Hilfe holen
Ford OrionFord Orion

Gebrauchte Ford Orion zu verkaufen

Gefunden 6 Autos
Von €600 bis €3 750
€1 225 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Auswahl an gebrauchten Ford Orion in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug zu den besten Preisen und profitieren Sie von einem einfachen und schnellen Kauferlebnis für Ihren nächsten Gebrauchtwagen.

1990 - 1993
Ford Orion Generation 3

Der Ford Orion der dritten Generation, auch bekannt als der Ford Orion Mk3, wurde erstmals in den späten 1980er Jahren auf den Markt gebracht und stellte eine bedeutende Weiterentwicklung ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4230 mm
Breite
1680 mm
Höhe
1350 mm
Autoklasse
C
Radstand
2520 mm
Bodenfreiheit
130 mm
Leergewicht
934 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1299 cm3
Motorleistung
60 hp
Maximalleistung (kW)
44 kW
Maximalleistung bei U/min
2500 RPM
Maximales Drehmoment
101 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
8.8

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
153 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
16.6 s
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
6.7 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
155/80 R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung zur Generation 3

Der Ford Orion der dritten Generation, auch bekannt als der Ford Orion Mk3, wurde erstmals in den späten 1980er Jahren auf den Markt gebracht und stellte eine bedeutende Weiterentwicklung im Ford-Portfolio dar. Diese Modellreihe, die 1986 eingeführt wurde, bot den Verbrauchern eine Mischung aus Stil, Komfort und praktischen Eigenschaften, die sie zu einem beliebten Stadtfahrzeug machten. Der Ford Orion war als Limousine konzipiert und zielte darauf ab, sowohl Familien als auch junge Fahranfänger anzusprechen.

Design und Ästhetik

Die dritte Generation des Ford Orion präsentierte sich mit einem modernisierten Design, das repräsentativ für die 1980er Jahre war. Die klaren Linien und die aerodynamische Form halfen nicht nur, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren, sondern gaben dem Fahrzeug auch ein zeitgemäßes und elegantes Aussehen. Der Kühlergrill, die Scheinwerfer und die Rückleuchten wurden sorgfältig gestaltet, um den Gesamteindruck des Fahrzeugs zu verbessern. Die Innenausstattung war auf Komfort ausgelegt und bot den Insassen ausreichend Platz und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die selbst auf langen Fahrten für eine angenehme Erfahrung sorgten.

Motoren und Leistung

Der Ford Orion der dritten Generation war mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Die Leistungsstufen reichten von sparsamen 1,1-Liter-Motoren bis hin zu sportlicheren 1,8-Liter-Varianten, die ein dynamisches Fahrerlebnis boten. Diese Flexibilität in der Motorenauswahl ermöglichte es Ford, eine breite Zielgruppe anzusprechen. Darüber hinaus waren die Motoren mit einer Vielzahl von Getrieben kombiniert, darunter sowohl manuelle als auch automatische Optionen, was den Fahrern zusätzliche Wahlfreiheit gab.

Sicherheitsmerkmale

Im Bereich der Sicherheit setzte Ford mit dem Orion der dritten Generation Maßstäbe. Zu den angebotenen Sicherheitsmerkmalen gehörten Sicherheitsgurte, zusätzliche Kopfstützen und optionale Airbags, die für die Zeit hochmodern waren. Diese Features trugen dazu bei, das Vertrauen der Käufer zu gewinnen und den Orion als ein sicheres Fahrzeug für Familien und Einzelpersonen zu positionieren. Gerade in den späten 80er Jahren gewann die Sicherheit von Fahrzeugen zunehmend an Bedeutung, und Ford ergriff die Initiative, um den Orion auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Ford Orion Mk3 war ein weiterer Pluspunkt, der zum Erfolg des Modells beitrug. Die ausgewogene Federung und die präzise Lenkung sorgten für eine angenehme Fahrt, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Der Innenraum war so gestaltet, dass er auch bei längeren Reisen bequem blieb, und die Geräuschdämmung war hervorragend, was das Fahrerlebnis erheblich verbesserte. Die Klapp-Rückbank bot zusätzlichen Stauraum, was das Fahrzeug besonders praktisch für Alltag und Freizeit machte.

Marktposition und Konkurrenz

In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren war der Ford Orion Mk3 einer der Hauptakteure im Segment der kleinen bis mittleren Limousinen. Er trat gegen andere konkurrierende Modelle wie den Volkswagen Jetta und den Opel Ascona an. Durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und die bereits erwähnten Sicherheitsmerkmale konnte der Orion in vielen Märkten punkten. Diese starke Marktposition half Ford, seinen Ruf als Hersteller von zuverlässigen und erschwinglichen Fahrzeugen zu festigen.

Fazit

Der Ford Orion der dritten Generation bleibt ein bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte des Automobilbaus. Mit einem ansprechenden Design, soliden Leistungsmerkmalen und einer starken Marktpräsenz gelang es Ford, ein Fahrzeug zu schaffen, das den Bedürfnissen einer breiten Käuferschicht gerecht wurde. Heute wird der Orion als klassisches Beispiel für die Automobile der 1980er Jahre angesehen, und viele Enthusiasten schätzen die Modelle dieser Generation immer noch.