Portugal
Hilfe holen
Ford MustangFord Mustang

Ford Mustang Generation 2 Übersicht

Gefunden 79 Autos
Von €14 900 bis €480 000
€61 595 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Ford Mustang Generation 2, ihre Merkmale und Preise. Entdecken Sie, warum die Ford Mustang Modelle in Portugal so beliebt sind.

1974 - 1978
Ford Mustang Generation 2

Die zweite Generation des Ford Mustang, die von 1974 bis 1978 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des berühmten amerikanischen Muscle Cars da...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4445 mm
Breite
1783 mm
Höhe
1278 mm
Autoklasse
S
Radstand
2443 mm
Bodenfreiheit
130 mm
Leergewicht
1250 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2301 cm3
Motorleistung
89 hp
Maximalleistung (kW)
66 kW
Maximalleistung bei U/min
4800 RPM
Maximales Drehmoment
160 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.3 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
80
Kraftstofftankinhalt
49 l
Mixed consumption
9.4 l
City consumption
10.7 l
Highway consumption
7.6 l
Number of doors
2
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation

Die zweite Generation des Ford Mustang, die von 1974 bis 1978 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des berühmten amerikanischen Muscle Cars dar. Diese Generation war das Resultat von wirtschaftlichen Veränderungen und verschärften Abgasnormen, die den Automobilmarkt in den 1970er Jahren prägten. Der Mustang zog in eine neue Richtung, die weniger auf Hochleistung und mehr auf Effizienz und Alltagstauglichkeit abzielte.

Design und Styling

Das Design der zweiten Generation, bekannt als Mustang II, wurde von einem kleineren und kompakteren Körper geprägt, der sich von seinem berühmten Vorgänger unterscheidet. Der Mustang II verfügte über weichere Linien und eine insgesamt rundlichere Form, was ihn an das Design der Zeit anpasste. Die charakteristischen schmalen Scheinwerfer und der breite Grill verliehen dem Fahrzeug ein frisches, modernes Aussehen. In dieser Zeit begann Ford auch, verschiedene Ausstattungsvarianten anzubieten, die von der Basisversion bis hin zu sportlicheren Modellen reichten.

Motoren und Leistung

Mit dem Wechsel zur zweiten Generation wurde der Fokus weniger auf Leistung und mehr auf Kraftstoffeffizienz verschoben. Der Standardmotor war ein 2,3-Liter-Vierzylinder, der 88 PS leistete, während es auch einen 2,8-Liter-V6 und einen 5,0-Liter-V8 gab, die für diejenigen verfügbar waren, die eine sportlichere Fahrweise bevorzugten. Der V8-Motor war der leistungsstärkste in der Reihe, konnte jedoch nicht mit den imposanten Leistungen der ersten Generation mithalten. Dennoch bot der Mustang II eine solide Leistung für den damaligen Standard.

Interieur und Ausstattung

Der Innenraum des Mustang II war auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Er bot Platz für vier Personen und war mit einer Vielzahl von Optionen ausgestattet, darunter Klimaanlage, Elektrofester und hochwertige Stoff- oder Ledersitze. Ford bemühte sich, das Fahrerlebnis zu verbessern, indem mehrere Komfortfunktionen eingeführt wurden, die den Mustang für eine breitere Kundengruppe attraktiver machten.

Marktreaktion und Verkaufszahlen

Der Mustang II wurde schnell zu einem Verkaufsschlager. Trotz seiner Abkehr von den traditionellen Leistungswerten der ersten Generation konnte Ford in den 1970er Jahren Millionen von Einheiten verkaufen. Die wirtschaftliche Unsicherheit und die Ölkrise der Zeit trugen dazu bei, dass viele Käufer Fahrzeuge mit besserer Kraftstoffeffizienz bevorzugten. Die Verkaufserfolge der zweiten Generation belegen die Anpassungsfähigkeit von Ford an die Marktanforderungen.

Wettbewerb und Einfluss

In einer Zeit, in der der Wettbewerb im Automobilsektor zunahm, hatte der Mustang II einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung neuer Modelle in der Kompakt- und Mittelklasse. Der Trend zu kleineren, effizienteren Fahrzeugen führte dazu, dass viele Automobilhersteller ihre Designs und Motorisierungen überdachten. Der Ford Mustang II trug zur Schaffung eines neuen Segments bei und bewies, dass auch amerikanische Autos in der Lage waren, sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen.

Fazit

Die zweite Generation des Ford Mustang stellte eine bemerkenswerte Phase in der Geschichte dieses ikonischen Fahrzeugs dar. Obwohl die Leistungswerte im Vergleich zu den vorhergehenden Modellen zurückgingen, entwickelte sich der Mustang II zu einem Symbol für die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft von Ford. Mit einem Fokus auf Effizienz, Komfort und ansprechendem Design konnte der Mustang II nicht nur überleben, sondern auch in einem herausfordernden Markt erfolgreich sein. Diese Generation bleibt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des Ford Mustang und des Automobilmarktes insgesamt.