Portugal
Hilfe holen
Ford KugaFord Kuga

Ford Kuga Generation 3 Facelift 2024

Gefunden 122 Autos
Von €9 490 bis €44 500
€24 445 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die neue Ford Kuga Generation 3 Facelift 2024 in Portugal. Dieses Modell begeistert mit innovativen Features und modernem Design für die Autofahrer von heute.

-
Ford Kuga Generation 3 (facelift 2024)

Der Ford Kuga ist seit seiner Einführung im Jahr 2008 ein beliebter Kompakt-SUV auf dem europäischen Markt. Die dritte Generation des Kuga wurde 2019 vorgestellt und hat sic...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4604 mm
Breite
1882 mm
Höhe
1679 mm
Autoklasse
C
Radstand
2711 mm
Bodenfreiheit
160 mm
Leergewicht
1526 kg
Gesamtgewicht
2075 kg
Mindestkofferrauminhalt
395 l
Maximalkofferrauminhalt
1534 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1498 cm3
Maximales Drehmoment
240 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
11

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
54 l
CO2-Emissionen
163 g/km
Mixed consumption
7.2 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
225/65 R17

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in den Ford Kuga

Der Ford Kuga ist seit seiner Einführung im Jahr 2008 ein beliebter Kompakt-SUV auf dem europäischen Markt. Die dritte Generation des Kuga wurde 2019 vorgestellt und hat sich seitdem als eine der besten Optionen in ihrem Segment etabliert. Mit dem Facelift 2024 bringt Ford zahlreiche Verbesserungen, die das Fahrerlebnis, die Technologie und das Design dieses beliebten Modells weiter optimieren.

Design und Ästhetik

Das Facelift für die Generation 3 des Ford Kuga bringt subtile, aber wirkungsvolle Änderungen am äußeren Design. Die Frontpartie wird von einem neu gestalteten Kühlergrill dominiert, der dem Kuga ein aggressiveres und dynamischeres Aussehen verleiht. Auch die Scheinwerfer wurden überarbeitet und leuchten nun in einer markanteren LED-Technologie, die sowohl die Sichtbarkeit verbessert als auch die moderne Ästhetik des Fahrzeugs betont. Die Heckpartie präsentiert sich ebenfalls frischer mit neuen Rückleuchten und einem überarbeiteten Stoßfänger, die gemeinsam ein harmonisches Gesamtbild schaffen.

Technologie und Infotainment

Das Facelift des Ford Kuga bringt bedeutende Upgrades in der Technologie und im Infotainment-Bereich mit sich. Die neueste Generation des Ford SYNC-Systems, das schnelle und intuitive Bedienungsmöglichkeiten bietet, wird nun auch im Kuga angeboten. Nutzer können bequem auf Funktionen wie Navigation, Musik-Streaming und Smartphone-Integration zugreifen. Darüber hinaus ist ein größeres Touchscreen-Display erhältlich, das noch benutzerfreundlicher ist und eine verbesserte Grafikqualität bietet.

Leistung und Antrieb

Ford hat auch die Motorenauswahl für das Facelift überarbeitet. Die neuen Motoren versprechen nicht nur eine bessere Leistung, sondern auch eine gesteigerte Effizienz. Der Kuga wird nach wie vor mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren angeboten, aber das Hybrid- und Plug-in-Hybridmodell wurde weiter optimiert, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Diese neuen Antriebsstränge bieten eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Effizienz, die dem heutigen Markt entspricht.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherheit. Ford hat dem Kuga neue Fahrerassistenzsysteme hinzugefügt, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Dazu gehören Funktionen wie ein adaptiver Geschwindigkeitsregler, ein Spurhalteassistent und ein aktives Notbremssystem. Diese Technologien helfen nicht nur, die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten, sondern auch, das Fahren in verschiedenen Verkehrssituationen angenehmer und stressfreier zu gestalten.

Innendesign und Komfort

Im Innenraum des Ford Kuga sind die Updates ebenso bemerkenswert. Hochwertige Materialien und ergonomisches Design sorgen für ein komfortables Fahrerlebnis. Die Sitze wurden verfeinert und bieten nicht nur mehr Unterstützung, sondern auch vielfältige Einstellmöglichkeiten für eine optimale Sitzposition. Der Kofferraum bleibt großzügig und bietet ausreichend Platz für Gepäck und Freizeitaktivitäten.

Zusammenfassung

Insgesamt stellt das Facelift 2024 des Ford Kuga eine gelungene Verbesserung gegenüber der Vorgängerversion dar. Mit einem ansprechenden Design, modernster Technologie, optimierten Antriebssträngen und einer Vielzahl von Sicherheitsfeatures setzt Ford erneut Maßstäbe im Kompakt-SUV-Segment. Der neue Kuga wird zweifellos sowohl bestehende als auch neue Kunden begeistern und seine Position im Markt weiter festigen. Der Ford Kuga bleibt ein zuverlässiger Partner, der sich den Herausforderungen des modernen Autofahrens erfolgreich stellt.