Hilfe holen
Ford FiestaFord Fiesta

Gebrauchte Ford Fiesta zu verkaufen

Gefunden 974 Autos
Von €50 bis €31 500
€8 070 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Ford Fiesta in Portugal. Vergleichen Sie Preise und finden Sie das ideale Modell für Ihre Bedürfnisse. Vertrauen Sie auf unsere Plattform, um den perfekten Ford Fiesta zu entdecken.

-
Ford Fiesta Mk1

Der Ford Fiesta Mk1, der erstmals 1976 auf den Markt kam, gilt als eine der markantesten Entwicklungen im Bereich der Kleinwagen. Mit seinem kompakten Design und der wirtschaftlichen Motorisierung spielte der Fies...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3648 mm
Breite
1567 mm
Höhe
1359 mm
Radstand
2286 mm
Leergewicht
715 kg
Gesamtgewicht
1160 kg
Mindestkofferrauminhalt
200 l
Maximalkofferrauminhalt
999 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
957 cm3
Motorleistung
40 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
64 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
131 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
19.7 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
34 l
Mixed consumption
7.9 l
City consumption
8.2 l
Highway consumption
5.6 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Der Ford Fiesta Mk1, der erstmals 1976 auf den Markt kam, gilt als eine der markantesten Entwicklungen im Bereich der Kleinwagen. Mit seinem kompakten Design und der wirtschaftlichen Motorisierung spielte der Fiesta eine entscheidende Rolle in der Modellpalette von Ford und setzte neue Maßstäbe für kleine Automobile. In dieser Artikel werden wir die Bedeutung, das Design, die Technik und die Auswirkungen des Ford Fiesta Mk1 auf das Automobilsegment näher beleuchten.

Design und Karosserie

Der Ford Fiesta Mk1 wurde unter der Leitung des Ford-Designers Ake E:son Lindström entworfen. Das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs war eine Kombination aus Funktionalität und Stil. Die scharfen Linien und die kompakte Karosserie sorgten für eine ansprechende Ästhetik, während die große Frontscheibe und die schmalen C-Säulen eine ausgezeichnete Sicht gewährleisteten. Die Karosserieform war so gestaltet, dass sie nicht nur den Luftwiderstand minimierte, sondern auch den Raum für Passagiere und Gepäck maximierte.

Der Fiesta war als Dreitürer und Fünftürer erhältlich, was den Kunden eine gewisse Flexibilität bot. Die Gestaltung war darauf ausgelegt, auch jüngere Käufer anzusprechen und ihnen ein modernes und sportliches Fahrzeug zu präsentieren.

Technik und Motorisierung

Unter der Haube bot der Ford Fiesta Mk1 eine Auswahl an verschiedenen Motoren. Die Basismotoren waren mit einem 1,0-Liter- und einem 1,1-Liter-Vierzylinder ausgestattet, die für eine angemessene Leistung bei gleichzeitig wirtschaftlichem Verbrauch sorgten. Diese Motoren waren nicht nur zuverlässig, sondern auch einfach zu warten. Für sportlichere Fahrer gab es auch eine Sportversion, die mit einem 1,6-Liter-Motor ausgestattet war und ein aufregenderes Fahrerlebnis bot.

Die manuelle Schaltung war die Standardoption, während einige Modelle auch mit einer Automatik erhältlich waren. Die Hinterradaufhängung und die leichtgängige Lenkung ermöglichten eine angenehme Handhabung, die vor allem in städtischen Umgebungen geschätzt wurde.

Popularität und Marktimpact

Der Ford Fiesta Mk1 fand sofort Anklang auf dem Markt und übertraf die Verkaufszahlen vieler seiner Konkurrenten. Insgesamt wurden in den ersten zwölf Jahren seiner Produktion mehr als 3 Millionen Einheiten verkauft. Dieses Modell half Ford nicht nur, seinen Marktanteil in der Kleinwagenklasse zu erweitern, sondern trug auch zur Entwicklung eines neuen Kundenstamms bei, der an kompakten und bezahlbaren Fahrzeugen interessiert war.

Die Erschwinglichkeit des Fiestas sowie die niedrigen Betriebskosten machten ihn besonders attraktiv für Erstkäufer und junge Familien. Zudem wurde der Ford Fiesta vielfach als ideales Stadtauto betrachtet, was ihn in urbanen Gebieten äußerst beliebt machte.

Leistungen und Auszeichnungen

Im Laufe der Jahre erhielt der Ford Fiesta Mk1 zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen. Besonders hervorzuheben ist seine Nominierung zum „Europäischen Auto des Jahres“ im Jahr 1977, was den Erfolg und die Bedeutung dieses Modells weiter untermauerte. Der Fiesta war nicht nur ein automobiltechnisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Phänomen der 1970er Jahre.

Fazit

Der Ford Fiesta Mk1 bleibt eines der einflussreichsten Fahrzeuge in der Automobilgeschichte. Sein durchdachtes Design, die effiziente Motorisierung und der hohe Grad an Anpassungsfähigkeit machten ihn zu einem Favoriten unter den Autofahrern. Autoenthusiasten und Sammler schätzen heute den Fiesta Mk1 für sein Erbe und seinen Status als Pionier im Segment der Kleinwagen. Die Erfolgsstory des Fiesta setzte Maßstäbe für zukünftige Generationen, die sich bereits auf Innovation und Effizienz konzentrierten.