutz der Insassen, insbesondere in einem Pickup, der oft im robusten Einsatz ist.

Fazit

Die zweite Generation des Ford Ranger hat sich als sehr erfolgreich erwiesen und hat den Grundstein für die künftigen Modelle gelegt. Sie kombinierte ansprechendes Design, leistungsstarke Motoren und einen komfortablen Innenraum. Mit einem starken Fokus auf die Offroad-Fähigkeit und die Sicherheit der Insassen hat der Ranger in dieser Generation seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. All diese Merkmale trugen dazu bei, dass der Ranger in der Liste der mittelgroßen Pickups ein beliebtes Modell blieb und die Erwartungen der Kunden übertraf.