Hilfe holen
Ford FiestaFord Fiesta

Gebrauchte Ford Fiesta zu verkaufen

Gefunden 962 Autos
Von €50 bis €31 500
€8 064 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Ford Fiesta in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Ausstattung, um das perfekte Auto zu finden. Nutzen Sie unsere benutzerfreundliche Suchmaschine für Ihr neues Fahrzeug.

1989 - 1996
Ford Fiesta Generation 3

Die dritte Generation des Ford Fiesta, die von 1989 bis 1997 produziert wurde, stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des beliebten Kleinwagens dar. Der Fiesta war zu...

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in die dritte Generation

Die dritte Generation des Ford Fiesta, die von 1989 bis 1997 produziert wurde, stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des beliebten Kleinwagens dar. Der Fiesta war zu dieser Zeit nicht nur ein Bestseller im Ford-Sortiment, sondern erfreute sich auch international großer Beliebtheit. Diese Generation wurde oft für ihr frisches und modernes Design sowie ihre technische Weiterentwicklung gelobt.

Design und Unterschiede

Äußerlich unterscheidet sich die dritte Generation des Fiesta klar von ihren Vorgängern. Mit einer strafferen Linienführung und einer insgesamt sportlicheren Optik, hat Ford eine ansprechende und dynamische Fahrzeugform geschaffen. Die weicheren Konturen und die runden Scheinwerfer trugen dazu bei, dass der Fiesta nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend war. Diese Generation wurde auch in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter Dreitürer und Fünftürer, was den Bedürfnissen unterschiedlicher Käufer gerecht wurde.

Technische Verbesserungen

Technisch gesehen erlebte der Ford Fiesta der dritten Generation deutliche Fortschritte. Ford stattete die Modelle mit moderneren Motoren aus, die sowohl bei Leistung als auch bei Kraftstoffeffizienz optimiert wurden. Die Palette reichte von sparsamen 1.0-Liter-Motoren bis hin zu leistungsstärkeren 1.6-Liter-Varianten. Insbesondere die Einführung des 1.6-Liter-Sportmotors sorgte für Aufsehen und sprach die jüngere Zielgruppe an, die nach einem sportlicheren Fahrerlebnis suchte.

Innenausstattung und Komfort

Im Innenraum wurde der Ford Fiesta ebenfalls modernisiert. Die Ergonomie wurde verbessert, und die Materialien fühlten sich hochwertiger an als bei den Vorgängermodellen. Fahrer und Beifahrer konnten sich über verstärkte Sitze und ein verbessertes Bedienkonzept freuen. Zudem wurden zusätzliche Ausstattungselemente, wie elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung, zunehmend verfügbar, was den Fahrkomfort weiter erhöhte.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiterer wichtiger Aspekt der dritten Generation war die Verbesserung der Sicherheitsmerkmale. In dieser Zeit begannen Autofahrer, verstärkt auf Sicherheit zu achten, und Ford reagierte darauf, indem es den Fiesta mit praktischen Sicherheitsfunktionen ausstattete. Zu diesen gehörten unter anderem Airbags, ABS und ein stabileres Fahrwerk, das die Fahrsicherheit erhöhte. Diese Innovationen trugen dazu bei, dass der Fiesta in Sicherheitstests gut abschnitt und das Vertrauen der Käufer stärkte.

Markt und Konkurrenz

In einem wettbewerbsintensiven Markt konnte der Ford Fiesta der dritten Generation seine Position behaupten. Er trat gegen andere beliebte Kleinwagen an, wie den Opel Corsa und den Peugeot 205. Trotz der starken Konkurrenz gelang es dem Fiesta, durch seine Kombination aus Fahrvergnügen, Effizienz und zeitgemäßem Design, eine treue Fangemeinde aufzubauen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die dritte Generation des Ford Fiesta ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte dieses Kleinwagens war. Ihre gelungenen Designmerkmale, technischen Verbesserungen sowie der Fokus auf Sicherheit und Komfort machten sie zu einer attraktiven Option für viele Käufer. Auch heute noch wird der Ford Fiesta von Autofans geschätzt und bleibt ein beliebtes Beispiel für die Innovationskraft des Automobilherstellers Ford in den 90er Jahren.