Hilfe holen
Ford FiestaFord Fiesta

Gebrauchte Ford Fiesta zu verkaufen

Gefunden 1 008 Autos
Von €50 bis €31 500
€8 219 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Ford Fiesta in Portugal. Unsere Suchmaschine hilft Ihnen, die besten Angebote zu finden, die Ihren Wünschen und Ihrem Budget entsprechen. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach Ihrem Traumauto!

1983 - 1989
Ford Fiesta Generation 2

Der Ford Fiesta gehört zu den meistverkauften Kleinwagen Europas und erfreute sich seit seiner Einführung im Jahr 1976 großer Beliebtheit. Die zweite Generation des Ford Fiesta, d...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3711 mm
Breite
1620 mm
Höhe
1334 mm
Radstand
2288 mm
Leergewicht
840 kg
Gesamtgewicht
1275 kg
Mindestkofferrauminhalt
215 l
Maximalkofferrauminhalt
215 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1597 cm3
Motorleistung
78 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
125 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Multi wishbone, Trailing arms, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
40 l
Mixed consumption
8.4 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation

Der Ford Fiesta gehört zu den meistverkauften Kleinwagen Europas und erfreute sich seit seiner Einführung im Jahr 1976 großer Beliebtheit. Die zweite Generation des Ford Fiesta, die zwischen 1983 und 1989 produziert wurde, setzte die Erfolgsgeschichte des Modells fort. Sie brachte einige bemerkenswerte Verbesserungen in Design, Technik und Fahrverhalten mit sich, die dazu beitrugen, den Fiesta als einen der führenden Kleinwagen auf dem Markt zu etablieren.

Design und Erscheinungsbild

Das Design der zweiten Generation des Ford Fiesta zeichnete sich durch seine klaren Linien und eine moderne, ergonomische Form aus. Der Wagen erhielt eine runder gestaltete Karosserie, die ihm ein dynamischeres und sportlicheres Erscheinungsbild verlieh. Das Innendesign wurde ebenfalls überarbeitet und botschaftete ein Gefühl von Funktionalität bei gleichzeitigem Komfort. Die Innenausstattung war in der Regel schlicht, aber auch zweckmäßig, was dem charakteristischen Stil eines Kleinwagens entsprach.

Motoren und Leistung

In der zweiten Generation wurde eine Vielzahl von Motoren angeboten, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Auswahl reichte von einem 1,1-Liter-Motor bis hin zu einem 1,6-Liter-Motor, der eine sportlichere Fahrweise ermöglichte. Besonders bemerkenswert war der 1,6-Liter-Si, der 1986 eingeführt wurde und mit einem Leistung von 105 PS ein aufregendes Fahrerlebnis bot. Die Motoren waren effizient und boten ein gutes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch, was für viele Käufer ein wichtiges Kriterium darstellte.

Sicherheitsmerkmale und Komfort

In Bezug auf Sicherheit und Komfort brachte die zweite Generation des Fiesta einige Fortschritte im Vergleich zu ihrem Vorgänger. Obwohl der Fiesta immer noch als günstiger Kleinwagen konzipiert war, beinhaltete er optionale Sicherheitsmerkmale wie Kopfstützen und Sicherheitsgurte, die zur Verbesserung der Insassensicherheit beitrugen. Zudem wurden einige Modellvarianten mit elektrischen Fensterhebern und einer verbesserten Klimaanlage ausgestattet, was den Komfort für die Fahrer und Passagiere erhöhte.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten des Ford Fiesta der zweiten Generation war ein weiterer positiver Aspekt, der ihn bei Käufern beliebt machte. Dank einer verbesserten Federung und leichtgängiger Lenkung bot der Fiesta ein agiles und sicheres Fahrgefühl. Dies machte den Wagen besonders geeignet für den Stadtverkehr, wo Wendigkeit und Reaktionsschnelligkeit gefordert sind. Auch auf langen Strecken zeigte der Fiesta, dass er für die Bedürfnisse von Alltagsfahrern bestens gerüstet war.

Markteinführung und Erfolg

Die zweite Generation des Ford Fiesta wurde in mehrere Varianten angeboten, darunter der dreitürige und fünftürige Hatchback sowie der Kombi. Die unterschiedlichen Karosserieformen und Ausstattungsvarianten trugen zur breiten Anziehungskraft des Modells bei. Der Fiesta erfreute sich starker Nachfrage und gehörte zu den meistverkauften Autos seiner Klasse in Europa, was bedeutende Marktanteile für Ford sicherte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Ford Fiesta von 1983 bis 1989 ein bemerkenswerter Erfolg war und einen wichtigen Beitrag zur Etablierung des Modells als eines der besten Kleinwagen auf dem Markt leistete. Mit seinen modernen Designs, einer breiten Palette an Motoren und einem ausgewogenen Fahrverhalten konnte der Fiesta das Herz vieler Fahrer gewinnen und bleibt bis heute ein geschätztes Modell in der Automobilgeschichte.