Ford Mondeo Generation 5 (Facelift 2019)
Einleitung
Der Ford Mondeo ist seit seiner Einführung im Jahr 1993 ein fester Bestandteil des europäischen Auto-Marktes. Mit der fünften Generation, die erstmals 2014 auf den Markt kam, hat Ford zahlreiche technische und optische Verbesserungen vorgenommen. Das Jahr 2019 brachte eine umfassende Überarbeitung des Mondeo, das so genannte Facelift, welches das Modell auf den neuesten Stand der Technik und des Designs brachte.
Exterieur-Design
Das Facelift 2019 des Ford Mondeo bietet eine markante und dynamische Au ßenansicht. Die schmaleren Scheinwerfer mit Voll-LED-Technologie und die verchromte Kühlergrillleiste verleihen dem Fahrzeug ein modernisiertes und sportlicheres Aussehen. Die Frontpartie wirkt dank der neuen Motorhaube und der überarbeiteten Stoßfänger agiler. Auch die Rückleuchten wurden aktualisiert und bieten nun ebenfalls eine LED-Technologie, die nicht nur die Optik verbessert, sondern auch die Sichtbarkeit erhöht.
Interieur und Ausstattung
Im Innenraum hat Ford beim Facelift des Mondeo ebenfalls Hand angelegt. Hochwertige Materialien und eine bessere Verarbeitung sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Der 8-Zoll-Touchscreen, der die Ford SYNC 3-Technologie integriert, ermöglicht eine einfache Bedienung der Medien und Navigation. Darüber hinaus sind die neuen Fahrerassistenzsysteme, wie der Spurhalteassistent und der adaptive Tempomat, über das zentrale Display steuerbar. Die Sitze bieten nun mehr Komfort, was besonders auf langen Fahrten geschätzt wird.
Motoren und Antrieb
Die Motorenpalette des Ford Mondeo Facelift 2019 umfasst eine Reihe effizienter Benzin- und Dieselmotoren. Besonders hervorzuheben ist der neue 2,0-Liter-Diesel, der im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen eine verbesserte Leistung und geringeren Kraftstoffverbrauch bietet. Ford hat zudem Hybrid-Varianten eingeführt, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn eine umweltfreundliche Alternative darstellen. Das Plug-in-Hybrid-Modell kombiniert einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor und ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 56 km.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten des Ford Mondeo ist geprägt von einem hohen Maß an Fahrdynamik und Komfort. Das überarbeitete Fahrwerk sorgt für eine bessere Straßenlage und ein ruhigeres Fahrgefühl, selbst in Kurven. Dank einer optimalen Geräuschisolierung sind die Innenräume auch bei höheren Geschwindigkeiten angenehm leise. Die Federung bietet eine ausgewogene Mischung aus Sportlichkeit und Komfort, was den Mondeo zu einem idealen Fahrzeug für lange Reisen macht.
Sicherheitstechnologien
Sicherheit steht bei Ford an oberster Stelle, und das Facelift-Modell des Mondeo ist keine Ausnahme. Es ist mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Dazu gehören unter anderem der automatische Notbremsassistent, der das Fahrzeug bei drohenden Kollisionen selbstständig abbremsen kann, sowie ein System zur Erkennung von Verkehrszeichen. Das umfassende Sicherheitspaket hat dem Mondeo sehr gute Bewertungen in verschiedenen Sicherheitsprüfungen eingebracht.
Fazit
Insgesamt stellt das Ford Mondeo Facelift 2019 eine gelungene Weiterentwicklung der fünften Generation dar. Mit einem ansprechenden Design, modernen Technologien und einer breiten Motorenpalette orientiert sich der Mondeo weiterhin stark an den Bedürfnissen der Kunden. Ob als Familienfahrzeug, Pendlerauto oder für lange Reisen, der Mondeo bietet eine hervorragende Kombination aus Komfort, Sicherheit und Leistung. Ford bleibt mit diesem Modell ein wichtiger Akteur im Segment der Mittelklassefahrzeuge.