Hilfe holen
Ford FiestaFord Fiesta

Gebrauchte Ford Fiesta zu verkaufen

Gefunden 964 Autos
Von €50 bis €31 500
€8 065 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Ford Fiesta in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote, um das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sichern Sie sich noch heute Ihr Traumauto!

1976 - 1983
Ford Fiesta Generation 1

Die erste Generation des Ford Fiesta, die zwischen 1976 und 1983 produziert wurde, revolutionierte die Kleinwagenklasse. Mit ihrem kompakten Design und der effizienten Motorisierung stellte der Fiesta eine bemerkenswert...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3718 mm
Breite
1580 mm
Höhe
1371 mm
Radstand
2288 mm
Leergewicht
800 kg
Gesamtgewicht
1200 kg
Mindestkofferrauminhalt
215 l
Maximalkofferrauminhalt
215 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1597 cm3
Motorleistung
83 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
125 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.1 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
34 l
Mixed consumption
8.5 l
City consumption
10 l
Highway consumption
6.4 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Die erste Generation des Ford Fiesta, die zwischen 1976 und 1983 produziert wurde, revolutionierte die Kleinwagenklasse. Mit ihrem kompakten Design und der effizienten Motorisierung stellte der Fiesta eine bemerkenswerte Ergänzung im Angebot von Ford dar. In einer Zeit, in der der Markt nach praktischen, gleichzeitig kostengünstigen Fahrzeugen verlangte, stellte der Fiesta eine Antwort auf diese Herausforderungen dar.

Design und Entwicklung

Der Ford Fiesta wurde von der Ford Motor Company in Europa entwickelt, um den zunehmenden Anforderungen der urbanen Mobilität gerecht zu werden. Das Design wurde von dem Team unter der Leitung des britischen Fahrzeugdesigners A. J. (Jim) A. L. T. W. D. Brown erstellt. Die klare Linienführung und das kompakte Maß von 3,85 Metern Länge machten ihn ideal für die Straßen und Parkplätze der Städte. Das Design kombinierte funktionale Aspekte mit einem modernen Look, was die Attraktivität der ersten Generation erhöhte.

Motorisierungen und Leistung

Die erste Generation des Fiesta war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich. Die Antriebseinheiten reichten von einem 1,1-Liter-Vierzylinder mit 40 PS bis zu einem leistungsstärkeren 1,6-Liter-Motor, der in den sportlichen Versionen des Modells zu finden war. Diese Motorisierungen waren nicht nur effizient, sondern boten den Fahrern auch ein überzeugendes Fahrerlebnis. Der kleine und wendige Fiesta war bekannt dafür, flexibel im Stadtverkehr zu sein und zugleich solide auf der Autobahn zu performen.

Ausstattung und Innenraum

Der Innenraum des Ford Fiesta bot Platz für bis zu fünf Personen und war überraschend geräumig für ein Fahrzeug dieser Größe. Die Ausstattung variierte je nach Modell und Jahr, aber grundlegende Komfortmerkmale wie eine Heizung und verstellbare Vordersitze waren oft Standard. In höheren Ausstattungsvarianten gab es zusätzliche Features wie elektrischen Fensterheber und bessere Polsterungen. Der Fiesta war darauf ausgelegt, eine Kombination aus Zweckmäßigkeit und Komfort zu bieten.

Sicherheitsmerkmale

In den 1970er Jahren war der Fokus auf Sicherheit zwar nicht so ausgeprägt wie heute, dennoch bemühte sich Ford, relevante Sicherheitsmerkmale in den Fiesta zu integrieren. Dazu gehörten Sicherheitsgurte und verbesserte Knautschzonen, die auf die damaligen Standards eingehen sollten. Die erste Generation des Fiesta wurde zwar nicht für ihre innovativen Sicherheitssysteme bekannt, doch es war ein Schritt in die richtige Richtung.

Der Fiesta als Kultauto

Die Beliebtheit des Ford Fiesta wuchs schnell und er avancierte bald zum Kultauto, besonders in Europa. Sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Zuverlässigkeit machten ihn zur ersten Wahl unter jungen Fahrern und Familien. Der Fiesta war nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Lebensstil – er verkörperte Mobilität und Freiheit und fand schnell seinen Platz in den Herzen vieler Autofahrer.

Produktionszahlen und Erfolge

In seinen sieben Produktionsjahren wurden mehr als 1,4 Millionen Exemplare der ersten Generation des Ford Fiesta verkauft. Diese Zahlen sprechen für den Erfolg des Modells und die positive Resonanz beim Publikum. Der Fiesta wurde in verschiedenen Werken in Europa, einschließlich Großbritannien und Deutschland, produziert, was die Forteile des europäischen Marktes für Ford unterstrich.

Fazit

Die erste Generation des Ford Fiesta war ein bedeutender Meilenstein in der Automobilgeschichte. Sie setzte Maßstäbe für die folgenden Generationen und beeinflusste das Design und die Entwicklung kleiner Autos nachhaltig. Mit ihrem ansprechenden Design, den unterschiedlichen Motorisierungen und einem fairen Preis konnte der Fiesta insbesondere in Europa einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auch heute noch wird der Ford Fiesta oft als Inbegriff eines praktischen und zuverlässigen Stadtwagens angesehen.